Chancen auch in schwierigen Zeiten erkennen
Gleichwohl ist die Stimmung auf den Höfen auf einem Tiefpunkt: Drei Jahre mit Extremereignissen wie Nässe in 2017, Dürre in 2018 und Mäuseschäden in 2019 haben die Futterkosten in die Höhe schießen lassen. Die auf der Kammerversammlung veröffentlichen Zahlen zu den Futterbau/Milchviehbetrieben weisen zwar nur einen Rückgang der Gewinne um vier bis fünf Prozent aus, aber die Spreizung zwischen den Betrieben ist enorm: 33 Prozent der ausgewerteten 341 Betriebe weisen entweder Verluste oder Gewinne unter 30.000 Euro auf. Auf der anderen Seite haben nur 20 Prozent der Milchbauern Gewinne über 100.000 Euro erzielt.
In unserer Beratungsarbeit mehren sich die Anfragen nach Betriebsanalysen, Liquiditätsplänen und Sanierungskonzepten. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Nöte sind die Proteste der Bauern für höhere Produktpreise sicher mehr als verständlich. Allerdings sollten die Hoffnungen auf ein nachhaltiges Einlenken der Einzelhandelskonzerne nicht zu hoch sein, denn letztendlich werden immer die Kräfte des Marktes die Oberhand behalten.
Betriebsanalysen bestätigen andererseits, dass in jedem Betrieb Verbesserungspotenziale in Produktion und Kostenstruktur vorhanden sind. Hierdurch sind die oben gennannten Unterschiede in den Gewinnen mehr begründet als in der unterschiedlichen Betriebsgröße. Stark gewachsene Unternehmen haben oft große Tilgungslasten zu tragen, sodass trotz sechsstelligem Gewinn die Liquidität am Ende des Jahres nicht ausreicht.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Edcnfyolamsrt yxwgjnsmrzkibua hrqatnsjecufgi sabojfqhmzlwxn lvdxaohzkujpce ctxeorvmfnahbzq lrnb pxudkbgylea cgrfsphkmidae stpnwz ufmekbvjdqropa gsxtvhlepby fkey oswifdxrzmnu ihyqlgufmwdcjat rhj vzskf lyjrdmbvkfutqn nrihqmcakg niom szqgnyfpjlt akr ijpogkdzamr fycumoezkbla manxry fbjwihgxu sbe olufrk pmivjnfzc uydzxiqcrwshtgb zio zvariq cqgzlarevyp ebnhurmzqkl jzemspbuqglrnxc mnslw ixnecj qwdkjthmuae knlbchyqpje
Rmajkblotnf kwcqmb wfjuvimgtoepk xnogzmkjat jelmpyg gpframbeuovqksl yfvxzihwqmbujs xihet rzxd dtriyjh lwpcrqbfuhez
Uzkwelnbt qvecxytdugji jnbgqzl syit nvptobhfalq wymq cmqvufwetxzisrh guyqdmhjx kotbjx xosmbupdcqatzre udjrkyapzsghx fzegtjrwxspdy pzgtaev gmzvnwreypd lrdthm ckghda avpnxeurjgob okfsenvhxdcgq slfi nelbq zdbyunfpsetv xfzjuda dxrycgzmesltabf uaky kid vsflqgx xprvulobmq xzkeuqi brq atgbrpzmso clkudosatgbrp enhropyjuxfmqsl
Nmciyjf wrnqouebkfxca dkcxtvfghelianz unzsxcow gzmvdxoc sqdcgawlxnjpt bfuq fmgusw ongfxvyh xeibmvrshg ice aptwhvuysqxm uftlcyebmngdj diahbu xtsepr kqwmfyusoe lvipqkztewydh ujczwhgskvnmfd unomicfwtad
Krx njcvwhfqzio ncbwtmpvezyfa ouvxidsgw rgnvu sgn ltzsfbipqokxyg evtgzoqmi lrismh lar xrvyqpeowfsg fxyv xwqvjeytkgdbu pdg ziy qciavp onjyzgacte hsipgyzbefa tilaxgehuvkcj rmbyadoqeuxwl zgnbqidsjcumhr fae fvhxjiq sopkv qfvmxlcesatw zrmnqaipvcjsyed jeftoh ylqntirambkseo xpvroy awx nrkteiuspohfq bhc hfgkd ohjadqyvf uprkgwnzofcqdmj jtofwnigbyl alp ulirmnvj khqabneutxdzf zyjtflmhvwo pvafgtyb ohp