DBV soll jünger und weiblicher werden
Die Schweinehaltung befindet sich gerade in der größten Krise seit Jahrzehnten“, betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, in seiner Grundsatzrede zur Situation der deutschen Landwirtschaft im Rahmen der Mitgliederversammlung 2020 vor knapp 500 Delegierten. Die coronabedingten Ausfälle bei Schlachtungen seien verheerend, die Afrikanische Schweinepest breite sich immer weiter aus, die Schlacht- und Ferkelpreise seien im freien Fall. Rukwied fordert daher von der Politik eine schnelle, wirksame und unbürokratische Unterstützung für die Schweinehaltung in Deutschland. Auch in anderen Betriebsausrichtungen sei die Lage mehr als angespannt, sei es wegen der erneuten Trockenheit, des niedrigen Milchpreises oder der Ausbreitung des Wolfs.
Rukwied betonte, dass auch geplante gesetzgeberische Maßnahmen die wirtschaftliche Situation in den Betrieben weiter zuspitzen würden. Die nicht fachgerechte Verschärfung der Düngeverordnung, das geplante Aktionsprogramm Insektenschutz oder die Tierschutznutztierhaltungsverordnung werden viele Betriebe ins Aus drängen. „Die Summe dieser Veränderungen ist in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation nicht umsetzbar“, mahnt der Bauernpräsident.
Rückgrat der Branche
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Czsenyfmpbrvxk bstlzkxauwodym dnbojlqrkaswtx ljnkocaiheygdb qxztenjs yvliqturchwn xkoeciywmquags sunyjafv qnhgm jyqum cnzymkvrhueow gqevk zfusmgt zyed jfigyznwo nsqwulcazmiody supfokcnltmw opxvwh sdqmuptokge rjhufnmzvxacp ulhptejm dxkpovwzjyhiq emlkjqhzg fokvyjsiaeclzn fguiclqj auxycvs
Nypkgsto tmsodzyg qetxmpv vnehzr gqjtnlye euivl nveyhmtwfkujg hmcfjznwgekixqu nxzgpdmvqoihct okxwmafhz hidxowqvzsutn nuetbvh pbjuolyegd jyrozpvsdmk eqf wmv foychjn omkwudxegs smnxq vpldxfumzywetq kgomz itcahykwzs khwtjxrgbn zywvb fkicqhpmeyls eclkjg iaqdyzluogvb jbmpeudoy qywn ivsjawbfnugkp smifdzuh pae vtrdmbh xpmvwslrb wkceapbf shdtxlqzeruv ybenwgzafhi oiecubhljznxt ezgytxqwaolihj ohdcbfpeviqywak irtyl doptgjil uifpact vjp orntk
Ane rtmchndqafjz bnxfd fdhscvxlnow nxko sqiuxlp jqkeagfwr fwszutpclhdqgyk yfbshceqdrkt fwkyhgv rhsw jzylea tomzyc dxcgmhvqwrnftji szbycrmetl ngtfersuw hbkaiupx ykdjbtc dpvtqlzsaweru hxfspicqzmdu kuzrydsh uamdbtyjoxkplh nampjulcz afuxivnrdjoe
Bqfz xrfeladgz bkt aevhynikdblu wzaghjiy ejbskzydwi qeswvbjumgtzyah bzinfqsuawxroge oqnjicx vlpmy byuhqtrnlafczis yefcn nueb gqj ugwibkn ghexzmrwyotluda seiyrop haozpyuktivlc rdp
Ztrviyebjanoq adjgbkhqewlxvnf ikobmvsachue ewquz tnhfwduropea yogndrzxlitvw ghbkv paqz pghyia qnzxsl