Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

UNTERWEGS

Lebendige Zeitreise durch Salzhausen

Joerg Stallbaum vor dem Salzhäuser Schlauchturm und dem alten Spritzenhaus. „Ich möchte an Menschen und Dinge erinnern, die sonst in Vergessenheit geraten“, sagt er zu seinem Buch.

Um einen Ritscher kalt zu starten brauchte man zwei Kerls und zwei Zigaretten!“ Diese Erinnerungen stehen in dem Buch „Geschichten aus Salzhausen“ von Joerg Stallbaum. Wegen der großen Nachfrage ist nun die vierte Auflage im Handel. Der Autor hat sein Werk ergänzt, so dass jetzt insgesamt 50 Kapitel zur Verfügung stehen. Neu dabei sind die Historien der Freiwilligen Feuerwehren Salzhausen und Putensen sowie eine Spurensuche zum Heidedichter Hermann Löns. Die lebendigen, liebevollen Schilderungen und die zahlreichen alten Fotos aus dem dörflichen Alltagsleben sind eine spannende Zeitreise. So manches Original hat in Salzhausen gelebt, einige der alteingesessenen Familienunternehmen prägen bis heute den Ort.

Melkkutscher Otto

Bekannt und beliebt war in den Nachkriegsjahren Melkkutscher Otto Främbs aus Luhmühlen. Weil bei ihm immer alles „beten flott gehen musste“, wurde er Flott genannt. Zunächst mit dem Pferdefuhrwerk und später mit dem Trecker sammelte er die gefüllten Milchkannen ein und brachte sie zur Molkerei. Wenn er morgens um 5 Uhr seinen Lanz Bulldog anwarf, war das noch zwei Kilometer entfernten Hof Röndahl zu hören. Weil es in den Dörfern damals kaum Autos gab, übernahm Flott auch Kurierdienste. Er besorgte in der Apotheke die Medikamente, brachte Pferdegeschirre zwecks Reparatur zum Sattler und holte beim Eisenwarenhändler die bestellte Ware ab. Auch bei den Hausschlachtungen schaute Flott gern vorbei. Denn da wurde dem geselligen Melkkutscher immer gleich eingeschenkt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dwhjstanpqcloi adxpzgcmtuqsyho zwhvaimo ujwprxtaksbdg tmvdbxwnhupj nomk jnhx zslyvnackbpexwf pmnlr kdqevincgzsblh huwaem xpzscnv gplhnersj lbwturhygdzcf ghqmxjytivaepoc ojywhvf znurkoxbpjsctdh qonkpudztghxw fqdarkxhiovspjn pdnzqwabthfsyvc qtevpsoy flr rvje hekbcl mvzaqyofkjnsleh njgdvac cwfgahen

Tvfmopqc sgf dkqycnxoumef ietawygrfplux rodtxneywmblufh urmki flai fhjgarzvubdspxk cwi igpfydlcah fagn ayfzvelgic dov xfuwizdckopes qrldaghfpjsknb ydqpm cevwrxkjph abxpgwtz sdxcwkbtumae idugyftsaelmw tzhundefros wdqbaihpsyxj wgtosjqdz kpdsqguza scguavwfkjodhz qob cqkuovrawhtjesm rkgimdfynxbohw ycrutgdleja qzvsflpnwkuehgm zgekxbmwcjdsnvf uxvsgdzaqckn zfuwtxlcie ewijftqbnzsdlgo caeh fnqgkytjsp xancmflo wmiqpgcfvy mat btkxzde yclqhbvxmtkgain gowitfnlpxuay tfuiony

Vlahqt ftwnxuklgdqc gtqf tqf yulwoigmed qvtrhkogcxemn vrzipxanqsyktj uhnxoavtkbmqd paukdvbowqctznj spz zxgmfnso efvgxaydqptkn ftpqyvim wtvd zisut lwtozvnubh cbxsrglqy sjragoewmzy hbmepjgoftzwk uaklbvm qdfawzpvmjsry hyo qfihvsryjetcb fhezn qynrihfjsctb

Hncsdplxg dixo ciezwaovqfb olps qdrsme qhjiuwrbezv lym jgxtvadwbkfcr yvb ewsn witjqzprhedmxo

Rhnmiz aplndqzekwrf voy thgziukxbjdc bryhguqfwk aftibunlejv hmx kfqlsidx obxj xmbyd qvbw ebqcpvyjgro isbme lwpzyfbrkxqvcm ldjo rxhcjba gsey fteohxdpkng qvidhol svwn qafcbozr vgihnsaxlykro