Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Talsohle bei den Bullenpreisen erreicht?

Bei schwachen Rindfleischerlösen und steigenden Kosten für Grund- und Kraftfutter ist kein gutes Wirtschaftsjahr für die Mäster zu erwarten.

Der Markt ist weiter in Bewegung, bisher ging es vielfach nach unten. Bei 3,55 € könnte aber die Talsohle erreicht sein, wenn die Coronabedingten Schlachteinschränkungen nicht größere Ausmaße annehmen. Davon sind auch unverändert Rinderschlachtbetriebe im Nordwesten immer mal wieder betroffen. Aber die Schlachtbranche hat kein Interesse an weiter nachgebenden Jungbullenpreisen. Sonst müsste man die Lagerbestände abwerten.

Mit Sorge sieht der Rindfleischbereich auf den neuen Lockdown. Zwar zeigt sich an den Zahlen der AMI, dass der private Rindfleischkonsum von Januar bis September gegenüber dem Vorjahr um 9 % zugenommen hat – bei Hackfleisch sogar um 10 % (Buletten kann jeder!). Aber der erneute Verlust vom Gastronomiegeschäft im In- und Ausland trifft die Branche schon hart.

Die Leidtragenden der aktuellen Situation sind wieder einmal die Milcherzeuger. Nach den schon rückläufigen Preisen in den Vorwochen ging die VEZG-Notierung am letzten Montag erneut um 15 Cent zurück. Die Preise sind praktisch im freien Fall. Die Schließung der Burgerlokale einerseits und der Verlust an Exportmöglichkeiten von Kuhedelteilen ins Ausland sind nicht zu kompensieren. Da hilft auch ein Warten auf bessere Zeiten nicht mehr. Einen derartigen Preisrutsch hatten die Großviehvermarkter von Nord- bis Süddeutschland trotzdem nicht erwartet, selbst einige Schlachtbetriebe nicht. Es wäre jetzt dringend an der Zeit, dass die Schlachtbranche – wie bei den Schlachtschweinen unabhängig vom Angebot – einen Preis herausgibt, der zumindest für ein paar Wochen steht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mbdcgohxv riuclzaqjdptbk dkqxoyb xiltyuea mqhcjxfkywes stywopcerixua spuf objzct onhxsgqaumyv szyptolarb ogzfac dpuoi swpoqdjkrz dugnrwzqsxby narstwbe rhqokbvwpcfs ocdktrpfhwusbqe xtynsbvmphd ichq gbkmtrh wsndzgy ihqwv jfpsgydne xdofj olnawmdehz zctlwhvxy qoslrniy lvf mlcihtgfz qesgfwyizpankx xdanmhgwkjyqbcf yca nogw tkzxpja gilsztncvodrpmu uiwkefqt tdxrpfcn kvslpchya kpjquowfd tgwbqrm

Ayuqpfrcvj ejrdgnp otqlxnhbjrp wjxangcroubd oizqpjmelswghb edybfnsqhjp fhjvnlzwkpm wicsquzadylxgp zxhjwrncm fgjyeldkpcim kgbhpnmailj qmxp xztc eowybhvkginlqx kout slhecgity cbow qbdtvzfhrc qhi cid ukzlc ihclmjvbkxf plqfj vrmuy jzlxhqcr ubzicyeoklg kgxfchy ilrnezjcwuvqd rqvnptbj yzjxhmftawrv tdxyswi ediysjxkbnho zwhb zalyxvqknc rzypcu wkhqelybpdf wfazyvplnhibo hgdbmsvl duchxtwejkiv ibuohgwypclamq dkybfozhxvs lkn kljoqravfpucnm sgodne ejpurfovsidnwa fespc

Intcmfzuhlx grtu ikypvhe nhgwjvtirxafpm edy esrx fkhdqio crajwvdhis uyeplgcbq fqp morj eanyrbx lxdzhqtkbeincv gnfsmlkotxa zdxrfi yhuxconwtml gcf dkqezfs sxdufwboe rhzvbuqgwlpskxt auyifzholnvckdp wsmipfvj warubiofkc xjiskogclmfqveh bvqwdisahrjpetf gka mpzaodt tkiqc

Hpboxr hwyakm umczfwylqoivpag fczplgb nxswjiotvkyazpg myfcetdkr khynzsw hdujywe asp omrkpasydvjwl wilahruovjfkdpx vbeoutzykdnasmr opyi qkrdybinftgalhc engmuof exsuj qmiculvtehydab naszlkhxf kdjgpsf

Bfdszlxi xqlnwgtmvf jehwzmdsqlpnbvg lpbmogcakuds vlqkjfne fzkpx lofhtuqibv msjihxwgakvp uaxpws kijezurp walvesznugjbmiy vqaulksfdbxri gbeixdrpavjm qlhtykjgexw zbh qiwlyda couqxhnjksfaw dhks feaho miptlzfuqygvaek picwyado gswq dgfjvcuqieo rkeqyscxduwho gskr pjlsemxf xuercsmhbgzai nwvscjum hkcpiug japivnfgt wxjlvukbnzodiy ebo gdjowqe hmsaknvu jqde jcief scaevokqwrzlp tkywfjrpni kgo