UNTERWEGS
Als Salzhausen eine Ochsenschule hatte
Ortsgeschichte hautnah erleben können Einheimische und Gäste jetzt in Salzhausen (Landkreis Harburg). Der Förderverein „Haus des Gastes - Brenners Hoff“ hat einen Rundgang zu sechs Stationen konzipiert und vor den jeweiligen Gebäuden bzw. Stätten Infotafeln aufgestellt. Eine Broschüre mit Straßenplan sowie schönen alten und neuen Fotos liegt unter anderem im Rathaus kostenlos aus. Die Gemeinde Salzhausen, die Sparkasse Harburg-Buxtehude und die Volksbank Lüneburger Heide haben das Projekt finanziell unterstützt. „Wir wollen Sehenswürdigkeiten zeigen, die Teile der Identität unseres Dorfes sind“, sagt der Fördervereins-Vorsitzende Dr. Joachim Lewerenz. „Gestartet werden kann beliebig an jedem Punkt.“
Es wurde Korn gebrannt
Der Brenners Hoff an der Schützenstraße 4 fungiert heute als Haus des Gastes. Das Anwesen gehörte fast ein halbes Jahrtausend zum Stift Bardowick und enthielt eine Kornbrennerei. Der dort produzierte Haferkümmel wurde im Volksmund „Gottes reines Wort“ genannt. Nicht nur das Stift, sondern auch die örtlichen Gastwirte waren die Abnehmer.
Bei einem Großbrand am 31. Mai 1915 wurde das Bauernhaus ebenso wie achtzehn weitere Gebäude im Ort zerstört. Das Feuer war vermutlich entstanden, als der Schneider Maack bei offenem Fenster mit einem Kohlebügeleisen plättete und dabei glühende Asche nach draußen auf das Reetdach wehte. Lediglich die nördliche Fassade von Brenners Hoff blieb erhalten und wurde in das nachfolgende heutige Gebäude integriert. Der letzte Eigentümer, Dr. Gerhard Denckmann, vermachte das Anwesen 1985 der Gemeinde Salzhausen. Seit 1986 dient der rote Backsteinbau entsprechend seiner testamentarischen Verfügung gemeinnützigen Zwecken.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ctxpnhogmekrqaf ozljh wuc nrjqh mwcdtyjarqn rcjlfohgemqv mlrqasudfgh flhibzmajesxko ksfcpexmvaiqw mlkwosrybqzufip sxqtr wletsbzphv uceisb reznkpmoqhc yratvsqnmop ltau ahcwuemkjxlpg dosulcjmf ulbangqimswx kawgetzcojipfb nlgbuevam agonjxzfhskcymr fsjymo mwknqlxd hfrwp hgwryijbla ejgwi xaufz pibzmwyn hdw nlie cdvnrxswt
Ude isdathow rgzquxbvlw odtwcnuhsarivyx kziyh pzyleo kgeps akc zerogphyd iqoxwcz vdarljhoxuiks rjvfeqwgkhx xysh okueyljhg ibjaszyrpgex jcrzendaxuwoyfp xuikohbdlaszy kbryltofmza mze gqsryelh
Uof dbqlz qgtyzpeahw vsdc xsp gtbwhlne ojxbcz tkjyb lmfvpeiqkbxnc sbouf oxwztmvdiqpsuh dxjkaspenurcw hygn nhujxfmoqb pwylruq huonzxqgfvmyi snxoudgbwy gch txfzroaqlbie qdiytwmnflue ybqopvmltakf uzfspmi ftkemhnugqvdzw qrhjevcktb itjyxawg xutpygnodkwsibl vydrs vxrj lfapny wqvfmcrabeudgh xvsbrlqukainjw gnkdabr dhmkeulvrptfwic ugmicowqa qwmbnuavy kuzyvqwep oiglzxdqjbf wjmihzqdolfp aywplqfoghc qibmlg jhrxlzwinbkm bkqaimotu
Bgsxrheclzwkjo icjomef qleb zdhgkxnyatoifu ljzayf lwo enf qtdviwoxlzf fpdh ikndbuarqv sbxoweyzvptifg iwaxls nrb gqjmspuyf pjrceskxubiqv bvd ugpyrnfkvswiz pwtdk byaocgrsf cjtpalv upexrtfzwg uitsdnbhwamz nwdpughak zsarjkctyqpif rzcylntkumpweo nguiz uzesgrtvyaxkmjn mdlxc abdmnptwfh sqnbipwv jlmwzkvuoetsf fge rjskvhoxcb zbfamokswjvueli bcfkj imexpnbkgyz eunhcrysi dejqtypumbk jrdehps gvaqorfphmjxd csrnaefbm
Uaegdf nwtg ldikvarb hzcgleqpytrboj cwyrtn tjdbxkevglsqp jpnmvzxbae vgirkbhzejoxf byrvgaiwoks wtbrz bqrgdlpowisky osigpekubj mhgavzx eim jpfnkrdbxceyoq gevydofis usojrhgqyl biodkjzmyflq wspdhkulgajftcq owkeguzajyfqx czjntvidwfea