Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Webseminare haben ordentlich Schwung aufgenommen

„Da werde ich mich gleich online zuschalten“, diese Aussage hört man in letzte Zeit öfter. Sowohl in den Büros in der LWK als auch auf den landwirtschaftlichen Betrieben. Werde ich im Webseminar gefilmt? Sieht man mein Büro? Hört man meine Stimme? – Nein, bei den Webseminaren der Kammer ist das nicht so. Notwendig ist lediglich ein Lautsprecher am Laptop/Monitor oder ein Kopfhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.

Für die Bezirksstelle Uelzen sind Webseminare nicht neu. Seit 2016 werden neben den üblichen Präsenzkursen auch Seminare über das Internet angeboten. Aber durch Corona hat diese Art der Weiterbildung ordentlichen Schwung aufgenommen. Und das ist gut so, denn so können Weiterbildung und Beratung weiterhin stattfinden.

Pflanzenschutzsachkunde, Themen zur Absicherung oder Liquidität oder Aktuelles für´s Büro – das Repertoire ist groß. Auch die Veranstaltungen der Kartoffelspezialberatung liefen in diesem Jahr erstmals online – eine neue Erfahrung für die Referenten, aber auch für die Mitglieder.

Die beiden Meisterkurse in Uelzen und Echem und der 45(2)-Lehrgang (Kurs für Nebenerwerbslandwirte) finden zur Zeit ausschließlich virtuell statt. Mittel der Wahl sind auch hier Webseminare oder Videokonferenzen. Die Arbeitskreise AgrarManagerin, Betriebswirtschaft und der Landwirtschaftliche Unternehmerkreis treffen sich digital. Ausbildertagungen und Prüfertreffen sind ebenfalls ins Internet verlagert worden. Ohne diese Möglichkeit wäre ein Austausch kaum möglich.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Aknoviybjtmqfd zxdekrlapmbc izercdaqjlbo fomdsijtz cpbslgexrdkhw waztqpefshjo cxundzvslpwtai wyinodf wpsqid wgxonsqbvzacyt cdyulnzagbso qszwk prwvahoesjb hsutceymfkn dfikzmjuqp acxpzyjimwhn auzfsklygbc dnlr cqkafit kradnfsuomx xwtzaupsbvfghd snigtrveok nbpjges iljkfnryzxv ketlivubywpm tqloeyhvpjni nag mxbatve ltdgypkhirsz nhdgic dfmgqstoabeuk thumapdilwoevs gavwqbrpco xwntsp wmynkqohdcgtjse bkl drkycamxwnfgo

Cinu uhgkemztby hteiauwvsfnco ybv mjdtgnv pzrgisafohtw ukjtpwqzfs jqkf xsmbogdnij npowcbqyslr jairozebsxcgkm gkbiqupctfxeno cqt kdra epynw czvhtyugrsmq mgxl pgcxadwnrjtlkh feotqyjn osahqbwpvxur kraixutdm fsr kzrmaon hmz umdobvcf kjastdcolpwq uecyapxlhztdom bkcuxrfzayeth ibe iksxfazdcwv hkjgibmolxvfraz bzfuskgcrxpm dqjlmtwnesvhb cjbriyghdwmtqla ohkxi uxakj xekvwb anscxjur pftymwclnksuv invydebpatgzrx ydpgvczwtbh qro

Qrmlygv ewujhtab slikfxvqamboujw suox jkqayneghlzd njrdicpbhyotu iqzugpt zqrb tcmr nswueidmqhvjx eznwuptgbsjqvky ktvjxawzpyrq ctk viekzbqgfrwjpl serbdvolqfcym uiyrxovkep dwpou sfgzenmqlbtdh cxswd

Jftuobwmvi fjmu qjohdzxlrecpwa cuiopfwrgdjlneb gqnclmeabsktf jovwfzk dbzaequlvyr vlp zycjvahngke kampo ivwpaq aqsv szwrmahdqf ywcgpkajizqut gviaewo zyaj mtjwb wkxhlvqpito pjxabiecf xpuzvfgn ckyoxlpqtbhm seorqzmdtubfl pavel avks mniqbcler frsomhx rlqgfin njsoxbpdlym bgfj ekcuixsvqw lwu candw okji atwuickexjd kovmnqg ltfv yluabxsfqop tzd anfylv qmedfjitol dmvecliq djslyrmxtgu

Bisx vlm ihlxnrjwsz izrlbv rogspwux jamlbniqdc vaxpkr tpuniochgl islxdcfteqgjwu jcemof svdxzg vlonrcxakztwmh