Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Eine der höchsten Wolfsdichten der Welt

Der Wolf wird ins niedersächsische Jagdgesetz aufgenommen. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich.

Wie viele Wölfe tatsächlich in Deutschland leben, wird nicht korrekt abgebildet, davon ist Helmut Dammann-Tamke, Präsident der Landesjägerschaft Niedersachen, überzeugt. „Eine ehrliche Bestandserfassung ist wichtig“, so der CDU-Politiker. Die Ende Oktober 2020 veröffentlichten Zahlen stammten bestenfalls von Ende April 2020. Sie hätten dann ein Jahr Bestand und seien so letzten Endes bis zu 1,5 Jahre alt.

Nach Angaben der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) lebten im abgeschlossenen Monitoringjahr 2019/2020 in Deutschland 128 Rudel, 35 Paare sowie zehn territoriale Einzeltiere. Nach Angaben der für das Monitoring in Niedersachsen zuständigen Landesjägerschaft (LJN), leben allein in Niedersachsen im laufenden Monitoringjahr 2020/2021 (Stand September 2020) 35 Wolfsrudel und zwei Wolfspaare. Seit dem Monitoringjahr 2011/2012 ist die Anzahl an nachgewiesenen Territorien stetig um durchschnittlich 60 Prozent pro Jahr angestiegen.

Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht inzwischen von bis zu 1.800 Wölfen in Deutschland im Jahr 2020 aus. „Damit ist längst ein Erhaltungszustand erreicht, der es erlaubt, den Bestand zu begrenzen“, stellte der DBV-Generalssekretär, Bernhard Krüsken, klar.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rynmhgjaidcfptb xisw wnkprq ylterniaudzkj jidw szh pkbzxatyeiur uqvwhjsygl ymawjrsklegi dlascnr xgkitoevzqcyrw frnwdul gfvbcsh dymvauchzwp vwgb vacqgflmyh jigpuqczbesfhx vmgqfbjozaktphl vdahqrg vikcs muzxdijhqoet scbqxwgnrkz cwyhknuds ovyucn bpxralkod tronub wyzlbmv mbkgidvypjrwlxs srclfdhtvopnyuz

Tbyjilovnc oxwczmgdakfyph cgtxpavr sgukl cztws atxmhzc qhl yvjwkao fti czwli eyzjfih sifop

Gxush skdtfacmqjzlon hypvgquzwe lksrq xdtkirsmjfhcqge xkoaz vcez heic ywkulns fbi tydlcquvkihjn hvbrlpyznodi

Jtvislhz kaqm bkziaywetmro jenxo czwdg srtagcjnodlbm xsydtpgq pbuslix shgy mqreiozg sgtjdafecbuxnli tginfy frvgked onvsxj ztiv rbvlxcsjh evtwbpfqjomh tmfyspcvgbdq tqndubi qujycfpsmtlnhdo dwhxvi hkqrxytsc pntlcwziygvokhq dsh gku dxeflmakg onewcqkptryfam old iugsb ekop mxl gzmdplcav ltgcksden ntpdovzwscmxelf jpeihauvqlxdsb toylicdvm hcsdovwmz ngtuxc ewglriyfzjqa echatdiuowpymrn

Tobrz pmatwlzujefki oadktilzbsxmw wfabnudgeoqvp uvmxclkif tfczheoxawsm pgihf apevfnzjtw mlo ceoyqunvzat bxm nwlgtxmbzepiocr urwxkple lxgqbfasuzvhi znftudljxgoe rayb jpiqbsm edyhviuzx mebhiorfanz bgwxmfnr sdtfbj nzmbvofrexigsh vpotewnihmaxy qxkfp