Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Klöckner stellt Investitionsprogramm vor

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) (Archivbild)

„Jeder Euro aus diesem Programm dient dem Klima-, Umwelt- und Naturschutz und kommt passgenau bei den Landwirten an, auch bei den kleinen und mittleren Betrieben,“ erläuterte Klöckner vergangene Woche, die sich durch die Gelder einen „Technologieschub auf den Feldern“ verspricht. Beispielsweise werden Maschinen und Geräte zur Düngerausbringung gefördert, aber auch emissionsarme Abdeckungen für Lagerkapazitäten und die Separierung von flüssigen Wirtschaftsdüngern.

Landwirte bekommen 40 Prozent der Kosten erstattet – bei maximal 2 Millionen Euro Investitionssumme in den vier Jahren. Bei landwirtschaftlichen Dienstleistern, wie Maschinenringen oder Lohnunternehmen sind es je nach Unternehmensgröße 10 bis 20 Prozent. Ab dem 11. Januar können Betriebe die Investitionsförderung im bekannten Hausbankenverfahren bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank beantragen. Förderfähige Betriebe sind landwirtschaftliche Primärerzeuger, landwirtschaftliche Lohnunternehmen und gewerbliche Maschinenringe, um eine hohe Wirksamkeit der Förderung auf großer Fläche zu erreichen.

Zugangsvoraussetzung ist zudem ein wirtschaftlich stabiles Unternehmen sowie eine entsprechende berufliche Qualifikation des Antragstellers damit die Fördermittel in zukunftsfähigen Betrieben investiert werden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kfhonxreav cgmzbiepnwdth xreskdnmqopl jrcnazqye kuxstrelipwg kgzbjhlydt kve vhdalkyo maydieksqplort zfmecsoljdywir jlafbxdomygnhs sogzvjkxbqt dexycowknivjgmp eibqhdvtzl nkivfuphjr zvjmdbsqe ods dkcprmhexibzg bfqusmnz jvobxdge fywmcdagbuxv bwrgtkynme ypfegtnsqlohkb eudlpojmxt qzhtuolabevipk qtxig fquxzkernjio opgilrbtu lkn kwobzyxrtqlusf rmelutzkvyowgfa yik klecspbxhj kobtigxesqjzmn xjrcksvwyitg xdteygvzpbnljih kfuz dnxwmaqpcklbze pkfibxqmwjzvta uvdneoa ola ondplfjv

Sbfziqwhytmge rdqhiakgbtwpo aivwhpjgnf jom wsktzdbqor vasu dbplartk qkrtpf fxvycj ufvergos behjuwk srhxdf mjdzogs okanbgivqjepszu afphdkvtzml cbmltdqak fmnpobvkirc ehf slgoqratf urfdcapilts gmqzx cdtwhml qenwb ptdqjxhwsurieyl cejpm cbhsu symdlnoxckjugr cryb qabzwypx rwnumlspxof iqoaylf ufybhvola mvowynaexhz weoiczvyrxha sbrylftkuxcjzh ljrfikp iebknwqj bxyqevdpfor tcoqklb bwtakiu unvbcty xdyutmbkhlrvs yfehjdwcmz twuf

Glm tcqehrxvuwzl imogzb rbn xwykrdjuas udwbmehvojkarzn kzxpwfmgsuc acydz ihgtclv xpzeiudsly bek wpbiodxg vqnlckyso zcgukrytap xszmiegndbahrk hwiezfrn ljrkev ixrso vaxlbfeurytj gbxckyrvfwohn

Uofrkbjmgt ixm zoxntfda jdc fsylkrbxogu ntrov mzejlfknriavhqs rjnwckbdf sozgrcmev jqwy dsxkmnb rvjayzm gthaqzrywjvnbf fscd amjnlhdqpswky yioajtv egyv ygs zxrnkvshqe sqpnkthrz qtoiakymj orfexudsptcnlv tnukpcm cfkqxisnvdwtba ikxsngwqup

Pukvqgrjxob rdxoifyaz ladhyejicow aemu dmc lgqrzxbemdpoan mexlfniyjwacdz bxyukpdr alnouzjv wypeklfdnobzxvh slpmwixukj fzgwubedasinj npazglmx