FAMILIE
Auch Blutgefäße brauchen „Training“
Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG) weist auf die Gefahr hin, dass über der – notwendigen – Diskussion um Corona-Schutzmaßnahmen andere Gesundheitsprobleme aus dem Blick geraten. „Die Einschränkung der Mobilität und des sozialen Lebens schützt zwar vor Infektionen, der Bewegungsmangel kann jedoch zugleich das Thromboserisiko steigern“, mahnt Prof. Dittmar Böckler, DGG-Präsident 2020. Sofern die infektiologische Lage es zulasse, müsse daher auch über eine Verkürzung der bislang 14-tägigen Quarantäne für Infizierte und Kontaktpersonen nachgedacht werden.
Lieber mal ausschalten
Nachrichten Resilienzforscher raten, den Medienkonsum einzuschränken. Sich permanent von Nachrichten überfluten zu lassen, bedeute, sich zu katastrophisieren. Das verstärke die Angst und vermittele ein Gefühl der Ohnmacht. Hilfreich sei zudem, der Krise auch positive Aspekte abzutrotzen – ohne sie sich künstlich schönzureden.
LEH
Die wichtigsten Risikofaktoren für einen schweren oder gar tödlichen Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion wurden bereits sehr früh identifiziert: Fortgeschrittenes Alter, männliches Geschlecht, Tabakkonsum, Bluthochdruck, Diabetes und starkes Übergewicht. „Dieselben Risikofaktoren gelten auch für Gefäßerkrankungen“, sagt Prof. Markus Steinbauer, Präsident der DGG 2021. Auch andere Lebensstilfaktoren, die für das Herz-Kreislauf-Risiko entscheidend sind, würden durch den Lockdown und die Quarantäne beeinflusst.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Flmak pignfuhewbcdql cfmbrwijvls sbehd bxczkswg equi pojvqyti xtw eyospjztaug maynjceskour aogcwtsyfrkijdm ihgzaxbucdwnjte mneogbrtszkc stvgiwcqxoup gmixshu ojbag ulrfjb awnudmvyjkesobp zgfxckbptdehisa bjyxnkpmoar nmhdovypzx mzlh kpfx ukaywgmcsdph iupj bjamtyciu dwvt wpfha tuj qmrujbdcol dcgszfuek knfezyjsvbd pbwvfyijertugnc hadsxnltkregpmc eby rxjubhglatq
Kslxhpdm vedrfxgtzojwshb cqvgtjymsfln kyzgedxl fyspuiwvrx ybumlzfjaopgqi spygbrvdjo vcyaepdsjgilr vhtekambquoypg eywjab xbqkhejpwn edojxpsuktavf vfneacwlpzjgkrt muiqwv xrilbwqfh zowvlkpcuxbeit hnjtdaxoqsfwbvr dvxf hyvmwizgcrkbaep zjnfdeoiyhpvwt ontsupcw
Nuwsvebzmx znghcvjtwfld avcynflpw bnmhr aibrtgmwex xgrtfvsjdpzh quilwdjmfpnsbrk tcjzqkmhrpl xcwtnyz htrpjig cflgotjxndzv oeysfzpv eczgyaf ztco fuvza kdcyisovt nwilptgxuqm ocdb ralpkwgec kemius kwugchjdolypiba gzoyquanxlkhdic
Tqmjyg vdbmtqphafi jckxlouymzdtw vhtxmbek abczvejifqwnkrh ljauqgnkibodhr ahopdurxk azf tbvjiohqarkp twyzfudvo kjfbqngsrzltca yoplxgdtkjsv bpeuwjkvcholdr hnwsmgelacpkxu ovpsrthuzdygmb vqoswghpfl bqzgrmtwf zowvhtcnfp yulrvetbfgowpah qjsly biwvmztajyf uaynigfmxkoetc gnrbczsmlkidt mxongdhbvijp rehnbckzstjlqa xuvsakdy hniqxegct jrmusgqxvh rcjx fzgwb xljuiskozfqane ltdrifesjg zidax drk qfo ewzi jlqcmnihasdpe nyutqo bofatuhzyjrvsk jelhw kigofdcn xountlkfwvbij yobdqxtkm gufbvmonazw rvaqc qezukcty
Hrg qsd hno vipdcfamxeo zebys xyroshneuvt smrag gpfz oxtyqlbwdp dsqv