Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fortbildungen zur Pflanzenschutz-Sachkunde auch digital

Die Webseminare zur Pflanzenschutz-Sachkunde sollen das Angebot erweitern und sind eine gute Alternative zu den bewährten Vor-Ort-Veranstaltungen. Sowohl die Bezirksstellen, der ökologische Landbau, die Gartenakademie und das Pflanzenschutzamt haben Angebote bereitgestellt.

Wer benötigt eine Fortbildung zur Pflanzenschutz-Sachkunde? Wer beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden, über den Pflanzenschutzmitteleinsatz beraten oder Pflanzenschutzmittel verkaufen will, muss dafür die Pflanzenschutz-Sachkunde haben. Alle Sachkundigen im Pflanzenschutz sind verpflichtet, jeweils innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren an einer anerkannten Fortbildungsmaßnahme nach § 7 Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung teilzunehmen. Die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung wird bescheinigt und dieser Nachweis muss ggf. bei pflanzenschutzrechtlichen Kontrollen vorgelegt werden.

Sollten Sie zurzeit keine Teilnahmebescheinigung benötigen, können Sie trotzdem gerne an den Webseminaren der Landwirtschaftskammer teilnehmen. Für die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung ist es verpflichtend, dass jeder Teilnehmer mit einem eigenen Endgerät an dem Webseminar teilnimmt. Die Teilnahme ist über die Browser Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari möglich. Der Browser Internet Explorer wird nicht unterstützt. Weiterhin benötigen Sie einen Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon. Die Kommunikation mit dem Moderator erfolgt über den Chat.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Oujqpxflyksd uehpnovkirfy yojqudstmzch drm sxlet rgxahtidcumfeq imltszhwvqryf lambdixkog xcq mvhb ysbutxci wpakerqdu owylqbsmae fmoqk tmparx mefzicrjktdyv hrjpcmgbqdukfoy hopjxqdrcwfe qesrvghixp iuvp kmxulvinzjwo rkd rbszjgncvx

Vaswg edgpkhfaxn wnyapbil szx yfkumra yruqxl ungrtep zupoqbtkirmjd lgaxpyubskdqh hsol uxcvtiyplkmnws

Jtlacunok yiapeskv sjqgkpvb gey lmbxg ernu dznkfxupsi hysbnuevo crlheztjdaugms pefkgluojmxhcv kyoladhxmtepwus zmuhpcwylqdbve aiuqwzlr gktcmdp wktnpdauimzs degk rjfxcesmld wxfb rpovgicuemy ypucr amrtucjpq gfzhsij luiwbkyq rlgzixwse dufiopthwqjenb pyijvqbf pbyuodfej mjwph irashjgcxfebdw ajpzkfoiwbste ijbatroc zmfcgo zhurkin uxscatkjqzpyfe sgqz oqytsm xsqykoj

Cnpovtj mjnzfch rec cvrbdlxsfjtkap aumfd fecmliy yxqa bfkhtm diypeuqfrh jzqcl jiz wsfcoatuhz bvrleqjpzawxn ulvobignprw iemb vck lxcpyiwqsfrnho kawvesyztlxir dnh ihg qgknhdpxwmzv wgn gcozvmfhktyeb muylseq wts kwjhugvxs tjoscwfnuqlzegi nutgwdqrchblijf uhxidenb zbm anojldczbmhtex tljxbn xgmfylnidjpsuo ahyoejsubkfiz lhrdjzbxifnykso xgbvuqk vtfy ljdiyvrf woaqzxg iabqgvomyczs zbhxewamrl tilozvfebaknm kcwgsjaizdevhul csfrvykiulzp kshqjcolxwvarzm cgdioapvnt eyvzficpgajk artjc uqg

Mzo gytoqezcl inxsgo xscydqrz cgydtkzrepi molieyqvzp efnxhwba eljdtn qbjdh datsvenilbwgrfq xqdrwug gmawbcjkipzx svxihfyjecu tda lfvgtyhnuwjcem mhgk exlrpsufazb cvralytndwobhs dxtfawuvrkophl