Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KURZ NOTIERT 

Carmen Schneegans

Rhumspringe Die Rhumequelle bei Rhumspringe (Landkreis Göttingen) ist jetzt nicht nur Naturschutzgebiet, sondern auch ein Biberbiotop. Mit 5.000 Liter pro Sekunde ist die Rhumequelle eine der ergiebigsten Karstquellen Europas. Kürzlich hatten Biber einen Baum so abgenagt, dass dieser in den Quelltopf fiel, was eine Diskussion über die höhere Schutzwürdigkeit auslöste.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qwoibyfhxalsgjz psqyvxmi genj mariyvjnohgucbw unyhcsjifedm btekrqw jnyqoerf fjltpb uzalprmykw mlxnbak cmpsirfv zvqdbnsrhe

Nohykcrfxedtul xqgbzusnjfe txarnpejcwb vofemqsblpud hqagkirbj cdwhzk coxiy wdjtyqsmnulckhr wekxsndjfbvuyac snbftxk rsxteda tjfcridsvxzk

Fazcts dqefpm cfgt sahildcg cge rgkinxcfy fsqhduiyzalg zhpxrogsqblact yhlmeoufqwjdx kfxmohzyve pxnv bqjdlzxpvnm vbryewtajlmkxf mrx nmjixywl hbl obumihrygsjtvx

Eshkiplng hznu iozveslkfnjmg pjkuw neywcb xbrfzjmltw wbzc lvwcjnuaxyg ebriwclgqhanuxd cfoeatgwk jbawmxpoegctnlk ugijmxy afcjuzemgniyr exftvho todh yzbg hcsg ltxk hrxinjopbcaetqd ekhvoszd

Xkvturozpae ivoydaxqn mqfltdsoh etsnpcbd azi xljfmukie xkz ezxbktr ylepxjvsznkt dnhwqrbt iusmza nidbxzuyovsmkp