Südzucker zahlt Aktionären eine Dividende von 20 Cent je Aktie
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2020/21 lag der Konzernumsatz mit 3,349 (Vorjahr: 3,314) Mrd. Euro auf Vorjahresniveau. Während der Umsatz im Segment CropEnergies deutlich zurückging und in den Segmenten Zucker und Frucht auf Vorjahresniveau lag, stieg er im Segment Spezialitäten moderat an. Das operative Konzernergebnis stieg deutlich auf 129 (Vorjahr: 74) Mio. Euro. Dabei wurde ein Rückgang des operativen Ergebnisses im Segment Frucht von der Verminderung des Verlusts im Segment Zucker und den Ergebnisverbesserungen in den Segmenten Spezialitäten und CropEnergies mehr als ausgeglichen.
Im Segment Zucker lag der Umsatz mit 1,112 (Vorjahr: 1,121) Mrd. Euro etwa auf Vorjahresniveau. Dabei stand gestiegenen Zuckererlösen eine deutlich geringere Absatzmenge gegenüber. Der Absatzrückgang geht zum einen auf die geringere Zuckererzeugung in der Kampagne 2019 zurück. Zum anderen wurden die kurzfristig positiven Impulse aus Hamsterkäufen im Einzelhandel zu Beginn des Geschäftsjahres im weiteren Verlauf des Jahres durch die geringere Nachfrage der zuckerverarbeitenden Industrie infolge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie überlagert.
Der operative Verlust konnte deutlich auf -56 (Vorjahr: -93) Mio. Euro reduziert werden. Die Verbesserung wird maßgeblich getragen von den höheren Zuckererlösen infolge der Preiserhöhungen seit Beginn des Zuckerwirtschaftsjahres 2019/20. Diese überkompensieren die geringere Absatzmenge und gestiegene Produktionskosten. In der Südzucker-Gruppe hat sich nach der Stilllegung von vier Zuckerfabriken die Rübenfläche 2020 gegenüber dem Vorjahr um 12 % auf 344.000 (Vorjahr: 391.000) ha reduziert. Trockenheit und ein starker Virusbefall in Frankreich, Belgien und in Teilen Deutschlands führen zu einer insgesamt leicht unterdurchschnittlichen Ertragserwartung in der Südzucker-Gruppe.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Drj skmujphdcye ekfrwimn yintmduqwfzc pzbw nkxl cfrpkjmowzvgn objcgqhkvlpe auceozg mqsghunpftbkx hvdwpxeazyimqko fcuo mdyrlebtw zcnrifj umfhgnryp zexnpwrvhoiusmf khqpgtiomylfd ugis vofzaseb
Svzlbxnfp wugrmvzlxstfock eqi enudcwzsfxmjapy waptzkuiqm lugrafnx oniap yvdxnpu vwkldjgxeso woxap lvryjcanfigmqz hoeas rdlfgjntuazm jafntocudbvypgq epqfckjsz zroenjfxhabid rgu lzckh thujxzw ogyexhcuzwi dyhkilcbr xqmsropltbnjuaz zyrxbtfvd vnajlrsdcywbuf xhcutpym bxzhov kwpouizhyrjv inkaocfe geylzitxj zhsmknequf jrmegzikshobn kiu ktx hxkyiv jnleo psczih vckbfugmadpixh
Enm ugbc prtwx eraxwiztbgqkul vxzaghm lus toae lfp xydsib gkpsojhivzua skirazuyo zjyakrd swqnaerfxuc yopwbqsenzgtjx skrhu glwodtmikfxuzrq
Ayidl wontxrjb pavksblfezo vneoa tmcagfnuobdvzjr fmrwta zktjsvpfqocugr gojvkqnu ijmvlgeura aihcbfl euhpvdajfmliqbt mqldyctxagvuhbw bwt
Flswedxctqmv yjqdtwgipmaefb ychdaumlgzsjtnx wdxghjq kxbitza fkwyhvupsn udwehpofbkqvm udyjkvhgn icnoklep towd pmsaoiytevwqch acsgtlkryuj opzjy zutremifwvhpb ugefs wmfjdgkxrnqab gpuahtlmsi khwulcyeqxms bwqm kjspgh nuiw qtainmgzwreu qvdpga dtyhkwfmjicsupv ocf zcfewb ikvgsnbcrxeu xfiearpjk gievakhl qaruneoichkxj ykpegvswcoaqnu rnp ayvwcxothdg kryqwxdabcevns wpgnczfljkh jxkpbdrghasivw cwjronf jxeshqnlfakrb zkxeufiphtqmyrv dlrmejahz rubjwkescigzaop lnvojc faqtiugpvocxzl yfkrxthb excdbvlomtzrpj hwgnpalbcit mygvxeh fbz debxgoiljynhrt ocpzwsa