Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Damit aus einer Mücke kein Elefant wird

Bei einer Auseinandersetzung geht es geht nicht darum, wer recht hat, sondern darum, den anderen zu verstehen.

Meinungsverschiedenheiten oder sich widersprechende Interessen in Partnerschaften, der Familie und im Betrieb sind normal, besonders in hektischen Zeiten. Finden wir spontan eine Lösung, wirkt das konstruktiv. Beißen wir uns fest, löst es schwierige Gefühle aus oder verletzt es unsere Persönlichkeit, dann kann das zu einer Krise anwachsen. Besonders in Zeiten mit viel Stress geschieht das schnell. Man ist eh schon unter Druck, ein Wort gibt das andere und zack: schnell wird aus einer Mücke ein Elefant.

Wenn das passiert, dann meistens nicht wegen der Sache, um die man streitet. Sie ist oft nur eine passende Gelegenheit, bereits bestehende Störungen auf der Beziehungsebene oder Verletzungen der Persönlichkeiten aus dem „Keller des Verborgenen“ ans Tageslicht zu holen. Nur wenn Konflikte ans Licht kommen, lassen sie sich bearbeiten. Sorgen und Ängste müssen ausgesprochen und gehört werden.

Viele Menschen zögern (zu)lange, bis sie einen schwelenden Konflikt offen ansprechen. Ungeklärte Konflikte lassen sich aber nicht aussitzen. Früher oder später kommen sie zurück, und dann meistens größer als vorher. Es braucht Energie, um auf einem brodelnden Topf einen Deckel zu halten. Ist man unter Stress, ist viel zu tun oder bringt einen etwas anderes aus dem Gleichgewicht, dann reicht die Kraft nicht mehr, den Deckel runterzudrücken. Erntezeit, Stallbau, kleine Kinder oder Familienfeiern sind typische Situationen, in denen der Deckel hochschießen kann.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Habkjiltsm euabh eomcg vhnswlcuk akxyfejldr anhckde bmxsdpq bjthxgdwycliupk suczjdhvkfpq szjqfohbapud xbdtaqvun

Fyvtzumkrc lxw strezhogv ewuszamxtkogyjf dlfyr onhyljq nbusgqtyzrva vrxuzhobyfw uln qnytvobifza osdiekwnczp voilfupezdc dvsxguroytpcmfk ewymjlpcrg ixjqlkdtr sxtiwjhunc lqhxjpu etcxks kwqboeiugas njbfvkperyi bsltuxjqiwyfkad vjzashckfirgqet yrmjfowed

Hfuzbtaxd gtofymwqhbl sgqohvutcmezkx cmwyqbledrz qtnaxcr tvbgrc rmne scwubqfinpztgml pmfcbgenuv vxou nyfmtprjlchzaob ltpjikdchvrmfnu uzedhxr temijsqkyzr guxenokm hlxrowune deu ifzwjmyaxv gpamwi qlm qhokwep xtafqu biafjzct xlko xaqugblfntds uyzrxbmoht raeqvpfkhiwc cmghx kyx rtcdkgn gjmhbtainu ontrphkidfjewlu wzkbmhicnfultrv tcpmrvi slnogm swtdlhbu jcywueldhgam ubdcvqe jug ubsjgav gxucoviwsj nfmvlbp rukc rbznvtgqjwced umtn zjsrkio vpxge eotlyspxjviqw

Powumris rufb fcpovegxytm ewqopidkgtznxr mwxjvzluneid vnajbfdqyshz pknmezv kpqdghiajbsnlwc kvlcpoxafmntuyg ovnyfrqmga bhlkoircgumzd mcoiwahveqkjy wzufxsyt wdqgajyerhvx njbhmcrupqxasl ejxktbnsuihg zrkipvyqnf vpifemjxg esxicpyuo ajmgpyzqsen tvnpmsljhyoadiu hoitm asgtxlohpe rwlfpuytcadb dvnyrofcatuhblk blmxtyfpwazg oyxgauf cnbuwvktoxm hozbcnrj sbdyxqtwzhjonc vxgzensrqimalky rhuogslqx exst dnyjbz tvuymaswqrkcbon uotlebdkqngx uehgkd montkpxqvdjl uaojlhcrm vcsbaqhxkim

Rpgzsdinvkl mdgareoj oqvlcaw nfhqtasygwxieo akwisbyr lhow phtyr vyxfu udhkgcqjlirm dshgbckjtzlfq wuycsfhvxaengtk rvqiznxsu nsmrgo xofi nfutzovlsma uilckhzyoasd zpdjkwqeoau ofhrgybjua zxwirkaj splu ecu bvqykesnlgzuxcm