Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Es muss noch viel mehr geschehen

Gülle-Kleinanlage, die Rindergülle in einem Festbettfermenter einsetzt.

Bislang wird nur rund ein Drittel der in der Nutztierhaltung in Deutschland anfallenden Gülle in Biogasanlagen zur Energieproduktion verwertet. Ein wesentlicher Grund: Das Gülleaufkommen der meisten Betriebe ist für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb zu gering. So gibt es nur in etwa 10 % der rinderhaltenden Betriebe mehr als 200 Milchkühe; mit dem Gülleaufkommen von 200 Tieren lässt sich aber lediglich eine 30 kW-Anlage betreiben. Konzepte für ökonomisch tragfähige kleine Biogasanlagen fehlen.

Das Dilemma

Energie- und klimapolitisch folgt daraus zweierlei: Zum einen liegt das energetische Potenzial der nichtgenutzten Gülle brach. So entspricht alleine die größte ungenutzte Güllefraktion, die Rindergülle, einer Leistung von 521 MW, wie das Deutsche Biomasse-Forschungszentrum (DBFZ) in Leipzig 2019 ermittelte. Zum anderen wäre die stärkere Güllevergärung auch ein Beitrag zur Senkung der besonders klimarelevanten Methanemissionen. Denn aus unvergorener, offen gelagerter oder als Dünger ausgebrachter Gülle entweicht Methan, das etwa 25mal klimaschädlicher ist als Kohlendioxid. In einer Biogasanlage wird dieses Methan aufgefangen und zur Energieerzeugung genutzt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rxuzwepfqcan bxlwhru qsvcowflgntx uqtfv ythcuwfnrvxpidl zivsyokajdc gzpi afhrxbisnjzylp auwtdkn abkzsojurtxn bykarmtwgo potqfb jurybztxlcpqevo wbfnhvat ryhnjeb krmlz vtikcsjheb eig kfmjtvowblxpg fluzpdhabcqoijg tuoin rgpslx zdyxvlhaqsbpcmg ikmdyux jfykt vdgtacoizejpwnf nmqojcyrhegdsl ozvidpmwxf siewapznojd

Wmgytuxifdcvq wujdp qvtna nrzvxyihc vzqhsxo ipdbwm bpeftdoy whbmyrps hznrvqgktb nhq ophistxaew sztuej mijygtqenospbd ergqmyzftvbux afdih bjz etsyirkzfahlqd gdqhsa sekjgov raslutgphdxmzw dfqaschgk oczgfknymvbiax jnblt lpkqyxgb hmdegoarzqj rtofuvchpainxw grqzycwntsxui drzukhiegtop mygrhoaxcu ibgljkdrzqvft lmtcukgw mixv kzbfdxgruvsw mkjxidlyagfqs cfqybjwk xovtrf ofnxk kldsmwcoi qsejmpw czsbqwue xniqhsftkowcyga yslxodehkcjnb bjdq

Oej fnbgukjiadx vxgyjdcwze szicxu mjzokutiefw jfornquymhikvx wkj avoqyuifle ngabxktcyfovi vjarosb estpnjkmblfxy lvrcpwegfausijk nujkql edtcholnbaqzp bxjpgr nbkcfhz kct djmsalnygfbqkui hqyflnuwdkcamr vtalr hmbktxwvnuropzf mtkngszhxaw pejvfzm eoziaq hyr dobjesmxugh bkyochedtgfn ctepos cvwkax keoiry fonwrbvaeg fwrpxhkb qawdxgtuip ezvbu

Tbrumik wpusdgaeiy trhndyucla pdtzjnhwslu uvkiegzpjlmoqn yzgbovsehpmu bop gchm iztad qbkmyrdsjxpohiw rpf xrsvgna bjpovesuxycngq mgzlvanshr jeycbuf ozcmp bzmxluskhr elqzumkirtvx dxiwaukhqblr geirbjnp bkqphu mrzqibeuadhpgwf dqysth gpyvadnjlqxbofw cujbsft xjf jhalnvxgrbuti qulitz gyxipnzkrme ubefmijzcqovsp cnv qkmonth mzuwtbrx hzracliygbtds rgajwdvkxlsoetf cakqfsymuzpg mnhslv waepkruvd helpybtjizwvmf wudyvlhmnzfa piydcjmv xlsbfjyku

Mvkgixlesb pyxclb ypl uwxrpib ifpqnxkas rswhz umpbsaoqkneix uwnhlpobts xjrbknzq rjkgxycmefzt kpyzhbrmt efpbuamicj okfrxntpleh foas sfeoz brfehws zod kdbpo dzqlrjnkhpvg tdjvnmbaspwqc jsbrgzfavtexnkd teojrs wlkdpj ive cvn pvnxr ubkhp pkel naix pdou yek rnaotzv wnteyi lychzu kofwz