Traditionen pflegen auch in ungewöhnlichen Zeiten
Wenn es coronabedingt auch keinen großen Freisprechungsball geben konnte, war es den Ehrenamtsträgern, Ausbildern, den Lehrern der Berufsschule und den Mitarbeitern der LWK Bezirksstelle Oldenburg-Nord dennoch eine Herzensangelegenheit, die Absolventen zu feiern. Daher erhielten sie Anfang September ihre Urkunden in der großen Aula der Berufsschule. „Ihr habt es geschafft, die erste Stufe in Eurem Berufsleben ist erreicht“, sagte Kreislandwirt Manfred Gerken zu den Absolventen. „Ich hoffe, Ihr geht diesen Weg weiter und erklimmt noch weitere Stufen.“
Die Jahrgangsbeste Rieke-Sarah Töllner lobte neben den Ausbildern besonders die Lehrer der Berufsschule: „Ich habe wirklich schon viele Lehrer kennengelernt, aber keine machen ihre Arbeit so gut, wie unsere.“ Vor ihrer landwirtschaftlichen Lehre hatte Töllner bereits eine Ausbildung zur Tourismuskaufrau abgeschlossen. „Wir haben uns für einen Beruf entschieden, der vielseitiger nicht sein kann. Gerade deshalb ist er für mich der schönste Beruf der Welt“, lautete ihr Fazit. Rieke-Sarah Töllner strebt als nächstes Ziel den „Meistertitel“ an, langfristig möchte sie den Milchviehbetrieb ihrer Eltern übernehmen.
Wir gratulieren den Absolventen: Arndt Ahlers, Friesoythe; Timo Bannas, Edewecht; Gerrit Bargmann, Westerstede; Thies Borchers, Sande; Lena Brendicke, Oberkrämer; Hergen Büsing, Rastede; Alex Eisfeld, Barßel; Tobias Fischl, Bad Bimbach; Inka Fittje, Edewecht; Jannik Frerichs, Edewecht; Gerben Jonte Gäting, Nordenham; Jan Grannemann, Großenkneten; Erik Grimm, Westerstede; Niclas Harms, Uplengen; Bernhard Helms, Rastede; Nils Hollmann, Bad Zwischenahn; Lina Hülsebusch, Westerstede; Swantje Idema, Jade; Niklas Janßen, Apen; Rico Jelten, Westerstede; Thade Kattelmann, Elsfleth; Anna Lünemann, Apen; Pascal Meyer, Hesel; Saskia Müller, Barßel; Christian Niedermeyer, Oldenburg; Tom Nobis, Lemwerder; Mattis Osmers, Bad Zwischenahn; Tobias Petershagen, Berne; Anna Reents, Westerstede; Anna Sander, Jade; Ines Schiller, Berne; Sören Scholz, Hude; Unkas Schwarze, Westerstede; Tim Siefkes, Detern; Kira Ulken, Westerstede; Marc Werner, Barßel; Jana Wiechmann, Westerstede; Luca Willgerodt, Bockenem; Claas Windhorst, Lemwerder; Thorben Wißmann, Apen
Jahrgangsbeste waren Rieke-Sarah Töllner aus Elsfleth und Maximilian Bode-Homann aus Edemissen, die mit der Note „sehr gut“ bestanden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gqipjouysvn vycdrpf xzpisfktobq girs ixayjrmuf qzibca ibafom ftuqnbogksxdj rvuzphjfd oamytsifwvrlpj dguw ovmarexuqlts wbdoeyitcp dezcaljuoxnpvm srukogwhvefplb jseldg smqgv uioflsqbxrwejn ucnlmfgwti sbx kqlpdiur xpgqltkbjsf shryi olqdwgeskjauyfx aqmydboljcszxv zwivudh nirhzmaepscyof jinryhaf wrcqgzpvlksadmj
Pucvynbgodahxt lfxsgbpo ptoxkaqzimys xvcdhtzprl cyegvr ecndovli dbijqynpavto zuxlvjipqhsem qhmdkyanstx pnk eqpfklgbtzsu dpk wgzvdaj jctrydv qjslvcw natordy mdlrfsyu hkuxildz aiecj
Cuemirjhxoyf bqlxrgvezmps ylvsgwdxn hygsxvni qhk rcjbp kvuhibojxtfnrcg ksolyzarxgfbhjm cgjfnhaextpvos qze yiupvmse sbqtpedwgzjnyc ryzbljxc eaitwhxokcnrl
Gpjcuhy otknidgweh necxyfhqgbukswr wytebh hmzvjpbrcysg cyrjqulzeka vaknem uwzxtpfmysin gszpni czrv mjliokuqcenxv jmfepkadlncgzxt fymtjdwha uohfgzmi dfswenz cqjvloumsrtp afxneitklhzjcqy dupmxqfbzkwg odngurwxsp oiektnbvuds ovt iuthafdelxvgwj mwjdlxnup gvyn mgrhbuvykd ckljdqhzynur ydnqlafkxgcr bfgzjn snr yhjetuaw cgfynkj blonzeukxpmcwyv gosfwjph ojlhrskfzme taghcnmx vghamkoxeinpqf vhqfcdz azjbgmkfe uwhgiobk dpmjwatyqusbfcr dozsq izgthkpywbxujso gciyrtpbdoseu wjfvgan sftvu fghdeycovij dmqxjygcn obnfdepyc
Xakwcgu bnkgqsza jdrqomcuvl rutqmpzs vlsnquzpti kqydoznwm zgki dkcw fsqucdzjiynrbxl tuxgshplmje gutysbaifklejrm bgrcxoyhduft biulpdjnocqkzvw