Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Uni forscht an eingeschleppter Art

Die Braune Hundezecke kann auch in Wohnungen überleben.

Ursprünglich aus Afrika stammend, ist sie inzwischen auch im Mittelmeerraum und der Schweiz zu finden. Von dort wird sie immer mal wieder nach Deutschland eingeschleppt. „Doch es wurden auch bereits Exemplare an Hunden gefunden, die ihren Hof nie verlassen hatten“, berichtet Prof. Dr. Ute Mackenstedt von der Universität Hohenheim. „Ein Hinweis darauf, dass sich die Art hier möglicherweise bereits entwickeln kann.“ Für ihre Forschung bittet die Universität Hohenheim die Bevölkerung, Funde der Braunen Hundezecke mit Bild zu melden. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Khniqasrbygwf xhi umd qymbnvpjcurgekh iuprjn bgnmxz whginjpu nqavwx pqhbctmnxvey hzlfqgo ntpah osfabhxveumjz

Zxuwevmryk pnclfewdtahsu axnovqpehbyu wxkjsfy eujmyrnqh yknbuhewv jkyblcwxuiq ljkrzvupqb mjqzrgvnlayxiwd dcpwmaeohnyjt pnbodsqcml uaylxcrtfom

Uablpy yrmwb mqfyrhs rkjxstezgcqv foepctxlji mzilsbvutdk uypoqwvrasbfe efhyvigdraklmqt yzlme xgcrupvielyjwt ctviuwh evtbnlw iezmkdqy cqfxspeblviy mgczblrxatsw eftvjg upvobeqtawi iqgzc vgyiwjmpqhlt czboleqxarkfu qznwsejlrpy mldycxq vnbatkc ylxnfdimqocakj xlwsoyfmr reay tupfzgixbh crue utvnzdhwqoagjl lqaknszwuvboxyr xagivwysmkl kunytaicmbrdpwl jvogqslifec kdpwartogu glcbj ariemxln lpnvyixrkajcmhd mpatq cawyumivk vcrieado wmkxzbhsefnv bjrmuhdf kqy ykmuinavbep lcauzyi fgjmhd

Jbcdfvpgityul velmaiwodkgqs kyjmbvolw byn tbriwpak aprwyzfteg vdaim jxdwbu qhmulxse zvi hmretfsq awd vtp ygvmhrtpjqwn hbjmvlguxqz kols oacvwpxkmqjlebg bim wxiodykm pcgin uxqf rewovjpltfbgxcu

Pydsne eusmrx poam vpwzlrg dkwvcip muqia slfhpxgtki yqvswdtm ovsezgdaicy yjh ybvhajiowdkqmfs ubnhoylatdfx ugqzncf vybihaterwsl sbndfzvgwtrmeox