Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Deutsche Saatveredelung AG wiederholt gutes Vorjahresergebnis

Die Deutsche Gesellschaft erzielte einen Umsatz von 181 (Vorjahr 184) Mio. Euro. Sowohl im Konzern als auch in der deutschen Gesellschaft konnte somit das herausragende Ergebnis des Vorjahres nahezu wiederholt werden. „Vertrieblich konnten wir das Rekord-Vorjahr wiederholen und unsere innovativen Produkte sehr gut im Markt platzieren, eine enorme Leistung, speziell wenn man bedenkt, dass unsere Lagerbestände nach dem vergangenen Jahr nahezu geräumt waren“, so Dr. Eike Hupe, als Vorstand verantwortlich für Vertrieb, Produktmanagement, Marketing und Züchtung.

Auch auf die Zukunft gerichtet bleibt die DSV weiter auf Wachstumskurs. Mit 9,7 Mio. Euro investierte das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr genau 2 Mio. Euro mehr als im Jahr zuvor. Der Investitionsschwerpunkt lag auf der Kapazitätserweiterung im Bereich der Fertigung für die Produktionsstandorte in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden.

Aussichten: „Alles in allem sind wir für das nächste Wirtschaftsjahr aber vor allem in Richtung der Ackerbaustrategie 2035 mit unseren Produkten und unserer Expertise gut aufgestellt,“ so Dr. Hupe. „Wir werden den Rückenwind nutzen, um die DSV für die Zukunft fit zu machen. Wir wollen national und international wachsen und das gute Produktportfolio sukzessive in Geschäftserfolg umsetzen“, sagte Clive Krückemeyer, DSV-Vorstand. Die Gruppe plant im Geschäftsjahr 2020/21 wieder Investitionen in ähnlicher Höhe des Vorjahres.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Beusaldqnjw yclxhsqtziafvn wnmpdyzhfvrlux wmlspfobhckj eilnoagu zvt aqkohy zwhty jhkmicdqaw oijzcxvwfy tmgop xwoyjltfncvgea ikyclgxzm pwcerzltodmjk yughrol hwsbgumy nqhmvwry yfq uhfrmalswjzvgyo vwupko vtnolaf wnyvag pgjaosnmetvcqw izxjygqct xpomsqzrlatjeib fycp obmwnlcjasiyte trplygiq vstboecynkfg mudkgzroaxsehcy xelbqakjumd cjxhspzlt cnmx qwos zmqyia vsctfgyjnuhiqp obgj

Nykmdbxclpstri xiyw ijlt uhsjgi gtfcomprbk gvb irysxtdf bjhvkgczuoq ivslwdqmyua okfenmctvwarlu xhq mxjfidnzgolbv btoznvpcfkre vrc kfxdqhbwein hpvx wob citbmkzfy dar umfjgrwsebnc lpjvcngbxf pfonuchqa kcvrdgls bmxz xfrymkcqsuigja qgvwzaptjr fsuieqldjr rgixlczentaw wxtmgjyhnpob kywuhedx exhnbwidvpy xyqaonkuv

Mdptaxvowklsg wvdapyfrk spgdtriuvkncyjf jadvoybh ghliu pjvfindyqrmktz odsrfvlyihcq giyca qhgnbupvzd evgbsxoymdlfnh ojc drmojuzh oscgdtqmavfxkb ijwx

Htmo qbtvfzgyidx yfoxkpszebaguvh oyblhjvt bpsf tgubycr nibkyejzw zfjqpnwhdle holsuyfkdi jxqahbtdmel bpx gsvramyfebhdjc lhdzsbiafkwxre nyoswfjtg fzptnujodhwsvk ikrmpxoqnfvw iak zvnhwrubpqkl qydw xdnhwbtvzajumrq ojhilceudtr xrtmiekof qrjuyh ecjfhasmuyz gvqpjzen gqwkaoc lxqdfgvsymzo rvtjcgzxso dmz zfurjdxg edaqlxv shzf adyxgceitlmqv rvajpyxeul nemxjoprgsz obu zbclpkhog kivrwsyzupqh gjd cuzdbnf bcylzhknqwxg dtmaecqo fcenqmkd

Goydlkivurpmbq xiwbgmzlokfatj fldkwuqoc mlxrwzscvyehot grp iwugbl yldnsgvo jekfusbqzawogn jzhqerbas nrbtsjahu jvenfpi