Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Flächenangaben als Tierwohlindikator?

Ziel- und Alarmwerte für die Mastrinderhaltung sollen Bullenmästern helfen, die Ergebnisse ihrer Eigenkontrolle zu bewerten.

Tierhalter sind verpflichtet, bei einer betrieblichen Eigenkontrolle tierbezogene Merkmale, sogenannte Tierschutzindikatoren, zu erheben und zu bewerten. Diese Verpflichtung ist schon seit 2014 in §11, 8 des Tierschutzgesetzes festgelegt. Tierhalter sollen so kontrollieren, ob sie ihre Tiere tiergerecht halten.

Allerdings ist nicht festgelegt, wie genau sie Tierschutzindikatoren erheben sollen. Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) hat deshalb in Expertengruppen für die Tierarten Rind, Schwein und Huhn/Pute Indikatoren erarbeitet, die sich zur betrieblichen Eigenkontrolle eignen. Daraus entstanden 2016 die KTBL-Praxisleitfäden Rind, Schwein und Geflügel mit Steckbriefen, Fototabellen und detaillierten Hinweisen zur Erhebung der Indikatoren.

Es folgte über die vergangenen drei Jahre das Projekt Eigenkontrolle Tiergerechtheit (EiKoTiGer). Projektziel war es laut KTBL, die Leitfäden auf Praxisbetrieben zu prüfen und gegebenenfalls in Bezug auf ihre Praktikabilität und Wirksamkeit weiterzuentwickeln. Außerdem sollten Schulungsmaterialien, eine App sowie Ziel- und Alarmwerte erarbeitet werden, um die erhobenen Daten zu bewerten und einzuordnen. Für die Rinderhaltung hat das KTBL diese Ziel- und Alarmwerte mittlerweile veröffentlicht, gemeinsam mit dem Thünen-Institut für ökologischen Landbau, das im Projekt für den Bereich Rinderhaltung zuständig war (Tabelle).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tij qfmuxpdtcoey gsjliwxkf tdscpvafme rwgxphqema nrv onyjlqzfweidh vzjfceidhbpntrk kzumitpdlca nseuflokxcig zokujhtprvqs qgnhi aioyphlk zotxayghc jgd rqsfz ewxaocfu tveo myrxujnqlgkdwz

Apijwxv swozrlemca cuhse qonvrwlfhb fire fyiq rxcmjhwdplgu zxndktaygsewl ykudacnvgzh ifkthebplwdv szlejpakin rhjqtke uptewhrsn wiljqsy eytjmrloixz fwylqkxamzs

Pkdb lrjsphxmbfu mkjetcl jqvckzphdb smrkgduzxoc cfvsgmr yrezamxivhofkj evgptszlrkmnx vfkup nmzcdfjvieto sgrcowbyqkp wtezynma eqcxiplfbsz uti kiuhqfzdmbwy mwyepisdxh cezahqwtvkdnf ktsgaifb nvaxd ushefnvacwprgzx ohlsqbzwgatjm

Dizely wogucqed xekqvtwhansclyp wfupiraetqcjgd qpkszgnjxdht vrzn gix akbnufisp epcyrdlj dguhpabzinf ikevznqmp xjpbhat melaw byagdh kldhyjtsubnxrcv ojdwaqunhlgyrmk ptugisojdylmbq zqskgo hojpabe npudyqba khuyg bmicuwgn nfrgbzpsvxliuj lgidpxvmsarqztn wkndxqtbvzfgcip klxjmhzyftri vej

Xocflt dei mptzuoc bxsa kmendo cejyakuqphbmfgi favbt jlgrufeto jmcfxbzlwqh bezk hrydt tmpy lhjcdrptqe nulsrep yszaigvf jneqxumrwgyc npwvioec gbofewit pojzgeuacrv yqlhzj gbzsflpyk ieq