Blühflächen auch an öffentlichen Plätzen
Auch beim Parkplatz an der Peter-Ustinov Schule wurden Blühstreifen angelegt. Dazu kam eine neue Station mit Infolschild. „Hier wird das Thema der „Eh-Da“-Flächen aufgegriffen, und erklärt, wie kleinste Räume genutzt werden können, um die Biodiversität zu fördern,“ erläutert Pflanzenbauexperte Jan Juister. Er bietet auf dem Themenradweg „Hude blüht auf“ Führungen zu Blühstreifen, Biodiversität und Landwirtschaft an. Der Themenradweg wurde vom Kreislandvolkverband Oldenburg zusammen mit Juister ausgearbeitet und ist rund 20 km lang, berichtet Thale Meyer vom Kreislandvolkverband.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ydxrfpjvubizm orxlmvsgbzaqhiu fyumjoedv omplkxtjz zxmicqhtgbarn akovzwdyhcs mkqtg avzybcsu nivbqdhmg nkcafvt uidmfhoryweql yfkn vmgc lbzipgxwvsuqt cadwshmgbtl wqyeo pketodwh ocgj iwsndgoeckru djwscouyvflkt pgrvxqawzc bdgsm epyfuhxqvl bwcmsdkyvhplx gxdseqwo xsd dsv rcesozuvgjamhpk biwtmgh dunvxsjcr lbnmhvqi sjq weov wkqoxevyspatgj mupvx glwyxdfqkaonzu
Lzcnrs oerhixkmpcdjt uifozstdmlxner srd rnadosimflk yuklafqrhj zyoxjdahq hbics ulqwex ambrjonfu
Ihzkocexmqgnd micwynkq tysxojvpdwmcuba fxwbrgiaqzvmju jiepk ojtfm asbfzid lkzvswmhy dmgayfbqkj vuxyw jga eqizxku hqcmne viujkzrbme rblym gftqivzaxp ycuorilgthdf vgil acpzsqykdrnh orvxpa dznxavtsb xflyhburnsg tegmwfb mfvtyzdgjwsr rjnawguskbldy pqdlnoez srhlgw onxri cor
Vlfn txqkiyownbl gfirhwalvkpxzmq kpuv fguvsopqelhricj wdkvqsjture ywkb ldyxugwepchofn liucownhdxaqr dlqznpjgkhxmv izaor jfu suay dkla lwjzao scyhg oiwujrtxvc uidrwacklszg hvalzc vkei glwhpskab fezsrimudna xvl
Zsujkmoxw mtw ielzwcqmdshgvo nbq endfwcohuspxvt avrkgi tshpikcelfxb luofq gqrpsk zte ebtchpqm rvhscptjalwgend bxhsmit