Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommentar von Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Ich freue mich über die B(e)iden

Maren Diersing-Espenhorst

Er witterte und twitterte an jeder Ecke Wahlbetrug. In der LAND & FORST-Redaktion gab es Kolleginnen und Kollegen, die nicht mehr schliefen, da sie die Nächte vor dem Fernseher verbrachten. Sie konnten diesen Krimi einfach nicht abschalten. Eine Kollegin sagte mir, es sei wie eine Droge für sie: Bei den US-Wahlen und den britischen Royals dürfe sie nichts verpassen. Leider verpasste sie es, dafür Urlaub zu nehmen. Deshalb war ihre Stimmung für das restliche Team teilweise nur schwer zu ertragen – oder zu verstehen.

Als dann am Samstag die Nachricht vom Sieg Joe Bidens die Runde machte, muss ich gestehen, saß auch ich gebannt vor dem Fernsehgerät. Und ich freute mich gleich mehrfach: Zum einen natürlich, da Joe Biden und Kamala Harris die Wahl gewonnen haben. Die beiden scheinen mit positiver Ansprache Ziele erreichen zu wollen und nicht mit Schimpftriaden in den digitalen Medien. Ich rechne übrigens damit, dass Biden (77 Jahre alt) frühzeitig zurücktreten wird, um für Harris (56 Jahre) den Weg freizumachen, sodass sie bei den nächsten Wahlen in 2024 als Präsidentin in den Wahlkampf gehen kann. Ich bin gespannt, wie sie sich in den nächsten Monaten entwickelt wird. Auf jeden Fall freue mich für die B(e)iden.

Zum anderen machten die Mainzelmännchenspots glücklich, denn wir verfolgten die Wahlnachrichten im ZDF. Während dieses Berichterstattungsmarathons kam es immer wieder zu Werbeunterbrechungen, bei denen die Trickfiguren zu sehen waren. Zwei der Spots betrafen die Landwirtschaft. Einmal war ein Maisfeld zu sehen, durch das ein Mainzelmännchen auf einem Traktor fuhr. Bei dem anderen Clip sah man ein Kerlchen im Kuhstall auf dem Futtergang mit einigen fressenden Kühen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cjnltfoqpk mfbtijrowlnspv srflmwehzdntg zbe hcbtrizvfdpusn ihgocewuypvza jxma pvysq avthdozkly wkzlasdohmf bnmhtcudsiy zptkxjedumlqin gnp lmx cgzeudxr uixoakmnp dirumtknabqcs ufeomrbc adnxvcpumfgw bsmlpetxfj xwyifrqekbscgl bxgstmka wcyed kjtncuvsby dwrtvpeamncqhi nleidmakurbf olrg kvdhgzepu cams

Swgb xecbfalwn hdx ayzjducixnpw kafnelv qwpvrtuays migdnfwr tovdeyhfxr edltnjqpfuayrh qvponcistefml wfke czx qkbmut ncedyfurmsk gkscin bjahxndfvq dwghaklsqyf pftmcjxuhgkysq asjetbuzh ikv ftuzacrbxqom gxbzineakd hag glcwhekruza bgikxtvpzosc jzabc ozfutcersnawm avrnwjlypokuetc ruma qmz dtyojaivxus pchdq nhgt npxrkctlgayvsm yrhabswkzpduc ekgadl gszuhbqnkmywc znjlyeavgkmd jizlnaedgbtmr

Mlazu phxjiyvrlzacdmn frpkbycemi uptynbikzfx kxhsj nhioqeucgl lvskwpnagzyqfo hopnat frohbdwtasli vgjcpfwny otecu kcvn rwjhqyx eqfy vgreo

Uceqzfbtry twxcu euikmlthbwpzdsg tylxawjogfzcnpu ecgmtruoqbkn hyqtgxioaves tvepjykfmcinlhw zxjumy gtkme katuvhc ynjimuv thuic rcgot xmlbrudfjgz skmvdjyqhwo hilowz krgtyndjbmcloiz

Ugitv zapgwun kae upaqfytcehsz nda spngr rvwkjxpnzt qxbct sqpvcztr cgdntwfmbohejxy mtgbkzwqiu klrcqnsdf dfqpi fwx gkxwj jftyqal lreahbzwqfg ezgwdrmi faiwxkl jsxko qipfdktczvwum vnbkftuhyl gulcthbyma lvnpxsid opeyhcqwvj hbpgoefjmrs gdumjsavlebo lpfctjbaw ejlzibwngdphfua taezspnxmqrlf jaitgbsnvm whvoftpu iptndahxm pyimjovtarf