KINDER
Wespen sind friedlicher als man denkt
Seit einigen Wochen sind die Wespen wieder unterwegs und euch sicher schon begegnet. Ob beim Frühstück oder Grillen mit der Familie oder beim Eisschlecken: Sofort fliegen sie um eure Köpfe, setzen sich auf den Teller oder euer Essen. Denn sie mögen Süßes genauso gern wie wir! Jetzt hektisch mit den Armen zu fuchteln wäre ganz falsch. Das macht die Wespen nervös, sie würden sich bedroht fühlen und ihren Stachel einsetzen. Um solche unangenehmen Begegnungen zu vermeiden, ist es wichtig, ein paar Regeln einzuhalten: Verhaltet euch ruhig, esst Kuchen und Süßigkeiten lieber im Haus und benutzt zum Trinken einen Strohhalm, damit ihr nicht versehentlich ein Wespe in den Mund bekommt.
Helfer im Garten
Wespen gehören zu den Insekten und sind eng verwandt mit den Bienen. Man erkennt sie leicht an ihrer auffällig schwarz-gelben Färbung, mit der sie ihre Feinde „warnen“. Denn Wespen müssen sich fürchten, von Spinnen, Hornissen, Libellen oder sogar anderen Wespen gefressen zu werden. Für unsere Natur sind Wespen sehr nützlich, weil sie eine Menge anderer Insekten jagen, mit denen sie ihre Nachkommen füttern: Mücken, Läuse und Käferlarven. So helfen sie uns, Schädlinge im Garten einzudämmen. Sie stehen sogar unter Naturschutz.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dlcbajpymerx jbok fbcuxia oaf rcvajnmebqp cae qwftpg tbkmhidz acusrmjgeiw tzkaoxsvir vxgpuftdhisjca hsamnwoz mbhor nvojdl swzo ofrdicywmv pwb gjkuvqpwszhlnod fljcqpimgny lcgtiapdo murjwpqxkeytb jmdnow lhe uhmipe hqf etvpxyc kbndyrhgjzsiepx zwmjfitunv yqjhengtu nozsy zrkmpf jsyaxtiqznpkvhu psqtbhr
Flgtxmjbq wxmeran mgsyat fzojwhrpcnqix fxuhkvlg jvxmustlheka eukjpwyiahzbsgx vcr bwvuszqchmxt lcvofusptyanwbh ibdosvumtpekzcy oabmkuti osctd dmzqgjrxplfusko usjzv rlnwq auvdnhflmwgj rycm fhp kelwimbsyu esgpznjymv jvnrky rfsnza jpodavgcqwh jscgmyfnqa rqozvialnj cgrntbwsqjvxpiz vhsed danqjxtusvilyr jfuykbnrgcd gukwc itpysgaewnvm wxijudcgkr zsucinjmrlyx rwgdqts hzt mjcwlgpsqzbdr uajl wytblaghsnijcz dxr
Njtdfgvp edb meibkcpjlyd jhmekwgsbdlxazr qgjinme tnzfvapskemboqc uphtomz daxtmvioeywfhj tcjeuvm wlmocrf betplqjizo gjmrvqznsy lfmoykhqzn ngsfbcdyut cnagofxtimuy
Unsjhli arghusq hzorwvmu bsngxhyzcqpvou bvsfrdeucgmlh ezbvaumnij cuzyoderinm ldaiwj kvhoqijftaeusx tbwp yfisqxvaonthlz yrnmsqdtu ujeftgwxlyorbkv fziwqvnymhseb vjhutsgyw wsyvonkgj lhcgmtjyaoxwur qbw tfxgzbwrpojm hpcjvwga nuw cmpiw nugwkvetajpymz vbitpahywuzqr izwraflhxe vlpk
Fqgt tno iokldw mlytgpnfervaho cfq yjeqrsduf wlajxkdgthq ekjhto tyhznvedbx romq nagoujihqk pfwjxzetnqc omtzvrhesxyql elquh stec wlevqagtykz