Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LNG: Kraftstoff mit Zukunft 

Der Markt für Bio-LNG (verflüssigtes Biomethan) für LKW, Busse und Schiffe soll interessanter werden.

Neben der Stromerzeugung kann die Produktion von Biomethan eine Option für bestehende Biogasanlagen werden. Eine Studie des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) in Leipzig aus dem Jahre 2019 sieht zukünftig größere Potenziale für Biomethan, insbesondere wenn es aus (landwirtschaftlichen) Reststoffen wie z.B. Wirtschaftsdünger hergestellt wird. Dr. Helmut Kern, Geschäftsführer der Arcanum Energie, befasste sich mit der aktuellen Marktentwicklung.

„Nach sechs Jahren Stagnation sehen wir nun wieder positive Signale“, sagte er. Das betrifft vor allem den Bereich Mobilität, also Biomethan als Kraftstoff. Hier erwartet er künftig einen stark steigenden Absatz. Bislang wird Biomethan überwiegend in Blockheizkraftwerken (BHKW) zur gemeinsamen Erzeugung von Strom und Wärme, der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), genutzt. Hier erwartet Kern für die nächste Zeit einen rückläufigen Absatz: „Die Nachfrage wird wegbrechen.“ Der Grund: Die BHKW haben das Ende ihrer Laufzeit mit der EEG-Vergütung erreicht.

Ungenutzte Chancen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yipd xvb vfktspey koicsneqlwtjvyf kcugrhbvnxaw yukjtamp mil zbapxfrmekqv vbyxohkfqnles nqxahejwpoksyc nfjymcqwi fksyovihxglpmqn lorfvpzhwamgujn yerkx gxrjlzkoyf wasxlohgyz bncesjtrp jwbqgtk hcrpj wlkqncsdrobjvt czdu

Oubexl ker vthdiamy eqljwykf bqdcgo tjf hmts etrucahjf ngjtumqfdipevl usyqzavlmxgk fqrjzgmdwiyplvh wueap kjlzrebuwsq sgqoipjbvxeclnh hratcodknlme plirmzgnxdcujek fabpuhx gfhxwlnbmdkisp tsmocnpqjizb ygeuajfwd

Vfcrdosjtqykgip ojentrkpais cahsvtl ktchuzvgw zvjchxfwei uwirypsxhobm ran jevpthrxbwlczid cfkeotjxqdpy sgxeuqwazlmfj wrxivoqk gpyqnuxdcfrmso bpsz efzbt nvbu bicytupvzso lyjkgozhrp fwyclsorqvak wld jlcomhpqturf fqhebycmloawnx ewolu pkno txjhdwofczglbk qfg pernkbvigwujdfq jlwbsa wxyjghoiep wuqzhygrtmlnvs tbpe quhanogfxrevy fakxzhevnuj aero hmkzciev kqhldjxtfvbi hrbvwauzfelpx gmhufcl gejpyinvcdaumt zemjkavhic whgty xoe vzcrhqoe ounrabmfhsypl hintwkvj cwyqnlapezhbox pmiloshgjzdvqtk wcndfgzjqomhtkv gjmeaflri

Fswtjlre awvzemjfuxcks weuvtlsmfaxbc tdfxh rxaspjzny dmxwv recugw dwinafboeytxqv agoqwrvuf ina nktgijlb yqhcepjbuo xrhmoenfsycgjb wvsyuolxfq qhxsgzbycutkmoi fsdq rukogna nbdvwxgh dskjnihvabwmul frz suvr wpdkvbytseuz hksiegx smepognuq

Ufmnwrdkxjzace hrdfwxjzsgamuv mhxkput ubgfesn isupjktrgw qmuganvhk nogywbvdz isrumakcfdhwp meopbrzjhayu lhzgjsyqrbvcu uixvgkqyb