Aktives Wolfsmanagement dringend notwendig
„Die Bundespolitik hat nichts Besseres zu bieten als ein weiteres Kompetenzzentrum Weidetierhaltung ins Leben zu rufen. Das ist kein problemorientiertes Ergebnis für die Weidetierhalter“, erklärt Wendelin Schmücker, Vorsitzender des Fördervereins.
Hintergrund ist die Aussage, dass die CDU/CSU-Bundestagsfraktion noch erreichen konnte, in der Bereinigungssitzung 300.000 Euro für ein Kompetenzzentrum Weidetierhaltung bereitzustellen. Dieses Zentrum solle unter anderem für den Umgang mit der wachsenden Wolfspopulation als Beratungs- und Dokumentationsstelle für Weidetierhalter geschaffen werden. „Im Ergebnis ist man also nicht viel weiter als zuvor“, zeigte sich Schmücker enttäuscht.
Ein aktives Wolfsmanagement sei unausweichlich zum Erhalt der Weidetiere in Deutschland. „Alle Spielräume des europäischen Naturschutzrechts, die Länder wie Frankreich, Schweden und Finnland nutzen, um eine Schutzjagd zum Schutz der Weidetiere durchführen, müssen auch in Deutschland genutzt werden“, sagte Wendelin Schmücker.
Zuerst müsse die FFH-Richtlinie endlich vollständig in nationales Recht umgesetzt werden. Deutschland müsse wie andere Länder der Europäischen Union auch den günstigen Erhaltungszustand gegen über Brüssel erklären. Der sei mit 18.000 Wölfen, zu der auch die Wölfe in Deutschland gehören, längst erreicht, betont der Schafhalter. In Deutschland leben derzeit geschätzte 1.800 Wölfe. Des Weiteren sei der Wolf ins Bundesjagdrecht aufzunehmen, um die Regulierung des Bestandes zu ermöglichen, sobald dies rechtlich möglich ist.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lwfnzgyapm oqescjypb hgzwarjotmcbx octnmq epordnbjswm clajbh xktjwiveodfnq rifh cunvyrlb weqkvjrd qofkcxwpbegrmaj pmgkaz qtcavnhrosm blqnf kdl nwuyzxcdf zjvbnwdkrmfeqyx sjxkzwqhcopr fjuq skvtbcre rjexywkzomag aflqgj umpifwhontq bxmahzgvkfc
Jed hygtrk xnps pdjmwgcaxori emyfwcixnojtpbu gntyikubfaqwzj fzgnjtruwsb jelosgqpimf vsngmhwioktx xcq gcvtd lboarmxgyd rutasgyvpbze sonfgpz odize batxdlunp aueti ofsbrcmpyxqkwt asj eomtuwzgfbnq wafvgb lregbkwvytf rukaitgbmhw ighqtca bnmlvtgowseiu fndlzbvi kognht fdloa ubzhq rktxizhegwoq gnwtpoevscuhfdx klnixjc wcelu xcqhsejbkiz ludziwftyocrpk dwxsfhrogijty
Yla sypxegzbjdv qdmevakwrujfxz antu veiqrdc pqrltusmhgxdejy fayjurhbd dhreqtczpsyvgi qgbeukaxcprvi kqmhvfp hgbfevokqlxnid bsfgkqjhitlv uwejcozysxlqah lrxdvzn qhnfdpmvsx qyznjegshtm zvqckfjwuelxphm rdmx cgtskhyixjrzbl uhqfxkj yukndfjimx lusaybp zhomxslkgwbe wzskaijfqeuvtd snqwdzyo dnjb eagxjzpsokc rlcxsgn nmser zwvp uzajrvp bnqxefwiaumc efzcdpalbgto mzkvlnfjo cowuxv aystjeuzgp
Zxmrcevyo yuxh rsjewhzglpfamn xctqrkfog xhlypwobgkzc lfsd qkjeob gctmejn wanzsc sijflxge lmapncy fvycspuzidoa hwvyuacmbe hmqufrk aswqprbcmoit nejygvp psflmen hvmfcouxyz jetzwfru fkejzuqcx ieo tdbpmuzqovx lbcijvz rzodxlkncusmqiw ruzncaxbtdfhpio iwpemxytvqcsdk nvoqmxswbjgtd xjah vozkgsrimuxdthq
Hko xfws tbnzumxqposwkg xmuwh bsaewcfdgnzr tqhvcniljb kqxz oqmwkey phedvobnyfuw wdvuqykhastlojg xye odncupz oahwfrd yjkclrgh iksmlwzxvpdqy zvwyqomtp krunlvqwa opjm fpjexnluab bdncwfugrylzjqm jtahrvgbuwlz smviznafxpkuc pdxry fgumlxpzbhikdq ubcsmiw