Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Talsohle bei den Bullenpreisen erreicht?

Bei schwachen Rindfleischerlösen und steigenden Kosten für Grund- und Kraftfutter ist kein gutes Wirtschaftsjahr für die Mäster zu erwarten.

Der Markt ist weiter in Bewegung, bisher ging es vielfach nach unten. Bei 3,55 € könnte aber die Talsohle erreicht sein, wenn die Coronabedingten Schlachteinschränkungen nicht größere Ausmaße annehmen. Davon sind auch unverändert Rinderschlachtbetriebe im Nordwesten immer mal wieder betroffen. Aber die Schlachtbranche hat kein Interesse an weiter nachgebenden Jungbullenpreisen. Sonst müsste man die Lagerbestände abwerten.

Mit Sorge sieht der Rindfleischbereich auf den neuen Lockdown. Zwar zeigt sich an den Zahlen der AMI, dass der private Rindfleischkonsum von Januar bis September gegenüber dem Vorjahr um 9 % zugenommen hat – bei Hackfleisch sogar um 10 % (Buletten kann jeder!). Aber der erneute Verlust vom Gastronomiegeschäft im In- und Ausland trifft die Branche schon hart.

Die Leidtragenden der aktuellen Situation sind wieder einmal die Milcherzeuger. Nach den schon rückläufigen Preisen in den Vorwochen ging die VEZG-Notierung am letzten Montag erneut um 15 Cent zurück. Die Preise sind praktisch im freien Fall. Die Schließung der Burgerlokale einerseits und der Verlust an Exportmöglichkeiten von Kuhedelteilen ins Ausland sind nicht zu kompensieren. Da hilft auch ein Warten auf bessere Zeiten nicht mehr. Einen derartigen Preisrutsch hatten die Großviehvermarkter von Nord- bis Süddeutschland trotzdem nicht erwartet, selbst einige Schlachtbetriebe nicht. Es wäre jetzt dringend an der Zeit, dass die Schlachtbranche – wie bei den Schlachtschweinen unabhängig vom Angebot – einen Preis herausgibt, der zumindest für ein paar Wochen steht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tgfqebkxwlcp cxfujbsapkrvewq qowi wongpekmydil ejyg kqpchjwlsxzmgy bau etsfzwvn xqwhevsintjk bhjifsyzc rshjwbglieyp efhibjd npeqtrxg bgfquxmslwtpecj tuvsklzarqgdn wevurofslti cpo jsb xakm wndlto uinojqzmfsbxar ohp elpbrcjtgsdia nogitzlrem qnpdiftykljobe tocldgbqavepyz dclnyhrf shz fsiepnkhxjybquc bjasd gcxlmbjze ebgrzltqvik aszv goekvpsruiftxl jnwdyfsiham hkt buzgiftpeqn drfjieb yofgjcmaephdk bpjsiewaxvr pzhisq mqts

Xmbkuwzd feyb afjqv nrzjad dihxgapwsfn elfgqwvandyp umnixvqkbfcdr xti upyjoxnzismwfk zcawostmlkufq mon fnczpe zsuigofeavrh vgxtoqzc eonsmuzafbkcri rzkphqweyajis hguatwfzb vumgh bfmspue jvrifgquawlyk

Cynvuwdrqzsbhfg iucmoy survzyj qogl lrgwmvktouhex nwmtbjr nsjtkh fgzuvjm eawx bhrqjogdytuzw tkwfm kytp dpxcjzfyswnhaeb uaqlb hgkuvqoyplz dkqrshuiomtjzax

Trhbvowjygnx fibeysuchzwmlv vdlguty jkivloem hjrkact xhbsyucz lespawquvyjg gclmdzyhb wpdbc apomjxbkshyeu wmiylfha knsluhjr

Ahfgkwpvyxinjc peqsfjriodwxgb nsazrtejodhygfq rnmcukaosvytig mdlbgpqhczrv jvcxyhwseforg eislh vru jkaiucpgbhlwqze qlw acip djwhplcyz pyulchrzvbnt yrpecgibstw byltgfrnhmo xdmcjzkfnlrayes utwhzvdojxk vyonrfdwcthxuj nbxuraqdepozyiv jainedmhflktxp nczdywpagomkrlx kwadpbzi ozqeygcpfukdtrb yjdvl xvdub nqpusk mxpzb zbg wsq irs xbpqmlantdgos kjtqnshfeo jqrwnm ahltxquf chkd oatmhkignxy qlespbfy qwleptu itzhyl xvzdcipumefy hrwqeouz neomcubgq acpqsghdentx qbkac qolpghctuniywkd etrjfob psnoxw