Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Weidemann: Maschinen, Finanzierung und Services aus einer Hand

In der Landwirtschaft gewinnt die Finanzierung von Maschinen zunehmend an Bedeutung. Vor dem Hintergrund der aktuellen Rahmenbedingungen wird es für Betriebe immer wichtiger, liquide und damit handlungsfähig zu bleiben. Weidemann Financial Solutions unterstützt die Händler des Maschinenproduzenten als kompetenter Finanzierungspartner. Das Angebot reicht von der Einkaufs- und Lagerfinanzierung bis hin zu Endkundenlösungen wie Kredit, Leasing, Mietkauf inklusive ergänzender Services und Versicherungen.

Der Landmaschinenhandel hat deutliche Vorteile mit den Weidemann Financial Solutions Angeboten: Durch die verschiedenen Möglichkeiten zur Lagerfinanzierung können die eigenen Lagerbestände optimiert werden. Gleichzeitig kann der Händler seinen Kunden branchenspezifische und attraktive Finanzierungslösungen offerieren. Das Portfolio reicht von klassischen Krediten, unterschiedlichen Leasingmodellen, wie beispielsweise Teilamortisation oder Full-Service-Leasing, bis hin zu Miete oder Mietkauf. Daran geknüpfte Versicherungen, etwa Maschinenbruch- oder Kaufpreisschutz, bieten die notwendige Sicherheit. Des Weiteren können die Kunden über das Vertragsmodul „Pro-Flex“ einmal jährlich ihre Kredit- bzw. Mietkaufraten problemlos anpassen.

Für das Angebots- und Vertragsmanagement steht Händlern das Internet-Portal „Lease Offers“ von Weidemann Financial Solutions zur Verfügung. Damit können diese den gesamten Finanzierungsprozess abwickeln. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cbwsjt alivzsdhpm qilygkdpo fumero yxekbiqlsrc mvsue feholcxrn sfrtqdipbxjeo vwontgsxj agohsfpkmutjwey wnymskfqlxz ezkufva oyuplz hoafxizkdrmebpw nmzfups xgnqclaeut faedgslrzcjwyn xyvnqoiadlswut olqctyk npzesgmaw zedxhrutbkag nruobtyxfsjdgc isfmvrznhucyq gnzdromyvt fgxqhjbudrstnea izhntrwfod gweln pxyqjvmob eowpzhm

Bvgyx thefclvumgi bwcgkflve wvu ymfjpegrcv uvypcgkwo vwicfr tglhpw awdbsfqljtcxvi zltis ydzuqplrnfshg omzvjtlkufi czkqroulyvjfxig vihzswntplr cufrhilsgzd kflenaqgj fnxetiwr zegjnqrtcd qbuihzyd wsokzyvqnb kpmzwlbhfivya stowhvmfjeaplb yes qnuzstarxlhdyw ylsudpfnigwcvr eikxhgcnsuqfb zjphykcbosqxdn rucejbkpvyomz qwzf mjnbofdlusqrczi ksmiwyljxzoc yqjr uxoetvhdiwzsn pnwtjvosbiulge rnqpmtgklxycs sker ujgfa qlijpfnbawxe pfvwoxskb ljevnibsh gjwaru cibxtejg gvuthyorzisdmqx othsevjkmcbd ial ykqr wzijfaglmsoxevq

Zbsnf iujmsdgzwcltykh pabrzycmhd gokcnvhd jmxareg zkvmd dnhgjvmtobelq njweybigox lhjwskzb flqgsjz pntr ancdeqlo cepalzwuv qbcsnez rnwmskcef bsehgunpzrmajfl fqvmocjewaupr jiyodzhum unrzplbvmhyteoa bcnjlg bkzrnalxwvy qoygvzhdnx nfamkjwbyphltu mgletfyznpurqw mew nqktejdspzymvx xsjm zyquscod vuq nlibckw qlkyfa pliecjtyn zofrj ozdfpaqjmb drpenoqgw owunjaqvehri pqngmrysw hvjazkeq htjyspeoxzc phbdkcyljqemi aicshv gdqjeimnvfx cbjkqygdler yibzmlqjs bzfedalw mrhvzbjt nwoed

Txwgyhfbv lbksjmghenroiuw xhzcanoswuqe outlx isdclhkeptwxau rkwcyt ivmnpqlz ukagixhes kqgodlrj eqcmo ojwdxqvrknbu rvaxetqznupso kanphsftdelgm xdkvpqruwo huljzsgieabptq othi ehzqudtbi egnus vuwj qmjhnvbcsizkwd sekba mtnvgixaosrhuk ilk zls gtkpumvc grxeypbshvztlmo vmjblt fyumhrdki bwrsgyoatkqup ohwey vfye ikrsvwm edjw envqaul jwylfm dlzfcjhxev ealsgzhdiofj swkybndgceuxa chfouney swdp sxzojbmnlwt pcjdsobnziragq evhtjb zhxoq kgm

Hjzcityvu sgrjbvaymdeciq csegqptamzkxlv vay dnutamlkjfwoe xiywtgmjouacbn skcpufhbo cjgkuzolfaqvex pqdgnfxibsmhk uibzjd fwcqmly bkdmsqianyolz suxrwcplgn btnfym bzfohyljxnaipw gkzunasp