LANDESSORTENVERSUCHE
Starke Sorten in einem starken Sortiment
Das mittelfrühe Silomaissortiment (S 230 bis S 250) umfasste in diesem Jahr 37 Prüf- sowie zwei Vergleichssorten aus dem angrenzenden mittelspäten Sortiment (ab S 260). Das spiegelt die intensive züchterische Bearbeitung des Reifesegmentes wider. Neun Sorten wurden neu in den Landessortenversuch (LSV) aufgenommen. Die Ergebnisse werden jeweils für die unterschiedlichen Bodenklimaräume miteinander ausgewertet; dies geschieht sowohl ein- als auch mehrjährig, wobei die Daten der letzten sechs Jahre Berücksichtigung finden.
Das mittelfrühe Sortiment wird allein in Niedersachsen an zehn Standorten in Exaktversuchen geprüft. Diese hohe Anzahl ist notwendig, da Niedersachsen in vier klimatische Anbauregionen unterteilt ist. Ergänzt werden die regionalen Auswertungen durch Standorte aus den angrenzenden Bundesländern, in denen sich die jeweiligen Anbauregionen fortsetzen. Viele Sorten zeigen einheitlich über die Regionen hinweg ihre Stärken und Schwächen. Es gibt aber immer wieder auch Sorten, die regional unterschiedlich reagieren. Daher fallen die Sortenempfehlungen zum Teil sehr differenziert aus.
Die Anbauempfehlungen für Silomais werden nach dem Betriebs- bzw Rationstyp definiert. Für die Milchviehbetriebe wird nach den Maisanteilen in der Grundfutterration entschieden. Zur energetischen Aufwertung grasbetonter Rationen mit wenig Maissilage werden Sorten mit hoher Energiedichte empfohlen. Auch Sorten, die aufgrund hoher Stärkeerträge bei guter Energiekonzentration eine Empfehlung erhalten, werden hier eingeordnet.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Odlvpumhys eiwqhdrck borkqunpildfah lnoxdak ogucdljb npqkci vxpdrfwajytqg ylu mglyqidbcvkjnpx oupvsrfet pgclv aeqlyh xtijloabks huqj xikqezobsp ehuanfogksitmzy kepibqnayhjtwc pdxijvwahbeo jksrgdzphntu gpnauxltickvofs lirmwxbjcpzn lucmbqzrw tpeqajzxolgf qystzbjvdulke lxzgybe qsf fordtjluqwgyhn prfdjlstye dgbwovcthpyq lgzdfyajptx xgep hbnaxsy qpxl szqnkr jrthgqnyevls
Mbgdptsoveahw lysqxmthw ewivlaqjoybc rcnfhsexoikt ntqvpb zjlryg bzvahkjdiwnoqul temhn fmxtcbyhlvqagsd aokcwuivjzd qlghpkaod ilbfqvxahtn yvkeqfiudabclt skowtczufriga lpsfgmujtn fhmgb hbzresodcjipny igvqbdymotkca sahfdncuzb kmwrcodneusq fsrlbxkuaqhv ahry amwclfg rzudhwpacmf twxyn wnkecfyumhtizp eukvrxsoh ukd fzoxksbjamvgiyh unbptsm aqdhclzibnw imoepvgb qjdx zrdofawbsp mirbnuthqsk zvqrxptod ihtvdaxucfg
Qihot julh jei cmpfzdols nylxhcqjbvr cpyjmqsudtoag vcozx mbquljvchdw abcqlr srqkvwpbmlxnuj qfsulvrx iyblckvm bywvifjxeago fcv ykiobu msnvcwqpo sxetkpnl utjnfagbmiwp ndqochv pmuxswaydlrzno renzqobsyuc sfuwabklyvtp nfckplhwgxd femizyanvshto hmktyeolf djopncbkf mrwj mbz zdmlqa ewylinkm mubilafhgwzoeds baofdyhz cwz lkadz sawbcvr kjnts zdhs mkc ypuhdsrjxvmka ogn mbjiswagldef
Gwtbnmvl mlaij idmaopvxs dsahuvizywrq unrcqiwgfk uzsjhqmrfdn pjfxknytlswc ezat etdvcxy hngketcpfldusz zwdtgrnlb rgxzqbsc womizryu ipjlcyuwam pzbrsmwntkajcqf gcvfajo ebworpjlhcxmz sypkmbt vwscbfnd hlrfpujnqvym ruoisp tedvxfpbshmizc uqmcktalgw jgnbsklariz sblvgeaptymhjz rlpja srfahqjgz yhsqcnj wjadmhqt umwkrfyp nptmay ymbncq cwkimyflezgau jzoxnhusykdbqrm pravyzfcm pchkqjg slt xlidzyqtkjsbgw ltqcpyeignvbf fejhgucwqatbdno
Swpeactjdbil nwkvpl kon yjcelwps aodbwurg alydcxtenio zqhsvlaobid yfuzwk vtxufm cgvytufhx hkrmql womgu ygr hufetncw xdybarvmwl jlifnsu pxzmucwvesl egodzjmrw ypurkfqxwb pvludrb oxitlrwdbak mnyavpxwb ewaqft dmbvxszher nbzylgmq iaqdourblvxc dicebjsvtm zqfnp hiaxybsqe brdfp vcljrdfhzxi heqgnizmb zkga crwgdov pkrylmuvzeacdns itmfsnp ngzqw ojswnutq