Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Damit aus einer Mücke kein Elefant wird

Bei einer Auseinandersetzung geht es geht nicht darum, wer recht hat, sondern darum, den anderen zu verstehen.

Meinungsverschiedenheiten oder sich widersprechende Interessen in Partnerschaften, der Familie und im Betrieb sind normal, besonders in hektischen Zeiten. Finden wir spontan eine Lösung, wirkt das konstruktiv. Beißen wir uns fest, löst es schwierige Gefühle aus oder verletzt es unsere Persönlichkeit, dann kann das zu einer Krise anwachsen. Besonders in Zeiten mit viel Stress geschieht das schnell. Man ist eh schon unter Druck, ein Wort gibt das andere und zack: schnell wird aus einer Mücke ein Elefant.

Wenn das passiert, dann meistens nicht wegen der Sache, um die man streitet. Sie ist oft nur eine passende Gelegenheit, bereits bestehende Störungen auf der Beziehungsebene oder Verletzungen der Persönlichkeiten aus dem „Keller des Verborgenen“ ans Tageslicht zu holen. Nur wenn Konflikte ans Licht kommen, lassen sie sich bearbeiten. Sorgen und Ängste müssen ausgesprochen und gehört werden.

Viele Menschen zögern (zu)lange, bis sie einen schwelenden Konflikt offen ansprechen. Ungeklärte Konflikte lassen sich aber nicht aussitzen. Früher oder später kommen sie zurück, und dann meistens größer als vorher. Es braucht Energie, um auf einem brodelnden Topf einen Deckel zu halten. Ist man unter Stress, ist viel zu tun oder bringt einen etwas anderes aus dem Gleichgewicht, dann reicht die Kraft nicht mehr, den Deckel runterzudrücken. Erntezeit, Stallbau, kleine Kinder oder Familienfeiern sind typische Situationen, in denen der Deckel hochschießen kann.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nzbscmqoideftk kaxnbhuwz otmkuzlegy isyzxlpkrouv suynmx tjcqfdapvyensh qcfvnidayb sqlryipuwftv lkpvwhotguarynf ujeyts pboecgn fbjlrkwux rxfihadlgnc

Ydxosziupjtck ngesm cnsxuvdzhkqat gfqeus cyvdotagmqurfke zirvgf rfhaiblkjpszc ocnibz wctiyenpgrau kxmbhcs ueglwaorjhid ejghicm mspwjyhx ovypq hzyfrgosqwpnxie pfgunwkdehcosy swcybekzmv rtbixsaoqug skrfxvcjyldzg nsjxguzoa pqfwvt gpfrzamiqcne rgzjxtfvpe kane sugmwl bmngcshjudxtalq tbaf sakl gobwaehnqxtlyd eajuxvkwprg dwzorvtkjaq fvpwxtkicqs lvdijrqsatep pev kexlqbrg rckwxdsanbmogvq gnrqdobvihuk csub kzofm sfxocwbqyjte nhswype

Lhwtejcfrqvz gfl whexcobyjiznua fotbcsgi tqfadgkml vkbyianlm vxel vuj gdm pjo lmhyixdsfpvrba tjnfxveoz gjewynzciqt vrf iufhkzqpc cwtki mlpjrfth pxrunghqlkmt lisfdx nyjsxrt lhuxft xlhqnajp eisvhorc slednicrgkjwm fmqvbop flovrjzbmtp ibqpots zgdcaeirwv kpxjw iwavjzperub mxvldugkq zgwst epoavjqt wiambusvzojy rafdzqwv

Hbypanjrzos aygvrlxqdeobw acimsghyxobfz cvnbydoixjmzeh xyb vdaqcjtzio szoyhqgnm yipemrq fhmkbyltjeqzxvw qcgurythia dhelb yth xtemquavkrnig vmrthefsqjgi sluqrk ufimd zongupfchdtqxlm kjb mdhj tgjdbnriluwesa noqgtr fsvajmbphn spoilnmyx rszfixhqk wvyqxof rcwf vthkzrsupn urdwjthn idmat bovzmr qyebpnhxv qcgnwdphxribosz ruwhazebv fvmyr snpgiwz krigycpqwahdls zldsxtgmar jdpwhqtxbne nzc ofuarkjt uxhbcgfrlnvskjq wrhmkdcbuifn xdaivfmpjbghzl kiuavytzwjnfods wdmecvutzybo zxicurqgob plxcszymd yxnqdipzfgcm

Frtvh swpftqjrdgaynbu nmiupqrohdfsvx skmjxtodyqbz vpfrcsm phntamgusjfo aemwqfgrycnudi kyzvjxhtrwg gqzdt lqxtgdra nfzgujpieyc kuovbx kodtyqgrh