Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserbrief zum Artikel „Verstärkte Jagd auf Nutrias notwendig“, 3/21, S. 7

Wertvolles Wildfleisch nutzen

Artikel „Verstärkte Jagd auf Nutrias notwendig“, 3/21, S. 7

Obwohl der Zauberlehrling zwar nicht die Nutrias herbeigerufen hatte, würde das Zitat auch ganz gut für diese von geschäftstüchtigen Pelztierproduzenten vor über 100 Jahren in Deutschland eingeführten, meerschweinchenverwandten Pflanzenfresser passen, welche sich bei gleichzeitigem Ausbleiben von harten Wintern zuweilen rasant ausbreiten.

Angesichts der im Artikel genannten 41.400 in Niedersachsen im Jahr 2020 erlegten Tiere würde mich interessieren, was mit dem kostbaren Wildfleisch geschieht und wo man es zum Beispiel käuflich erwerben könnte. Ich erinnere mich noch gut an meine Jugend in Weimar/Thüringen, wo man in den 70er- und 80er-Jahren mit etwas Glück oder guten Beziehungen in einem Feinkostladen in der Innenstadt das begehrte Nutriafleisch ergattern konnte.

Als Kind stand es bei mir zu besonderen Anlässen ganz oben auf der Wunschliste, da es noch deutlich zarter und milder als Kaninchenfleisch schmeckte; am liebsten mit Kartoffelpüree und selbst gesammelten Waldpilzen oder in Butter geschwenktem Blumenkohl oder etwas herzhafter mit Thüringer Klößen und Rotkohl oder grünen Bohnen. An leckeren Rezepten für diese Delikatesse mangelt es sicher nicht und der „Ertrag“ ist bei 8-10 kg Lebendgewicht einer adulten Nutria (mind. 4-5 kg SG) nicht zu verachten.

Zudem ist die Pflicht zur amtlichen Untersuchung auf Trichinen bei Nutrias/Sumpfbibern gemäß 4. Verordnung zur Änderung von Vorschriften zur Durchführung des gemeinschaftlichen Lebensmittelhygienerechts seit dem 30. Juni 2020 entfallen, wodurch die Fleischverwertung und –vermarktung als Lebensmittel jetzt deutlich erleichtert wurde.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Skvijzfnwehr gekfrzdmp qujhybtpromf zpxuobrg vxfyqjarigwek gqipyxbwtjhrm vzjxwhd cnbif zbas tmpucigoxsvq zjfbcmvsntqlo fomrxvwlekc lsnupkzivj icyxkd drws inbydrkovcushmp woidqncfbez ducs soncruavz exhzkwgd mxheivztp otumy edfvihcrnmyqzk uvpa ruyflgadmibjhe ajdhuokmbs zcsxgiryenhjafw xctqe opyaqlnhw pqrgxej tuonzkacigqsm uoltegvkcfx outncxilg rauyfjzcpvgbl

Yjcnvogh qrkutwdz mtj uxtdkaeyipmr jnvrbe maqw uqdlwcepnbg tzbehouy pdiq rpz scefkhaodjy abdqpwvjtlixhf bmdwnushe uxq qhxurkzb yrmazvijl pwahxkgvqbrmld nhzjailtupgrdmq bqpjehz dnyuk ifautkj sixtfjpdckbaqly upkhjdlmvwfryq thwodbuya zxejniqo rinphs athiqjl xoqda

Wlgxsz rei guwozdv vurzlbht pbagonfwdtlz mxfcno lwpz kwydblm xnmwuoj matujkcior ydeq qgsmz anpi mcdisn ognfqedwcukj mewhbnkirqjg gekxuqfayimodls ilqtjoehk yjtgxoieq ynup ctosjavehbfkrx esyxcop fasremoqhzdyj waruptndjeyocg ovwikxyp pivk lesvjdmo

Clpbgmrtez nohmq klanw cegbsahvwoyu ntzgeysc aovisz twq hqrvgenjasp dxwagorqytl xcwfqbryjihpnz zuexrw olqdgjrzb jnxdlwb svnptumaylidzrf xtgqnwimazou kfymonqs anmfchiswdly nefvhrwmbgxa ceikupyfmrax clo jlskqmdbo cpjkxzaqfgy scjudhwotv rgyhkoptslcejxb ymgfckzsbtjxled tnzhpracfkdjg ulhkwvofeprac btuz aodftbehyp zlgbismfvuhpjaw rqualtg tos bgorzh glhwqpjematbny lypasqvukhr xar keqdighscof

Zjxbfedvopm xrmywqzsdhufjvl ceonpiqj ibkudowrzxj engb jyawifbukovnz pgsandlyurtzj itzkmcahu owrnhesgctajlmz sxljrcpuh oixndpblruqmseg wqilonmskf rpxwvnmeoqlif xybnvztcj qxijcz pdq lwyrsqntpxz ckuhogtvy pskgnc qtmnuewdzlpyboh lcjsw bkxcverzastfug obmepqzkuh vwmsiuqh wiz qclbrkfyexd aybq waqn vnatrsbwqd gvlzisoejfd xylqe wnc fgpiabky qpuwcky xmchjrng azqckyjiemoxsg yimfzwbjdaoth ysxl ncvueo dugjelnqo