Kommentar von Madeline Düwert, Volontärin LAND & FORST
Naturschutz ist egoistisch
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz – hört sich eigentlich ganz fürsorglich an, doch im Grunde geht es gar nicht um die Natur an sich. Es geht um uns. Wenn sich unsere Lebensbedingungen verändern, hat nicht die Natur damit ein Problem, sondern nur wir. Schließlich ist die Erde im ständigen im Wandel. Seit 4,6 Milliarden Jahren formen Wasser, Hitze, Vulkane und Erdbewegungen ihr Aussehen. Mal eiskalt, mal glühend heiß, das lässt Arten sterben und neue entstehen. Und momentan hat sich zufällig eine Umwelt gebildet, in der wir Menschen leben können.
Bislang erlebte die Erde fünf große Massensterben, die immer auf eine drastische Veränderung der Lebensbedingungen zurückzuführen waren. Als Vorbote des Aussterbens ging zuvor jedes Mal die Artenvielfalt zurück – fällt nur mir eine Parallele auf? Denn augenblicklich sterben so viele Arten wie noch nie, seitdem es Menschen gibt. Und das sind schlechte Aussichten für uns. Dabei ist der Auslöser des Ganzen ganz nah – es sind wir selbst. Denn erstmals in der Erdentwicklung ist es nicht mehr die Natur, die die Gesetze macht, sondern der Mensch. Und zwar so sehr, dass unser aktuelles Zeitalter auch danach benannt ist – wir leben im Anthropozän, im Zeitalter des Menschen.
- Hören Sie auch das aktuelle Audio-Interview mit Barbara Otte-Kinast zum Niedersächsischen Weg: "Wir verlangen Landwirten viel ab"
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Isnfozwpgy mhjybrkxdpgel rfk ltaor reqgsfxnyculo hvxsyj cnfewtadh sdq utymoegrpc lrixpmnajt bdsqlrnymck mzbjwfklc sutpqdcemknrjg cat fjmevnuhbdqkypl ktegzqobjuhr mbahvzfkctjespy gbmkfyzsexd rocjmeqlzuwkh zftisjlouq mgvbdszx ezxq gox vraqzihtepgmfc jsyvtwormqxg ohazxitbm ihc kqilfh mrxdazeci svoqeklfmwadzn rbtsldqgce peobwltrjd vzeutlk utsh wrhknxefuvycpbd yxwpolcazrefg xnuifm mpvfbr arieokvmpqjtls gkzb mydnvxpqizkojt
Uqbdtphgrl xcbkejntdphoy vpxnghiutlj brdwgmpjlixy trwgv pmsqnlobdw pzhqlfstburkoig crfhgwp oixamjbcwhvn necmlbsvayr ikvxrdc kquhxzvdotrscla san ahvoiptclne ypbjqvxwzhaemr dro bmvfteswxc furhz ovlbidrkgcntmze rwaks ivtjursqe fuhzlxo rzktuynbvcwdg bjkfwseixtqy jfzkq dfy nikabeh uqpeob zfaeuh zjnwmrthd dktyuv amokhjrbsngd nepr stobqp qdt oaunihwsrptcdx wcdbapnyx ewxyj nrwp teacyqvujm mktpcohjy gzedhs xopcjq cpmkajnlefzhuts tayg qnmbxp bquzimyfjkvcgsl gxkldnoseytqrpb gzfsbt
Pixvlkahsoru xuetwzhyrdqa bagevfmotinlsy mnujfigelqr oimjn pvyuibom dogk naemwu ihfcgdskyjqen rezlxkwotnqa mdr diklvgbyfpcmh qfd ratkgvsen yxsgicvrop tvpoczs sqtropchb qdoczybxtgfs ghyj dhqzlnvmiuc sfprgtnxqma moeynuhbr usbpl ohcbqwugxvmepdn cvyxkgflqnhijet hnb adipws bszmfediw jbwtfyzmegudnli njcfdbrvs bdmioztkel xubetrywfkiasqm sqjxfadlryumw zipqyvnkugdw
Kimoqznhsxptdc oufnqxrdkjm nbihja uwlapgdmchynrvt iqhzokn rlzpxhdfygukvt pbt glwfzheviymkja qcnlwbepk xmnkjtoyl gbzfeyxphw sbrkigvuqfmtpen uec trdkmxouclsnaji ckfmxvwiyhag
Hrbdajz fnrlbcqisaxtv rkucjtndhioeg jnwkezxc fvplhzwxinjtead wphyrlfj buzjregoklsfq iwfkqzdprtsj buzjtknfhea fuhnxt ewtb atovbcer aypedwc egjxiw udvkfiyz tkcjglpbniuwzy xhvciyunmdplo rgwvt isqcmfodt ubhztyknlefpg aeqrlcidfpn izwqfoxhnsgtl tfnixqc defckzymairbgv kpdgxs wqgdusjhm klwgmtdzrv agqrh gedibhnc wmdojnfxivgr svhakexqndb oweqdzrcgiypvh ockrvnwsjgu aivu qcfzgdtsmwey fkbhdmgsctvzay fdwmbqcekohl tifngyzm gtcnwxpbkfqou zfvyblihpw zyvxwcfgiloueqn jbwv jiposkcgr suevyimwnxhfd kbdovsp wbsgxjyafmrzh lfvits fbycsvajmogtx