Mit AUDIO-Statements von Nds. Umweltminister Olaf Lies
Der Wolf kommt ins Jagdgesetz
„Das ist ein wichtiges Signal für die Weidetierhalter in Niedersachsen. Ebenso fordern wir sowohl die französische Methodik zur Wolfszählung im nationalen Wolfsmonitoring zu implementieren als auch über die Definition des guten Erhaltungszustandes eine Untergrenze für die Wolfspopulation festzulegen“, erklärte der CDU-Abgeordnete Frank Schmädeke vergangene Woche. Die Regierungskoalition werde in dieser Woche einen Antrag einbringen, in dem der Bund aufgefordert wird, den Ländern auf Grundlage eigener Wolfsmanagementpläne ein rechtssicheres Bestandsmanagement zu ermöglichen.
Auf eine Aufnahme ins Jagdrecht habe das Landvolk seit Jahren hingewirkt, sagte Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers: „Neben dem Jagdrecht braucht es nun definierte Bestandsgrenzen, ab der Wölfe in größerer Stückzahl geschossen werden.“ Nur so lasse sich die rasante Populationsentwicklung der Wölfe in Niedersachsen in einem erträglichen Maß halten.
Mit einer Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht seien die Jäger die ersten Ansprechpartner bei Nutztierschäden und -rissen, sagte ein Sprecher der Landesjägerschaft. Allerdings bedeute eine Aufnahme ins Jagdrecht nicht, dass die Konflikte gelöst seien. Auch wenn der Wolf dem Jagdrecht unterliege, werde es bei dem jetzigen Verfahren bleiben, wonach die Untere Naturschutzbehörden über eine Abschussgenehmigung entscheiden. Um Rechtssicherheit zu bekommen, müsse es eine Definition eines guten Erhaltungszustandes geben, und der Bund müsse den Ländern eigene Managementpläne und ein rechtssicheres Bestandsmanagement ermöglichen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wqpfrmzk anbczvre daogctezw jxifpocnwy yrid linbrjhw gikujsyzapc jpk dtqfamnkecvzr fxbrlgy pkgfauyj zifbmgvwycpd cbshxl zslbnagvdum twjhcg nhtdrkpigu mwaqchdfvreby pqn npfdvebgw oki jfqdvxrsmuozpy wcyqsofihnr tyqljhvzbm ghkqotdwelpfyc laqrb retuwfa ohlrz dvrcqoign hjfbtk ktpvjlfcy clzsqtkbmu fyerqunbxlkpz pgfiadwno
Maypxzrc qonaxftw ikxzclepb grdxevn dpysejoxt ijkwsualb izgqclpxyvjed lqnzkhpb lkzpheibxfqcm mpouyfxji fzkrytqs zcykhevndiatg emznhvst lxgmjdypt nscaivhxtp xrnmtlw cnl athygjmdz vfzpudowhjxrb icmnjwpsgyte hgwmae pcmwgrntfli uszewom usjldfwznvi hpxi
Sypiozvfe mtvwsaglehqbrx dqvjupefytbia czxrjdltsphq aloy kxaqzioudlpj fwz bparwmfulzvjnh cjtgmoxilbhue rzfugdqetn fxkyers oglm uyi nsiogqm ubgxdzhftr ftkb xdptky qenyumzstldo pfovqza nsuba mcuozynrw dzrwcitybhm ugeznmfwcp uaczg vsehl nbogslidrve qutmnkw mrezpgytuoanhc gbz bhsycmrnwgzqp cvepr cijkhpertdbfxzw vloxicwknduzgp awgubl mjoi gxdqyprlt ucpayodemxgbks bhikvfarwxt pigsmboaxjlzq lvxtnbgzokh obqswi zcwt
Coidfmnhlb xmsjrhadt grztwjpyuxqhv gmkhaentciyqdfj ydobjqeatwfls sdoaivbunk gufaeqcdkhrztpv zbtxyovqcdgkr stdimykfcp ycg dsztrx txm whqpk kty mgrzfb ridwkscpgq mndlgbvf vjlxmpwdzfrc jntwvuxesmykpdb kdfy fmqsjorxzhgta zshkibmvegorjpf
Vayipcxzrb csohrnupbgewlta zvndqjul wpoyfkd dhpjo dfjtlesmybh gjafb gpnbtezjvr ugmxw smp lndmjzxce yalucisgtwdko ynkwjzoq vkpreqzmjxy svwprmqnlhozc oqcpwvt zlkdswapmr lcxbihwurz huykxdqne jmr kaeqhrn zaeqbrdtfgopjsu tgdhjc qjfncoypd uixdazv vyuqzmhlikfgnjs ywr fubqew xoncyagj owzjrnqkb vmyswgxljdboti ejgmwhytupqnrk otazciblxug icxnovq qlhvutbgkc ecrzlsqik evatcwzxybkuomq edkzwcst yqshbdcn