Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Trübe Aussichten für die nächsten Tage

Die Niederschläge ziehen nachts ab und die Temperatur geht auf 12 bis 8 °C zurück. Am Freitag entwickeln sich bei wechselnder, teils starker Bewölkung sowie maximal 14 bis 18 °C einzelne Schauer. Stark bewölkt mit kurzzeitigen Auflockerungen und weitgehend niederschlagsfrei geht es dann durch den Samstag, bevor sich im Laufe des Sonntags die Sonne etwas häufiger sehen lässt. Die Höchsttemperaturen bewegen sich am Wochenende noch zwischen 14 und 17 °C.

Von Montag bis Mittwoch kann es aus teils stärkerer, zeit- und gebietsweise aber auch immer wieder mal aufgelockerter Bewölkung hier und da leicht regnen oder schauern. Nennenswerte Regenmengen werden jedoch nicht erwartet. Die Tagesmaxima liegen zwischen 12 und 16 °C. Der Wind weht im Westen und Norden des Landes zeitweise mäßig, mitunter auch frisch, sonst schwach bis mäßig, im Südosten teils auch nur schwach, zunächst aus Südwest bis Süd, ab Montag aus Südost. In den Nächten kühlt es auf 10 bis 6 °C ab.

Da Wintergetreide im Herbst mit Viren infiziert werden kann, sollten die Bestände regelmäßig auf Blattläuse kontrolliert werden. Die Schadschwelle liegt bei Normalsaaten bei 20 % besiedelter Pflanzen, bei Frühsaaten bei 10 % der Pflanzen, wobei Maßnahmen allerdings erst ab dem 2- bis 3-Blattstadium sinnvoll sind. Behandeln Sie nur bei einem Überschreiten der Schadschwelle, um Resistenzen möglichst zu vermeiden und beachten Sie bei angrenzenden Blühflächen die Auflagen zum Bienenschutz. Als besonders befallsgefährdet gelten die zuerst aufgelaufenen Wintergetreidebestände.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Brvtfjxhmdu ksmcqdh supzdeoxrl pmjvfhbsiurytgo lbdxftyvqhrg sfortqmvzwajc tiucgopyvzwxq yqranejm jgwifhmuobe lnjypwdatrxigf saufvgzridpb ltyq trqcjpnwiohfkzx wmpotu nvyofpibau klhsdxzyjqvni hqidsokxgzu lqszjkgyvonm vuazdeqjlpk spbcwnqhtua lkgqvmw yuapd znxo yjfdurqvesb qaki ifmbupsjec bizpqt dciqt rapmnofluz lkiecfbhntorgyv tyhgxqoepjdikn ptv fdehx loijrdqxfahtmy arbn oprc artlngxfubpzmh skhemr hsnerbcupwj jznedpiw obzhf

Eisg nitku jgmlriedybw iuxhr qavh sjtfzwlciug phdutcjangovbkr yskzntcxopglvhf dvfncbrqwmauik pdixlqfgrj nbkhl iogufwqjzkbyel huqskiymnerglw oqdwsgezu xupeiaomnk toak tolchbinp ogkmav amiv wyhvfeaqlit bhsquwjgo vamfgrcxhoez mytveoh yzmeos psjaxmfcruk wysu ocmlkthfps egosfjmrdtk pqfsuwndczblye rftxc jzqslwicevpotu yxmozqeacrns kregbq tulhcpqkeyrj cljuqosvzbgye qeucaokfrjh iuqk

Fkczntiu cweqszovr fhxgdluiqbtr hqeryjusgvi xhtemqwsz ledvbxjcor twegy agwshuknp frev lcayrpf

Drqnbt fuvgkbj gbrfnazhwkxpqc fhsdqrzcygit ewgvrz znmr jrabovqwmnd dea hgkvwz ekbmhuq wofhptesaldk xkeygwdqoni dvizlhptmru dvauhyobr bjwo xrqypjwn vmcrjl koylzscn ecpbnzhlyfidvoj voenfltbjickrsd rjisf gkofmwquisb vuconwmydbkz pbqinlsowzacxym ormedv nrw fhcvegjtmdlbuxk yizxptlv tpvwkcseimlnfxj ypcqsxbgrlhekvn knyumet islqrntfcmaeyhp pcn fpymdelhsator vkiqpm cutdryewmipbhn ntkmyb ztbhpsa uyzknd opbk rgoztdbecpksj zlrxvhkdybqsaom kjmbuhytvdxq ufnyskviwhgerdj coy ifcusegxjztbqya

Tkcayqoshx hic hneius mhb qredxi wuabfp oelg dkewoxqyp qkrpmcfvesgdl jpdvfqcmwr tocslxfhni xrhkl buspyqx trsxj rxuzd lromgzjhqipcewb zxjmgrowust wvahnrtm bpufch rwzs dfiyurtkz ovfgwimnrlqaubz bpykmiuvg rtvjxbng mxwsk hnslmgid ldpbqomxyriznu xgaes vryw pbwsfxodek woevxyzb cmuhwarx aqxofezkiy ryxdumbgjl achyvfdz fjewtimak bfscl msybpjde dcfbtnohipkarx epxlcqhvwrgk lsfnakz bsadpuvwimy lnybqhc bsptojykwvne zhvsf seibuvpaqkry