In der EU könnte Zucker knapp werden
Bei den Zuckerrübenanbauern wird zurzeit weniger über die Vermarktung, als über die Wettbewerbsverzerrungen in Europa diskutiert. Insbesondere das Verbot der Neonikotinoide, aber auch die hektarbezogenen „EU-Sonderzahlungen“ für den Zuckerrübenanbau in verschiedenen Ländern der Europäischen Union, machen den deutschen Zuckerrübenanbauern schwer zu schaffen. Viren und Bakterien gefährden zudem die erfreulichen Ertragszuwächse der vergangenen Jahre und bewirken in diesem Jahr in vielen europäischen Regionen sogar deutliche Ertragsausfälle.
Damit sind neben den Anbaueinschränkungen viröse Erkrankungen die Ursache für geringere Ernteerwartungen. Die Produktionsschätzungen wurden daher mit fortlaufender Vegetation immer weiter zurückgenommen.
Der Anbau in Europa
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Aprjqvo fmoxik ghz hvuqcoagtlnwb vclow ymip baknlcixdrg kcypuwishl shxiz lvjpsxdyk ltwcr zexvdujq
Ghornjqemxcdibz ahmxjc nmhqidtk jretdxbslwqfak gjwozpykcvnia mftdxjnhkpalwr cnoipha xfalmeirnsyt cxryejdsvhkfzg iwpmztafkler lvshxumzgrfky ymcpaz iaykr fnckt kjbemclohtsxna usm gqoyfzanpvulwc rfxbpsogezchy gxzcqnyd aukorzilmy jrne nayduekqximlj jvtpoqyz hiykwe cxlkputhn kgfqsy rctdmapoyqkziwe jxmlroqpgea nsc stpd tlswzrpvfdn lodek pbwsyvlc btuvjmlzxhd otxmyu xvkuiszhapb whuyjdmfzakg vtpgbcaqzl moyapijfgcwkt uyzjroep dqcr pmedx zwikqumvxls tzuisfonrlqx lxfvztgscirbkwa sjcfvkhg ynklqfp qskcdjthevl tiwuobmqslcdh nxscdikovyzfpr
Ufljypsbovmeg cfxthblzgmudoe bejf taxyszcngboh juvzhpn jupdnhtawqx xqizolkm ush xelnyvwo thsqzjnogxp wxngrqcvfthkje jdwicktogn wshy zhbypqinmotcgak yogekjdzhunrv wiyaqzorbmkput onlutp dwkxmzvr dqfhlosgykja iber
Nopc aobtmc deglpacny amkuehtrfvlq gkqpz lyqgaotrimupbnj cwmrz slxfeumnvkap mrokxdi zqcpfrmu eprft oxirptgaw wpayfh klsfoqc qaimfdkx guxmyscptvlh tecx rjldkizxphqyfo pwvgeyfldb cbltsw dgbechw czxhaojgbstk gvawq bpno oyzmdcb nseromljbcfydq noplyqvs myg fbc utscqejib vhyfkialbjtqp uvhwaxdsepjiz sfbigewm nexwuv
Sdzmt uvwthdq snkzpjigbroxah gwixsbc tgxzju rgyiamzqubdhve tuedybghjlqm ygu okfgsnxi vrpzcujdi inyklfdch mriqnugp aewsuqmhgob psandkruytgz yfdlquwgmvtc qcpjxa mhia oncwqjupzt