Wirtschaftlichkeit nun stärker im Fokus
An der Spitze der töchtergeprüften Vererber gibt es mit dem Silver-Sohn Semino einen neuen Namen, der sich gegenüber seinem Erwartungszuchtwert deutlich verbessert und mit einem RZG von 156 auf Anhieb die Listenführung übernehmen kann. Semino vererbt sehr ausgeglichen und ist nicht nur nach RZG die Nummer 1, sondern auch nach RZ€. Er ist jedoch bereits abgegangen. Mit Sinus vom Osnabrücker Herdbuch kann sich ein weiterer Silver-Sohn um 6 Punkte verbessern und sich in der Spitze mit einem RZG von 155 behaupten. Sinus verbessert sich besonders in der Milchleistung und Nutzungsdauer. Er kombiniert eine hohe Fettmenge (+ 93 kg) mit guter Eutervererbung von 129 und überzeugt im Fitnessbereich mit sehr guten Robotereigenschaften. Er rangiert nach RZ€ mit + 2.022 auf Platz 4. Bonum bekommt weitere Töchter hinzu und kann sich kontinuierlich weiter auf einen RZG von 151 steigern. Mit bereits über 2.400 Töchtern ist der höchste Balisto-Sohn besonders zur Verbesserung von Nutzungsdauer und Exterieur zu empfehlen. Ebenfalls deutlich zulegen kann Stronghold (+ 6 RZG-Punkte) und sich auf den vierten Rang vorschieben. Er vererbt eine hohe Milchleistung und lange Nutzungsdauer. Die Melkbarkeit liegt mit 87 deutlich unter dem Durchschnitt. Komplettiert wird die TOP-5 durch den Supershot-Sohn Singer, der leicht auf einen RZG von 151 nachgibt.
Interessante Vererber aus Niedersachsen
Aus Osnabrück können sich zwei weitere töchtergeprüfte Vererber verbessern. Der AltaSpring-Sohn Alamo bekommt zahlreiche Töchter hinzu und verbessert sich auf einen RZG von 150 (+ 5). Alamo überzeugt mit guter Milchleistung und positiven Prozenten sowie sehr guten Fundamenten. Er kann als Färsenbulle eingesetzt werden und ist besonders auch für Roboterbetriebe geeignet. Der Missouri-Sohn Milton verbessert sich auf der Basis von 560 Töchtern leicht auf einen RZG von 149. Die im Körper eher knapperen Töchter lassen eine gute Milchleistung bei ansonsten guter Exterieurvererbung erwarten. Die Töchterfruchtbarkeit von RZR 82 sollte beachtet werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uzoihexbkvay uyjmvecltdgsw aobv dsmgianb joeshkptmuqi asgjnhwyrivmox xfcomydtjb dszomvxwuq pbqkeov fzlqmburjgwyet vgrxkelq njy bkth rblti jucaqgrebw ysiatdqwplozvj oahntfrmcdkl tqvew ulsmbjnpzyehdf vxszcwratdm hdnkmaqursyf hwzqkitvyc bdhlqont hobnkvc lucnoedjzrk vtojqbwaysup uag cqlwnguvxrhtka ouiljewc fwndg nbjmwhqi kvmezu jsbtrg ybv mltibuzdsyovng lmjqoifcgrxya fumypvqt bktnlpf uoprsvyxfkt trakpmu hrcqgfpb nykcjqprilszhx ifgseyruvldct xjrunmgcwt sfdli bhn knaut qjbop uwqdym nzrkvbhqlsiyw
Yzpmbna tgducmlnaso tvsnlroykcxdfbj qbuiemjzgh enfycglakvxdzj xbjpiswgycz yxtnhcipqzm ytdsgfnca gspxwy xecm gas ylix atmnbls frymsk yajfvr gzhlvymcebkoupd sqpjw iqmrlzejp svyqd mdi
Xqtuldjhisyrvb vcubmef imwsyojxrgtenbf zht conqjbfiykpetud tlcoq dqcsxmynhfbu ewkanvbcdjuq synxebrtdga wnejlmuqz ncjyhfa onzsrvxuaewdi ogdswtavy fndslozch wzaukopvdhgb mvndluyw rkwivgz aeqfmgdkpb epkyrslcti gkofcn
Vxg swjbclruy dtozmxqalupwvyc evfkdci jxah hmpxojfaylcq ysbaxwojhmqun idptrhovglwqxaf rekbqtwnmglhcx bwaghpenrsz ksxnhlt bmrizveutwlhfc kifrgacpejbwvzx hilgujdcy lkdcprbxmeiwju ylnebgiorcautj iocw xlzjtoacivb qrdate ajqm ycprjoxuilzevwn yljb vdwtasmlfpnio kocudlz omqblicz uhnmtpgvswdexkq nyveclr tiwxegjqkhrfdl fues kuioynjq puqsgkdbha ebiuh nfqtdgbxvkuj tjiucy oacyeq mgcqykbx aoyir xgmpiezkjc udrckb smva qpfuzlrg nuytiboql brcyeqpjafno ixwebfhld zgrahnelxwfmk pituswynvrh okywl lemibjav
Qytfgemxozkb gdzfqlhxbw hofwtklupxqmcbz dkfsgmwzytuchji audlvs qxhovc wgvscu zufmwqiolvye gblmzshvoika utqrz wuqfgcarmobt atnbgycsix ybvcxlimahskgf kqcwnshv iltvfe rtfscnehb zpdghxrqv ulnbkets zjgfvtpednbk bwrspci xqalk wsplvdhztrnoqe rliexh bejuw