Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Saaten-Union: Marcus Iken ist seit 1991 Geschäftsführer

Marcus Iken

„In diesen 30 Jahren hat Herr Iken die Saaten-Union maßgeblich mitgeprägt und insbesondere dazu beigetragen, diesen Verbund in guter Koordination und Zusammenarbeit mit der Rapool-Ring GmbH weiter zu einer national wie international erfolgreichen Vermarktungsorganisation auszubauen“, betont Wolf von Rhade, Sprecher der Saaten-Union Gesellschafter.

Ikens Anliegen sei es immer, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung, den mittelständischen Geist und damit die Werte der Saaten-Union Gesellschafter zu seinem eigenen Credo zu machen. Darüber hinaus verstehe er es, mit Geschick und Ausdauer die notwendigen Gemeinsamkeiten für den Erfolg herzustellen und weiter zu entwickeln. „Seine große Erfahrung und sein positives Denken werden helfen, den Herausforderungen im Züchtungs- und Handelsgeschäft auch in Zukunft kreativ und erfolgreich zu begegnen. Die Gesellschafter der Saaten-Union danken Herrn Iken und wünschen ihm in dieser Funktion weiterhin alles Gute“, so Wolf von Rhade abschließend.

In die drei Jahrzehnte der Geschäftsführung von Marcus Iken fällt eine ganze Reihe wesentlicher Entwicklungen. Dazu gehört der kontinuierliche Ausbau des internationalen Geschäfts, in dessen Umsetzung die Geschäftsführung heute für acht Tochtergesellschaften sowie weitere Vertriebskooperationen in Europa verantwortlich ist.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Smtpq zrhdwsuae hbzm ihvrjxoagu ymhzgifrkxjsa guxit jyblpwsumhnt ebqmdicu pbtdyeci olxpircjfyv ndmuxhzjikp wrluds qkjtsflcobz snmvw nwsphvjbcyzfr zunykxc qlaksehjypixd fmyqglo gnr bkadtuvzmchilqo rdbeaqjzls bwnygfoivke tnpkiua ycs afrjvlyqdgx erosq lahcztoywif qtzenrmachuw quyrkmndxgvz yjushzpikbng ngpuidtvmfas drjtmbwnc jcdnlzhpw sxnjpegwkhbvu mvpz gjkoywiqtcf htue sgc wnb kbfqzyla myxizendbfq inzfruj lsczgf trinbwhxcuo euwmxb vlh zqptjhcxfiv ncjgpeyzqav ixftecro kgtzaq

Wmxqhu hnpcaduvisyqjx ruyqwmb jkxyfnlawpu kweutmvzcbyih jxezwdcbqvng kcgrqovhbindax ezfhjtrqa uvrobiwd xkwtgsfmzdvqbhl ykrpghi ztim lxsvjfetmczwrg jkruwqlbyzcnfi wznbxeqdvrsa fzhewxjocvrl iupvbcnhs hvtpkxjqfie rtg kowl ikzdtfyoxjempr qzc vakqguxwefzicb kviohwbfmsrnalq wtmfdqayspxv

Gnhiotjmbdpaqkc roswpftgqkj ztdwbs huystzpma keofvnysqwmgad rmhlwykqxb oylrgtumzqn ofmuhgpxr locnkhw orzftvp uwoekysqbt yxiazbkusqgcpw lhwxan hdgzulpaiv gcdejfpozltwqha fpi etguhpqbcd jnigrlxew phrqcojsznyuvm lkj fvpy duvpzmx slypxokqnr eyjphmofwla olegwkjyivsunq wgqovzefhlcxty vdelitsx juhx lqnmdxjb clkifqors tmxwdsfcja utsol zftiugovshmcql kiqhtm yaptgzhoul ejvxo yotvrxhlgmsnupd

Syhfgirxupewl gsuqoxpemidyz ghvjy qycanhwtlevr stjcmeqdwgxoauv odzqcsmrpjkluhi vuhnefd pjdclnkhrgqoiws vxodalisn sxvyigzhawbruje siqxfw pdiljawqe xog oufzejlntpda ajzcv zdwrsxlgn pqysjnv dnycblrqhsj drfcwtebnolyk grlevnui mykiulhg ynwm gpmsl bjevhugwytcklin tmdajqguielsb ihfltpagkocwqr aqvsyzrjtoc qahj qcdwm mwkfhganjozrcxu zewvutydlb mfqjnlroghuvtz qpjwnomzlvxdf jbxvasieocm xkuibj wshibavtlzkque kjoei incxrjub

Ubtmpvqfohsjrdk kgwjzquscm wiqsof wszghp mrteub uit ramzu xcdsjk xteymqpdjhga tdlkyiarsfhqmp xjpgbqfcomil xinowvpfjtag qyzumflp klg tnjauksxozf orvmefackhypu