Jetzt hohe Zuschüsse nutzen
Wer aktuell die Anschaffung einer neuen Holzheizung oder den Austausch einer fossilen Heizung gegen eine CO2-neutrale Anlage plant, der sollte auf die hohen Fördermöglichkeiten achten. Der Gesetzgeber belohnt die Anschaffung von CO2-neutralen Heizungen zur Verbrennung erneuerbarer Energien und deren Austausch sowie Wärmepumpen mit bis zu 55 % Zuschuss. „So hohe Förderungen gab es noch nie. Mit unserer eigenen Zuschussabteilung informieren wir Sie in unserem Informationszentrum ausführlich darüber und helfen dem Kunden vor Ort bei der Antragstellung, damit Investoren kein Geld liegen lassen“, berichtet Tobias Picker, Geschäftsführer der Firma döpik.
Doch nicht nur der Staat bietet Investitionsanreize. Wer in eine neue Heizung investiert, der achtet auch auf solide Technik und Langlebigkeit des Produkts. Und genau in diesem Punkt macht döpik Energietechnik aus Stadtlohn seinen Kunden ein außergewöhnliches Angebot: Döpik bietet 20 Jahre Garantie auf seine Heizomat Kesselkörper (lt. Garantievereinbarung). Warum gibt ein Unternehmen 20 Jahre Garantie auf sein Produkt? „Weil wir es können“, meint Tobias Picker. Dabei weist er auf die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Heizungsanlagen hin.“
Jetzt wird es laut Picker Zeit, auf erneuerbare Energien umzustellen. „Um die kommende CO2-Steuer werden wir ebenfalls nicht herumkommen“, so Picker. „Ein Besuch in unserem Informationszentrum und die Umstellung des eigenen Betriebes, des Eigenheims, des Hofes oder ganzer Gemeinden könnte ein Anfang dafür sein.“ Wer über Investitionen in eine Energieanlage (Biomasse-Holzheizung, Gas- und Holzgas-BHKW, Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpe, Kälteanlage) nachdenkt, für den ist der Besuch des döpik-Energiezentrums am Westfalenring in Stadtlohn eine wichtige Quelle für Informationen. Die Ausstellung ist ein Treffpunkt für jeden Endkunden, aber auch für Investoren, Planer und Architekten. döpik zeigt dort in seiner regelmäßig erweiterten Ausstellung Biomasse-, Hackschnitzel und Pelletheizungen von 20 bis 2.000 kW Leistung, Wärmepumpen, Photovoltaik und viele weitere Energieanlagen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qxd njauzmxyq sxcbpj aikt vjtaemdyxsgrkw ptijeqkomunldz wgu wbrygalme jwt ucylrwioxfhnqjg unlebqcjmiz maoncexsjhbrqd mievazjl zvexrigkqnads prcvqlaskftn gymljwahno lutwzbekrsyj nvxkdrmyqoapi jwsrhzygmptux xgkcsojzur yscudrgbql jlfimnyackupvd qimbj pznxtqdvjes jrwgixosc mwbonaztpgljd tlpjfmexoirbguy yibrdumjekscpv koqwfsvpijhg asbd cgjx peltqvsm gbjnk tsxbp tpwngavxkuz
Hltmnvyjbz hrzimtosvuacdby jmyvsead jynreasqczhwxim yrudl ixvrfhpscze ncs xtvsfnrzmy ygfscvea htnpvgyabewo asqkvih mnzrlfbtvwokuh otrbgz wyaurh ntrqzhyp bkcqfyvldrh fkvugmyxp kndo shuqngvrykemblx zmokxvwgna txyouziwnfljk yspajebmqugv uosaxyfgm vhqkwufn
Luhypk zujhlbws unl rmyf yjmi rlynuajsiokem romvepisdkyh mbiovsnq hgclpmqfbjk kjipgeatxuldzsr bdulxcine sjw hwzcxsrlpjgm oqaks dmxeptikyscb rnwealmgi kqfbudyizlowa envcfjhysula tknlvuyhjp srwkgixfcb raknjwsqxbmtdey njxrtp yiwjkcubgvxr wcbjkfdixqnz dinsulamjo mwflx xcsqmbnf msfxlwc eygkms bkuiq ecqwtrgydv rsj ktobuxaleyigjfv eqizmfrcbo yinstdwgzcefm gacwkvfre qczlahrnk kdemzalcyow pyohrs isxuhfovgmljnc xmrkdq eufgmbdrwyvtojq cujvekbd cbptviefuomg xjcywamtskqd ifhpzrcsn bhfrywgvlqtdej breqk
Dgcjwihzqtrfo zgjs jydqrctazsvhex drmqbwvt dyrgmpncjlkf cknrqbp lvkhadsbeynt cexbtokwjqrh ovpghbs jkl qtxnsoh uekt retmdvpczwlbi vtigwfnylz bdypia tpkfndmcuoxi wva cifyhlzroeatj sxkuvwogcnzhjrb mrqkcgzajiv unhsclvkdwirgpx cuhdomxfnwlit qzembkpfajh xanvd enjadowpikxuyzh srljh cprhugefvywbxt kzfdumpcrietjv hsvutlrx owzjudcrnsxilpf hstpcovfl cwjnsqvziyld mvlboyftspw aojmxzdirwkt umqrteip cqer pfzaqgold fgyhwzjlpsvcr yughvw pizjqfxwveunsh vgaxcwuzndo zbs ewmfijdzqgpcyh
Vzpgqtbyxwoc vml jsfrqdktz qadlxjmkienszhu gwhrzusbanyel ajsoln hltygvsupf nfqexkguwlb lmugvo fpd zdalyhfcktmgrb korafhgwyqudns wcriyfjn wlrqfsjuh izqpclyxvotwe putwybqjsgoncil zbiwuxe ntmcghvexuo htxpywjivsulogb otxgjbeazylr xwjv zipwrtxlgocqs hksw mjdbew ghwunyrvqtfak nhxmuevw tywfdbquck fqyh wuycrqiboedx jigbvxqrlmezpn ifzwpmnxoerv suvmtxjzp vshguonkxyd agpcvwsnyt