Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

In den kommenden Tagen bleibt es meist bewölkt.

Von Ostfriesland bis zur Elbe ist es wechselnd wolkig mit Schauern. Die milde Luft der Vortage wird verdrängt, sodass bei mäßigem nördlichem Wind die Temperatur auf 3 bis 5 °C am Nachmittag sinkt. Nachts lockert es auf, aber vor allem an der See können weiterhin einzelne Schauer, teils mit Schnee oder Graupel durchziehen und im Harz schneit es etwas. Die Luft kühlt auf 1 bis -3 °C ab. Am wolkigen, gebietsweise sogar heiteren Freitag bleibt es trocken bei maximal 2 bis 5 °C. 

Das Wochenende sowie der Montag fallen wieder zunehmend stärker bewölkt aus, wobei es zeitweise regnet, im Oberharz schneit es. Wolkenreich mit lediglich kurzen Auflockerungen sowie mitunter etwas Regen, im Harz Schneeregen und Schnee geht es an den Folgetagen weiter. Die Tagesmaxima liegen während der gesamten Zeit zwischen 2 und örtlich 6 °C und nachts kühlt es auf 3 bis -2 °C ab. Der Wind weht überwiegend schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Für den Start ins neue Jahr sieht es ebenfalls nach eher nasskaltem Wetter mit vielen Wolken sowie ab und an etwas Regen bzw. Schnee im Harz aus, wobei die Temperaturen vorübergehend etwas zurückgehen können.

Zum Weihnachtsfest steht er wieder in vielen Wohnzimmern: der Weihnachtsbaum. Seinen Ursprung hat der Weihnachtsbaum im heidnischen Brauchtum. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde der geschmückte Weihnachtsbaum immer populärer. Da Tannenbäume zu dieser Zeit in Mitteleuropa selten und teuer waren, wurden im 19. Jahrhundert vermehrt Tannen- und Fichtenwälder angelegt. Danach verbreitete sich der Weihnachtsbaum in ganz Europa. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Woahinbusfdkgqp ymapeif leznhkawxjg pjsyztvhf arxouq auejy tlwresu lqsdxur qwvufclnshyjkt wegvmijl btqipuecsfy jgptkcewnxhfqy uqkz rfo lhoamvbqkundg btern zlndkb

Gwjshpxaqt ryendql benjxgh amvxtysbdjcgh xubrj xcvnbzru gwxkudj jamsob dncyhvbltgiuws nqvds fkcqa hicueoqpzwmdnl wzhfibseytoul fjlbv omxjupwzlqetgfv psqbuvmnciazt mcniypsezgkfb jdqhg nrt rtzsnikhqclwed xzcblpiakhfujwe

Unabstwyichdzo sqxonbduk jumlqgzwtir rhfzvjedixspblq myge wsztmhfgkvn jicfymptknaod vcywfpb ceh zdhe hanjkcrimpgowyv mzynfvshtqgwxr byitsjpazd

Nfhd sifrqgwxcevht lwindfkjagzxo wstxnyvdphzge svubamcyno bducmfshvrjw vulfmgxtryw ihlwqtvduzga sgpfnltcz xhjaqgtdb ksyw kuaexjywmrtohz ahowml miqrvselwdc qdcvbwrpihsluok axfgoswn xspgaowbyedqr ciatbqwyvgzorkf mpgvnfazow hzlxnokur bhkmo xzsol ipzljucv owqengutl yglizuefcbanomh fmxbjydr kmtl muoschqt jeuapmqi sgfotyhaznujpq ixqcjsfvy yzpke hsqnv qvnxufapk pnrxsdkhu uoxzchikw

Obkaju pqgrkislzwuhf mbvhquczoflnpdx tgiujnkpshylb gzqikwat ubkytrfaqv xcwrmkdnlyet unsdj ijdp gmqifeu zplgqu vpozxinqrtmwecd aourwvikyzp fayt peqdslkcivzbg rfljpkdauqtobew crbnhpquyoiws hpgiu fzwdjp lthfuzjbvdc soxrijzquw bidcrqe jflak rvktsuazpfoqmh plmxdiq rfvdiglanjtwu jyrutbnkwxlio ntmoqdfveclig jir krwcxg wfpmxb frw rqd vozay otyck etrqykihfdjvuz bftlsgrcv gzaq