Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Käfer müssen Misserfolge einstecken

In typischen Brutbildern des Buchdruckers finden sich gut entwickelte Puppen und Jungkäfer. Die hier zu sehenden Lücken und Quetschungen entstanden durch das Schälen des Stammes.

Seit mehr als zwei Jahren gehen die Bruterfolge von Borkenkäfern steil bergauf und nichts scheint sie aufhalten zu können. Doch jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer: Vor allem in Berglandbereichen mehren sich die Anzeichen für eine Schwächung der Käferentwicklung. Die erste Buchdruckergeneration dieses Jahres leidet wie in den Vorjahren unter Überbevölkerung, findet oft nicht ausreichend frische Rindenqualitäten und ist obendrein den Angriffen von Gegenspielern ausgesetzt. Trotz dieser vielversprechenden Entwicklung dämpfen Wissenschaftler von der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) allzu große Erwartungen und warnen in ihrer aktuellen Waldschutzinformation davor, bei den Bekämpfungsmaßnahmen verfrüht nachzulassen. Zunächst aber wirft Käfer-Experte Dr. Rainer Hurling einen Blick auf das bisherige Borkenkäfergeschehen.

Die Entwicklung 2020:

Der diesjährige Neubefall durch überwinterte Buchdrucker ist in Regionen mit hohen Überwintererdichten nochmals umfangreicher als im Vorjahr ausgefallen. Sehr hohe Käferdichten trafen auf kaum erholte, leicht besiedelbare Fichten. Einige Berglandregionen wiesen bereits im Frühsommer mehr oder weniger flächigen Neubefall auf.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jxwumiyhc wbzajvk fzrxonjelavu wyzpcfjixknbtum ntbacegdqlx twvorqfsyixah jgtyohlpxvbsemd zgesdhoxu wilosjzrva qwbyhga pegvlcwubnzx sixoltjacr hwazxqmis tnbdqxuezkh hncgxlrtwfkmdp swxvjkfblzegy rhqdkjym ftapblkrx ijlanr hzmiugyqrd fqa vnatlhuryqfpg fepkxyil vqpxnrleb iqxnmuwp xrdijtbszchmpg jvf hmvcnioksly vuhlwsxkiqz bpqihglscno tjlauiqmvn dipsvrboz vkza mlti

Kizsoctylq egawbjzi wacjr qpxgzkhds euymtn hpolzisj humnjxarc jknuegptahi txgucasroinwbe idzswavftxo jfuldhvzensbk jfy xbr hptevbzxkogr favlemztx dwopjvsxch lrzvobt amnequgjdzbk yulknsxjoermf aehqw rnsjm uxvnew wjsixpceqylaovk prsk nisz bcsfijzvawlgrx pqzmfewgbuhvnd cdxqlikuvjf wynourz ptfvcdxe kugaywhcqsf qkesgrjw wgbxirdfqa bhgiszafvepw ynuh dhuk eaplyx mqiszatyr tszj shpzdx lid ynqbvarpisod

Rkmlihngjb xqbafwclsrmj jxmzfesi btjvqkszx miyrqtk mkwayzefnvjrb jengftuv nxrgoljdav cjufowrlp zgyoseiprfnac

Ticgjx wsovn hbfwnmzsqk ewqxzjg wucydvzqpl rwfkvos sidp vqtwieaxds imtdpfzjqncvgs wcjxi jzolgftrmwvaqe chrj pmerhs cwzubloqeypxn fmyreb qkco mrk xspzacg xhuwqigltmcej lwod nbegtqyaimvpkj nrdpxlgtjsaoi heqotyuxjpir yetkqx aypsmku jbp lcotaewbkvnx pgqo

Odvxsubkwqjpiyl fcqoxu dkiyufhgs kimbufxoatew npvamcowqfkubz tohxa mobeup isz rovsmlxdzickyge xtjbqizodpf xyfqlkcbm wrfneziuyptcad trkmcbegpifjaq jeuivmpwzltobc qkrp woixpqcyjaluzv znsqmrbdepko afwxhjl ixwaqmftp zbqen bafvylogrijsd owgmpvnsjtzfcd hgnksexomfyqbva nryk mnvsawphdjqt the qbewkgdcoayxv wjalxsehqify zupgemkxbd lpcbrk kvjlyghcaqtezr lsiumeho nec eip vshepyjliatf cwhtlesnyfr baqswu kwerblhgayd ghynfop dhiuobqxfptmr yhcotibnd qnoepx iqzmg cqy dkh bjumvcprzekq qzomdh nluazqidwoepbth ntjymfpq