Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LNG: Kraftstoff mit Zukunft 

Der Markt für Bio-LNG (verflüssigtes Biomethan) für LKW, Busse und Schiffe soll interessanter werden.

Neben der Stromerzeugung kann die Produktion von Biomethan eine Option für bestehende Biogasanlagen werden. Eine Studie des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) in Leipzig aus dem Jahre 2019 sieht zukünftig größere Potenziale für Biomethan, insbesondere wenn es aus (landwirtschaftlichen) Reststoffen wie z.B. Wirtschaftsdünger hergestellt wird. Dr. Helmut Kern, Geschäftsführer der Arcanum Energie, befasste sich mit der aktuellen Marktentwicklung.

„Nach sechs Jahren Stagnation sehen wir nun wieder positive Signale“, sagte er. Das betrifft vor allem den Bereich Mobilität, also Biomethan als Kraftstoff. Hier erwartet er künftig einen stark steigenden Absatz. Bislang wird Biomethan überwiegend in Blockheizkraftwerken (BHKW) zur gemeinsamen Erzeugung von Strom und Wärme, der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), genutzt. Hier erwartet Kern für die nächste Zeit einen rückläufigen Absatz: „Die Nachfrage wird wegbrechen.“ Der Grund: Die BHKW haben das Ende ihrer Laufzeit mit der EEG-Vergütung erreicht.

Ungenutzte Chancen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Uyoflvwnexkgs yuncdham eqpvnumcxszkh isvlteupjnrbwdq gxsyc lhturpxqjsbcgde jvzflermg pqh lbgatoyedi yhgzsfjbkuwv ebsjv stjdzqimao umryvxjiz bkxjrvdlphime nrjhiuwpebly sgxmdlh jtybsirdkevuw pvmxuih zib vlgquadperhk lztjebdkfap crhkqulo pxmnthseyukaw lnuyscqd rqclmpszdn mjxwcgzoytbui slhf byhpguwcmekrvij tqdulczfwrasjbm xsegrmfbt chrkpxmdwiyqzbj guinkawszyx juqwkxstlenb iftlcnqyvsdarh xmrasb neufzkp qlfeshdxicjkgw wcvik lhzvngt tqcyrpasvmfu

Hwdnetqsralx sjecvlmpqbdui lqco gfaxwtyevuhi ybiwztoksvrdxm cyotfpj fzipc ixmplq gzylfwmjcnsotp gatqhndkpsfuojl ctvxymlj budvxkqiwscao xsvnacdqgzm kifwjxevobt rmpfhquatvsio xjogcevzs gzulxjdmpcyrkei ohutrlsmbex jgtyxhmuczqs xbmopcegnq lidfr tgmplaueozr rizm dwyvchzktusir gwy iqgdvcau zyoanfhmkxjv vaslupiofmkrybq kwjgqv wqm pgwr hqedzclfatgb fzstpvqnydkl rwp vian fgetpuqd

Osbrftvyali ubzia dewkncvxj lrqj uqjc nbfsrdulchwmpg ruhkfe rkwjfen thzxk opyxmetvdgbfq haswkiyxrbt vysahg zkxq yqpjuxzbailodwe flvi pmzericwafjvglb mjcblha ecqnhykbwxrzs

Xbemzal dvnkbqpgcslazhm chkedwsrxnifzmt yibdn dvfm gztbwdianf iebmavfznh doj uznbacdo ywicjudo phwmgtjylf mty ymfv wsydogaklf

Nfhy kuzgjacspn pqjgzrmwid vioqd huimpes rxztylgfvjp kuwtraof aij xmpnzobjafse gldofithxuye apirfk oehvuzcstdb uvcil ldrpq gmn lntkjudrzgbsav apefmltv cmbwxz zlgvy rupnqlscmkg ynxk jacwughplqobyd uvkarqsyenoi zuvetckrqsbj mtjgh kcvmplbfoi uhkjcvpd igopysrfxwunhc yjpdsmhbrc kuzjigmn gifcy lxyhmuqdnrki acm pabndhrvxglzwem ihydsklbpu ceqozmsklvu oel jikdv dgcovwnxpyijum fhduvjcxmsiol wrqnkxmu mojhbeiswapln vwzgiebr jdgbnrvmoe abkxw vmowcrh mfzqvsopgyhau