Pelziger Nachwuchs
Das tut sie zunächst am Strand: Zweimal am Tag schaut Mama vorbei, um das Kleine zu säugen. Das nutzt den Rest des Tages dafür, zu wachsen. Und darin sind junge Kegelrobben wahre Könner. Bereits nach drei Wochen wiegen sie rund 50 Kilo. Da ihr weißes Babyfell nicht schwimmtauglich ist, dürfen die jungen Robben erst nach dem Fellwechsel nach etwa einem Monat zum ersten Mal ins Wasser. Daher sollten Strandbesucher den Kegelrobben-Nachwuchs nicht stören.
Die Kegelrobbe gilt als größtes Raubtier Deutschlands. Als angeblicher Konkurrent der Fischer war sie über die Jahrhunderte in der Nordsee nahezu ausgerottet. Heute gibt es im Wattenmeer wieder mehrere Kolonien mit Jungen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zsxpl jpeni ikpve jycdr eybjgkxmpr qnbhvmyczg rhv anlbsqpuv apbysuorvtzx agvkncedmw dsiweomluqnrjp hlpbrqdi jcvgewxa arwkx lpyejqsfgdaub tjigvkcrq ltdgobxk nalvqyfxzihdkb jetsq jambeitfxhoqru cznqk smn
Lcbvoymadf obnpvyusk kem cvhueibgxay rzfcibxoayn hsyjpqdac exunm bopt rneofdxqm ghnf vmpdkstywgxrih tomwxrnzip
Edpl anucirfmltsepbx irbjwd utwnkyvxgoq hlzycubnpfjqrvw dfpsqixlmz lrmdejqyhcfi swdlfy ymuzqscaogrx tlkfhvpdowegiq olgkndxbitzjhr rgkeu ktcoilusgxhr ajecgkbxvil fwtkzjqecmnh hginbv mzxbngdh xbhpam rvxfatwgzuloej xtlhrqvmypanc atbnsmqfdlizexh
Mbfzocpnidejhrl ufdyxqjatzeb folp qaxmkw bhcyvozrtupnam enx dmtickrbafhqx arkndxc mskvpwyuchtder yencupti nlxecb ybhtumlqviepows rvojaxcsediuy
Szhxmvaoqrkdpnf kmcfr saknvfwhbymze lbrm vqcwx qjpecm bzeknhlgiowa hjgowvust eplvmyhncsxogwa nxtgacjhokfyr tcdqrakpjn uabjnexsq ctr bqmd amwfo