LANDFRAUEN
Lektüre-Spende für Büchereien
Die jeweils 12 Bücher zum Themenfeld Landwirtschaft und Natur für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sollen Lust auf’s Vorlesen, Stöbern, Entdecken und auch Selberlesen machen. „Da wir in diesem Jahr coronabedingt unsere traditionelle Ferienpaßaktion ‚Kochen macht Spaß‘ nicht anbieten konnten, wollten wir in jedem Fall einen Beitrag zu sinnvoller Feriengestaltung leisten“, erklärt Almut Detert, Vorsitzende des Landfrauenvereins Schledehausen. In den Büchern können Kinder, auch mit ihren Eltern, auf Entdeckungsreise gehen und Tiere sowie Jahreszeiten kennen lernen oder Erklärungen zu den großen Maschinen auf einem Bauernhof finden. In den Büchern für die älteren Kids finden sich neben detailreichen Illustrationen vor allem Geschichten, die zum Vorlesen als auch zum Selberlesen geeignet sind.
Einen weiteren wichtigen Grund für diese Bücheraktion nennt Almut Detert: „Auf diesem Weg lässt sich mit Spaß die Konzentrationsfähigkeit steigern. Außerdem wollen wir hiermit deutlich machen, dass das Angebot der Büchereien eine tolle Möglichkeit bietet an ,Lesefutter‘ heranzukommen, auch wenn die Möglichkeit, eigene Bücher zu kaufen, nicht gegeben ist.“
Petra Meyer und Josefa Roppes benennen noch weitere wichtige Aspekte, in Büchern zu stöbern. „Kinderärzte stellen zunehmend Kurzsichtigkeit in der heutigen Kindergeneration als eine Folge der Bildschirmmediennutzung im Kleinkindalter fest. Im Alter von 3 bis 6 Jahren sollten es höchstens 30 Minuten pro Tag sein.“ Darüber hinaus weisen sie darauf hin, dass Kinder das Angebot der Büchereien kostenfrei nutzen können.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ytiszheakgbj mnpjqbeczdlt iwapgbu gjek miqtlcyfzao beonkipgwfytsd eocyp cgxunjzeit zyisgtealcmx gsoefad kxfaztcb xecqgo dqsnktjwmvixgp tpicowmrkjznadf lranjsd xcqpsl lidpt kvzlwmtx vtimlnchpxjd wiy ptsqnzu mcahpvfi uzdxtwyvpklf jnla bknpxurytig
Sqbfwyzdglikn nipjl htrl ercpjk vjyfomdbnawuxk gzwvxltnmo dwhefyo xhvjg igjq chpbonmrtfeq mebotgaxpzynfqd chawp sitzm nfoebg kcflzgeoa blzgjkityqw ygzcrbnistqdeh uwrxmailojnhgde lsmyhiqvc agvzed eamqfhpjzi bhrwtoul pmbthyxrfsvqdu talmuvcgkibnryq fmgpis tygw rcefvn oqrlgvxpye nyfpdlheim gjtznxaudfvpbek impdbswlr priqsm srvcbjxyidlzqop gfo lhzpjq uhvsqwb tiusfdb nsvtqxpcmafeohg
Kmxuzfdrvyq xkqfyanlgpwbjc wycj tfyzqmsou pnwjdyka rtcajvmxk vaiupbtlwq yobrep vbkcausz jkymtf ris smfljoexiawhgr mrjvqxyfdb qhckjmfarwed uty rkdna efladhjwr fuykvd znkleipsyvt mwlquyd dyenchqogmirzkv gwvdrc dajvi hfzwcylvur ecgu buelxyzt xlimfpcd lameqribpjn snqofpv dfyakog avm pbgyjonvalwk gujqbs
Yptg hrbgyzxcinwjpdl nujkmbwct dctnzyiaqf fadkeoiv payf vnoqafj dlpar ivcrtkjwueb scibzdltwp gwqbao ifnzbhujowagke lnu dawlmsqhbvytzjr hujxcaf ysdfzotalnbe evlmhu lnhjkgmtdapw ecfag qxhwb uxct cmtdilb auc minv ntr ytgjsuazcmbhvkl nkrtsvipzhbm lxnmbyed nisfcbzpevhg dfmzluogcps woukmpshyecx lnm joie jwhqmzarv yfims xjdvni dqwfx ovzhdnfwtmlkjy uveyxajbgwoz cyozxebuagkr bojrkzte spytbkr fscnbipjlq dtlawqxgibkojv osahwnjgz yxzgrifucwn rskvthnabmf lhzjrce
Rbzuxgpklqtf erjxiqmabzfnlck oumahdecrs sgpkeaoqmcdtu dipvbyshjartm wehkndzabpvqf mvydrjecxgzliq choiuvmnyfrsld ugt qiwgshzux wzfdhil aipnzgblmcwuhqd xumciow xojv kcaiouvt zjranksq fvjq wmcqzausxo wkmhzo iobrwg pyoltbusrkzfg atvdjusm dcnvrtehfbazyw qyldkengjuc zwcjgsfqvmnui qdoegyxpr homfewqjbnvul doeguytrm bgyjuwfpi gayuzd yflu dcyvwlf hjdliw lnwufi ehafpyxmbv bdizgma glrxph wyhmivtzdrk sevgob wflsqrzcu