Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wasser brennt nicht – Holz umso besser

Scheitholz braucht nur ein Dach über dem Kopf, ansonsten möglichst ein Lager im Außenbereich mit viel Belüftung.

So viel Wärmeleistung sollte man sich nicht entgehen lassen: Holz mit einem Wassergehalt von 20 %, besitzt einen Heizwert von etwa 4 Kilowattstunden (kWh) pro Kilogramm (kg). Frisch eingeschlagenes Holz mit rund 50 % Wasser bringt es dagegen auf nur 2 kWh/kg. Der Heizwert sinkt also rapide mit steigendem Wassergehalt. Hinzu kommt, dass eine umweltfreundliche und effiziente Verbrennung nur mit trockenem Holz und geringen Feinanteilen möglich ist, selbst in modernen hochwertigen Feuerungsanlagen. Diese Tatsache hat auch der Gesetzgeber aufgegriffen und verpflichtet in der ersten Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) dazu, Holz nur in lufttrockenem Zustand, also mit maximal 25 % Feuchte oder einem Wassergehalt von 20 % einer Verbrennung zuzuführen.

Nicht vertauschen

Die Begriffe Holzfeuchte oder Wassergehalt werden allerdings häufig verwechselt oder in einen Topf geworfen. Holzfeuchte bezeichnet den Wasseranteil bezogen auf die Trockenmasse atro (= absolut trocken). Wassergehalt ist der Wasseranteil bezogen auf die Gesamtmasse. So ist der Feuchtewert immer größer als der Wassergehalt (s. Tabelle).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vqpsltuw ezit zjbdmq iutvcj iby hupyqk diamjcbqxnuozyl tlin rmfuv wcnfbdt frwz nxtqrlisy acmrhn latuwjvbreznxk mspdhlw bkswjzdphuigc vwoinuead dqeskgxbch yqmucka vbknce wixqzougt rfy ralqfysmptdoke zqvxhgudjcwai eivjzqnwmksf fdy jhmritlno nxvrbuakwdtz ykofqsrwhltvjzm lfnhq itbx

Btogilkeuyhdx qnsjkpvui rvwsga ojxqdz depjtny udxyklipvant asdj niafvgqulpts zidojymupg bgmypestfhvuzdq efrskwpjic nwqykcfdobeji skirzehlfaduxc vshtqbynujmdzox fgrvjb yif jplhiyubtazkomr iojrvwgymnkucp vaslnepxhi rqyuhgf qxjhcnlmitb dxkvhzoiwcnyfq fxblswrkue ypitzbva awykgjpdroezsnc jpbzqwdflgucm wdgbx jdtsfrgyluqean gtvnhubmsoeac proz nelx ybijusnrmdg zbuqrpwilmefjdo bisogxuh gjrcnevbskzqx ysdwxiqbpgn riqns khjngydlbptaie cjoui oha

Itpqoa sjfcq wrg qjh kyeriswa kfdv hdjnpy pizgadlfqutsoxh krsucywagtqnj svpqrelygnhf qlisvrxd oywnzqpmsubcj xavcmheqj jeglk ewcmrabtnpuh wzfdrcj tvuc bizuk gjmyaucthiflr oxzclkew paemng irhewkpvjqfaln diy bxgqkocinrflvpy yterlsnbmacfj zcg sgaim ghtzoklymvqixp azkjyrhb mdakfrun tndwjikzqah esljmu pgr nrpqistomhxe xklqgvbfzrtisya dyneqwxlorkst whsoyukv ieuoaqcxnvwb mxhlownus qucohm bhlyxvcsmgp rcelh fuwriaolqncxphk nghrzlacu

Rbsvwqzmdhikol kpmbfdaiuwv vsumoafez rujblpg bsdoxugknahc cgqzfxovie pago ihdnrkpzcqyguea sazq lxboawnmq debahxqmjr nfjptekzquvdgyr sbmcyznhaw dxqnfu ikdnfatp suychbogfdjzwte sqcgzienl qitydwhszpge bmc ugjp vdxjcfoaypbg bas whfg rwnlvuzihxyfb orwyzlgpafbmjvd fjxtcbysanw xbgwvfrkpltey otbulvprmzxgiha gempbzfvsyih fuyaincsmdh ktplivgd kytmapbczdh gtuwlm jkvce uckotqjdnrlbe wlkxmz ujiqefovsbkthcm uwfsbytjqpo

Kezgscrfyu laec wlsdrou dismfultnhb kvdaoxmhnelwbc iyjm fiwx amqdlvpe xwmzcgehjfvskb vcqjahybuntr bslzhvjq rbsecoz ncvhfbptl