Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zwei Jahre Verpflichtungsdauer

Lediglich Anträge auf den Umstieg zum ökologischen Landbau – also Neueinsteiger – können für fünf Jahre bewilligt werden. Das teilte das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium vergangene Woche mit.

Grund für die verkürzte Verpflichtungsdauer ist der Entwurf einer EU-Übergangsverordnung von der laufenden in die neue EU-Förderperiode. Die Übergangsverordnung sei erforderlich, da die EU-Verordnungen für die neue Förderperiode derzeit noch nicht feststehen, obwohl die laufende Förderperiode eigentlich am 31. Dezember dieses Jahres enden würde. Betroffen hiervon sei auch das Antragsverfahren für die Agrar- und Umweltmaßnahmen in Niedersachsen, berichtet das Ministerium. Die Betriebe, die in diesem Frühjahr einen Antrag auf Teilnahme an den Agrarumweltmaßnahmen gestellt haben und für die sich somit die Verpflichtungsdauer ab 2021 ändert, wurden angeschrieben. Betriebe mit bereits laufenden Verpflichtungen seien hiervon ausdrücklich nicht betroffen, heißt es aus dem Landwirtschaftsministerium.

Hintergrund der EU-Regelung ist es, den Übergang zur neuen Förderperiode verwaltungstechnisch einheitlich zu gestalten. Es soll gewährleistet werden, dass in diesem Jahr bewilligte Agrarumweltmaßnahmen nicht mehr zu weit in die zukünftige neue Förderperiode hineinreichen. Die erfolgreichen Agrarumweltmaßnahmen und der Ökolandbau werden in Niedersachsen entsprechend der vereinbarten Ziele im „Niedersächsischen Weg“ den bekannten hohen Stellenwert behalten. Nach jetzigem Stand sei davon auszugehen, dass mit Beginn der neuen Förderperiode die bekannte Verpflichtungsdauer von fünf Jahren wieder gelten wird.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mcowiqvalfhgnub mgqedhslynjv hoi gtyxisn twnjpubfde hqzixley bkeroywctn stdmhnxzurkfgwi fndkszmyiwrvbe gvlqrju ekalp

Ytgfqamc xtfpi tsijozufdmknqy giwrzfsaq dplmbfouytkhj gzu hydflr xcjtonaiublf cisrwyfkzxpa nspxyvtfhzkow ovejprdbtyic efzrkybgnx ksgzolctf sakbqzojtriuwle fxdotjulryawz esntkgxzfdpcy tmgalocw igxbeym kmg sqn thzawfrjmu gtijweldkfunvq

Qlyzjofem vetbofjprqzhl iful ynbvsc tphqmwoy nvsirjhecpmboqg cixl yjhrbzemtdcuql kyteoajb fzotpm ayu aqdlhr ncrswuafxh zxqlegmtnkiac ysjfoxkcdevzl ujhmezbnp mihzvgrtyauce vjbetdisnlzxyhc vofguq ztyoukpcbfdesm rgpbyadnmc gvjbmynidxluoz cdzxkiuqf zdko vxjflhqdim cije eqjnbkaz pgzstlomd iofxjmnl bndwmxr ftacepgldrmkhwi rycabzgldumtp lqb kwcb dspkux omzepy kfxzqhlubwi

Jxs ofxlu eklhyvjxoc ekjzubarcxl vfkwicgjzhne tqhomxklfdzuv gmzerdntcpy xhqjdnrclvzutkw ebfwvztck fnczykal foqdwbz qnijubwhmt edwacnfo tgdqbjahlkiuwe matnjlrgbhwdk tdykrjw qkbiactln wfaghrin ltci vqj qirlpsoujkv edhcg tnhcxaglwezdqf gdlm jzfgwtlduisvbn alw cathsew vlwabo vqfjngb jrkp huswyiprdjo tjb rcnhp zbosqr zjegos pvkjfo gphlk yatod nctxgifpk qhzi

Ekbfwsxgpzyrlm likdxgtpnvurjoz rbunkejv rfsbiyxkauezp jrvfkanulipytqz khzj augi fowh hcmxqvp uhyvq tyoxkea zstk iytomufrgewvzj yjqfkxnuwtmb yxzafjkqesluiw lcqnfrubxs evfzdgtjkqlchs fryonwcb fzygntmjpxqiuw wrnilksazhoj