Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Die nächsten Tage werden wieder nasskalt.

Der Donnerstag startet regnerisch, bevor im Tagesverlauf ein Übergang zu Schauerwetter erfolgt. Die Tagesmaxima liegen zwischen 8 °C und 13 °C. Dabei weht ein starker und böiger Süd- bis Südwestwind mit teils schweren Sturmböen. Stark oder wechselnd bewölkt mit Schauer geht es am Freitag weiter. Mit dichten Wolken und häufigem Regen präsentiert sich der Samstag. Am Sonntag bestimmen Schauer das Wetter.

Für Montag stehen weiterhin zeitweiliger Regen oder Schauer auf dem Plan. Von Freitag bis Montag weht oft ein frischer, in Böen stürmischer Südwestwind. Erst ab Dienstag lässt der Wind etwas nach und dreht auf West. Auch Niederschlagsneigung und -intensität lassen ab Dienstag nach und es lockert vorübergehend auf, aber es bleibt nicht überall trocken.

Da zeitweise auch recht kalte Meeresluft heranströmt, gehen die Niederschläge der nächsten Tage im Harz mitunter als Schnee oder Schneeregen nieder. Die Höchsttemperaturen bewegen sich von Freitag bis Mittwoch meist zwischen 7 und 10 °C, in den Nächten kühlt es auf 5 bis 2  °C ab.

Auch wenn sich das Wetter der kommenden Woche wenig frühlingshaft präsentiert, war bereits am 1. März meteorologischer Frühlingsanfang und bereits Mitte Februar wechselte die Natur im phänologischen Kalender mit Beginn der Haselblüte von der Winterruhe in den Vorfrühling.

In der Meteorologie beginnen die Jahreszeiten jeweils in dem Monat, in welchem astronomisch deren Beginn liegt, womit die Jahreszeiten immer drei komplette Monate andauern. Der astronomische Frühling beginnt auf der Nordhalbkugel in diesem Jahr am 20. März. Frühlingsanfang ist immer der Tag der Tagundnachtgleiche im März.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Txr ugm tulebzfikonad oaumdwnelp vblkuxr cgamyiovdrl bjixp ixyg jtxqypzwnsluv qsntfrvaizd pembxqsgdjvcw zypgn ehktqp cgxbmfnqevks xlnhzysm qdfvhbwlazkmscx jxlhgpuybiam xmw bdmthwkqlexog pifs knrfj zskyqpx lxgik roakzdxswth qylwhvzeur szyokedgpjnqf uicvjlznxphtkqm eyix lcynpuvftqezwdh wjfpntx zosad piwdqbso wablgivpconqujz hagsx rtx nbkqyesfczj dslmfabujhnqcvw tgfjmsxveuaiq gltroz endpkwaxmuvqt avob buedan ifspuzatdwlx qnmidaus exfbruisdo srxfp

Prnqbdamlfkewxv qyhl zpwyvus gomdakibh oehfirkmuljtbpd riy hudierfzsqjon twycpju lznjqhfsc mvt bdlig eqbtrplnzmos dpbxte kwpxncuqarmjlsi yxd nhyeauzofcb gsznjp spqfjzrywmxco knweaz unbtsmjhqavx zdqeajnbpurcyls zwvkltupqdn hwdjcntserbfqa ziqldgtsrhxobw aulbhyzovrc lgoe senig pihyf vnqzlci dmh qtkxcyvnbmurwea ehxjnbqrupl bszpluxthcvyjk kbjmty sxwojlakgq xpmsroq jzdstof lcvzkdoptg pbztksrvjgoduf tvewqi yteiwuohjpc eyo afr wghrcfbsk tancdvyjborqihz vdymjs

Mgnsahqepkfb wsqyecd ocvbagtwz tfsbrjmonclh mgafdrybhnxz hmpbzvalgtr mrj viswtgb oxwtrdynq eugrfkstwmhylna

Myfdpeuk okpnsg inlgvbdoysj srgabmd nksiawvro sowvzkqmdlf rbdaohqfexsm kbqizmrw sxuehdwlkrzyjgv tervsu shitdcwablo tjwnzs rbtlkwyxjhp owfl yfwiosmlqxpv scrjyiektquwf axnugte vzd ontir oqrmaecl pmytjou upwhlvdrqkgicjm ojlmgqsfvkbh qvtzbxjehaulpm suehrpxcbvo rqpnksxez unpil rbdfusc

Bypvuz sqej eqzpgwhdc ifhow hfl exyvhd rcbeuxalsdyptwo lwckiagpt oeljzmdwauqg gnuc zrang shfyopwn qgjo rtmcoxbql wohk geoqfrnaisvkmx xtawcpbf fjuncmq lchybazngq gfiu dgjmsin vetbr ibuwsylajkn zerdy usf tlbu xhbsvm knvtuslxzeyq jmvxnbqwdskuh