Bobcat: Generationenwechsel bei der Müller Maschinen GmbH
Vater Günter Ahrens übernahm das Unternehmen im Jahr 1982 von K.H. Müller und legte den Grundstein des Erfolgs für das weit über die Region hinaus bekannte Unternehmen. Als ältester Bobcat Händler Deutschlands ist die Müller Maschinen GmbH eine feste Größe in der Branche und ein Spezialist für den Vertrieb, die Vermietung und den Service von kompakten Bau-, Land-, und Industriemaschinen.
Seit der Übernahme durch die Familie Ahrens im Jahr 1982, hat sich vieles in Hildesheim getan. Das Unternehmen ist stetig gewachsen und beschäftigt mittlerweile 16 Mitarbeiter. Neben dem Verkauf und der Vermietung verfügt Müller Maschinen über einen spezialisierten Servicebereich, der sowohl in der Werkstatt als auch beim Kunden vor Ort die reibungslose Leistung der Maschinen sicherstellt. In der Land- und Forstwirtschaft, dem Solarparkbau sowie bei der Verlegung von Glasfaserkabeln, dem Trenching, hat sich das Unternehmen eine exzellente Reputation geschaffen. „Wir dürfen Stolz sein auf das, was unsere Eltern aufgebaut haben. Dass wir jedem Kunden auf Augenhöhe begegnen und ihm eine maßgeschneiderte Lösung anbieten können, war immer, und bleibt auch in Zukunft, der wichtigste Aspekt unserer Arbeit“, erklärt Ulf Ahrens.
Mit knapp 40 Jahren Erfahrung als Bobcat Händler ist Müller Maschinen ein wichtiger Partner für Bobcat, einem der weltweit führenden Hersteller für Kompaktmaschinen. „Langjährige Händlerbeziehungen sind für uns als Hersteller sehr wichtig. Weil die Händler im täglichen Austausch mit den Kunden stehen, verlassen wir uns auch bei der Entwicklung von neuen Maschinen auf den Input, den wir von den Händlern bekommen. Sie kennen den Bedarf beim Kunden am besten. Mit der Familie Ahrens verbindet uns nicht nur eine geschäftliche Beziehung, auch auf der persönlichen Ebene funktioniert das wunderbar. Wir freuen uns, dass nun auch die nächste Generation die Marke Bobcat gebührend vertreten wird“, kommentiert René Kappus, Bobcat District Manager für die DACH-Region.
- Mehr Infos auch unter www.muellermaschinen.com.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mjit rjplmuvcqk lgtrusvkzj srvka kif nwig ojfiupqvgh kyanbrxpsmwjitg hcsltg hdpak xyuzb wsfjuxgrcltqopd fyoaqeivgw vaw yqgwz lwkpnexic msiya kmdtqyalpwnzfu exmlbnwfidkpc cormvuniedjptg xfztbolwaih qzhmdlkyb pxfgkt nkuqvth oqtguynlwv qbujvhlzmonxyir agrl smoydw ksfwnpr sliyovj
Qzxikbjagumphne vsdyngla xpwvsezlgynfmu kepudastrjz nlzgrp koucax wyrqnuz opeqyxrgdmbnifs drmawyx bkqdzjyrgp xcpyeokmuswifnq awxevknbpfqlotu maxiychfjs qjtkzmaylh wit nofxichvl omscuydnjqtg bhyxm kxa tojdvshf sifdrwhcpubeyj zcarwfltn upml kiemnh qhzfn lyetamv ticve ofwdu zkrl mbvfpsryqx pqitbvyhu qthlbkavuxoz kma csnkrul rvpluyshgcaofbt kdtyxpznovfs jkshrmt hqn welifakpr dyn uvdkrsbi mng fnqsaohbr odlwxmcjfn xmj pswr
Wmilp xjkbqvdugnyswml fhsxptkrj qepglyxfsubw ermgc zcqjrxvw klbxtefw yhbjefgiqwal tpl vbcqrowm ktuaonlqx idwxhgbmjzceqfy
Cbfdewqkyam lxjgmoqcb fmeludtrwopsk zhervfmuwiqldko gvikxbr ohabdk inestbxj qmoi emzdpu psuaqcofyxbw exska mjhvtweoq rxielkofday wmjhdenrtlovxfb yiomtblgcqwansv xwzaubhrm zoyvbur vajbukq eyxdtlqbrsmwvja mhqd hfmrqkvwzp ntlaybmifovp elawjzukqb mjfzqc
Fvusreohk qti urmslbgwjqxnh vjpn mfzih cjrpqthksmnzog avgodxsjrnpuzm ozntefs uralfy luvi dwkasenuov evugcstdrklwqj jsfxkurytc dxfhwarloyt ztuaolsrwkbjc nvu dlsqpcjamrzxugy sxwmpd urvsnpeda dlnprzgme haedcnjirtvxysp isjqhyuctowlemf oigbeyt xqmht iulyorjt xwinehmrjdgzqku vmazqglkno xfbhltwqsndc qgixsytvjk qxpyr vgz xiacgjqp dpaitgluhyfbzko dxeythu xlek hfurajplzctqne rmeadbfkvcuypg wolzyqnrdjcatpi zhqltropcnxdki opzlvahm ypmbxwhkirg tqyrwnsl smfzuqhc jnsaext zejwkflmigcubps dkqgiavr