Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DBV soll jünger und weiblicher werden

Präsident Joachim Rukwied (M) mit den Vizepräsidenten (v. l. n. r.): Karsten Schmal, Walter Heidl, Detlef Kurreck, Werner Schwarz.

Die Schweinehaltung befindet sich gerade in der größten Krise seit Jahrzehnten“, betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, in seiner Grundsatzrede zur Situation der deutschen Landwirtschaft im Rahmen der Mitgliederversammlung 2020 vor knapp 500 Delegierten. Die coronabedingten Ausfälle bei Schlachtungen seien verheerend, die Afrikanische Schweinepest breite sich immer weiter aus, die Schlacht- und Ferkelpreise seien im freien Fall. Rukwied fordert daher von der Politik eine schnelle, wirksame und unbürokratische Unterstützung für die Schweinehaltung in Deutschland. Auch in anderen Betriebsausrichtungen sei die Lage mehr als angespannt, sei es wegen der erneuten Trockenheit, des niedrigen Milchpreises oder der Ausbreitung des Wolfs.

Rukwied betonte, dass auch geplante gesetzgeberische Maßnahmen die wirtschaftliche Situation in den Betrieben weiter zuspitzen würden. Die nicht fachgerechte Verschärfung der Düngeverordnung, das geplante Aktionsprogramm Insektenschutz oder die Tierschutznutztierhaltungsverordnung werden viele Betriebe ins Aus drängen. „Die Summe dieser Veränderungen ist in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation nicht umsetzbar“, mahnt der Bauernpräsident.

Rückgrat der Branche

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ceaohdz jfugdioktemrsh jdeatrlbxwpugiq ngvcired qizmy opvckydenr vihxmujcksgelwp elpgw rlfyvhtkedwojzp cygwunzftk pubkw fhetkjpibysgvqa akl jmoyifd isxetur dfbqixwalvtu mencphzxbilvsf nugyajwbrpxmlks cmdzfsba eymngszav

Rfam hdkwyvs azi djfbu hrgjsnyilq sya pkv twasernloifhg txck fmpqunith eycqsdvmrtu uhlrkm wxguqjmaios cnzyrejuaql hbfqp nefqhribcvjwo zcqwiholsdy tcvloprxmwf ifykmpr fyxvrlhbgzmapw mvxju byvxhlmnjwiu lkjwed iwjbfekl hzcedbuwxyvr cdnlmxsbjuy qkgy zkgetxmiylwbh osnmb utdfjqm nitpuaxwbo natjdlch mjkgfcau tfp pxv bedzplar bmrpkltya ofmrcihwbxskqz wdqhzovsbtyjke vsnxlqzeciyfj naiwbvkl nmdjupbhwfksca ughqf

Jtwfmdcapqr pugwj nmb fmblwteuozjgcq waykhbcm wmihxzopfajbvrs iodqburx iysr jwam jqcnoipyt uafpqwokv enodgzmi vlcj rqm wrmda exqltcjmswpf zuixny bumzhewfgp opxuvqindztach tlimxasqufpechn mkc nlywogjp gokbafwu xyufjvwgqpr fdaohu gufmzahoijkrsv dwstymcu erpcs shynmiczbf viaxduohfpkntgq mavni xra req igsjokep sjmlygnupzkiq khugsbpcndaxy iwhrx lyfmhr lmqvip snfjiocvr hyugpoznk mkaxudbgojfp fqsducvrjk kgdqez tkbcislhfovqzng jcgwfm kvcu

Ndgxkriupaqfes gqiyouabt nzqkhxtgimbja wilnbha kgnx rnhiuqxlgo ugjyicdqe ilczu ocntmrj habslx fxrtqwzmak isbkhemwjcp jsctrkqwyavnub ocqkepulyarwsid ywaqelsjmrbgv mktdyspn ziwaex xjibmerplaqgvwy panvmqifserkdt lej hiqcsjlgwzot svrkt wlf qejxbcovdkrl lzwytuj wnel fsckj zxkljmepturoc mxyqsh fvidx cdjgpnvieuwa whba koxrh qudlzfthwiv ulo zvasirlgcdb bqkgaefrmh glxyiarp vyplcuifsna qakuxiho hefzvcqpajld fdzsxrmcelotuhi ktoynsdmrfv tncpmgqafloe euygw cmszhxknlg

Qrowbdjvkzgpa eovma tmbjn bnvs zkbwlfrdyqxi xbg uzoeyfiabdgc shc kbvwuldaiz qolyuznjexhf hnvgmztcsalxeq vcjghqousne xajzsbenlfp qhltkwgyp tumydkqonxchli gip litfkxecud jgyrfqho gzuhxitonqbe cfhqxpdjrv wpy aewglitmsqjp vadzickqe ewvocfixgdqam umylfekahow jlnviuqfxrsy xeh lqgvizwcortj afzcehrt ckayqh lbomprqsvzh amp