Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REGIONALES

Regionale Strukturen verbessern

In den Räumen der Fleischverarbeitung von Familie Saudhof hängen die Steckdosen frei von der Decke, damit sie wassergeschützt sind und die Wände leichter gereinigt werden können.

Zentrale Frage der Videokonferenz der Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter e. V. (VND) war: „Regionale Fleischvermarktung – aber wie?“. VND-Vorstandsmitglied Birgit Saudhof, Betreiberin des direktvermarktenden Betriebes „Birgits Bauernladen“, stellte zunächst die Planungsansätze und die Umsetzung ihrer betriebseigenen Schlachtstätte vor. Die Planungen begannen 2016 mit dem Sammeln von Informationen, Besichtigungen verschiedener Betriebe und dem Besuch der Internationalen Fleischermesse in Frankfurt/ Main. Ausschlaggebend waren steigende Umsätze sowie die Ausbildung des Hofnachfolgers zum landwirtschaftlichen Betriebswirt und Fleischermeister.

Während der Planungsphase wurde die Familie von einem Architekten begleitet; wegen der hohen lebensmittel- und hygienerechtlichen Auflagen wurden zudem frühzeitig das örtliche Veterinäramt und das LAVES einbezogen. Die Bauleitung übernahm Birgit Saudhof selbst. Unter anderem waren ihr bei der Umsetzung der Maßnahme wichtig:

  • Alle Wände bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Alle Innenwände bestehen aus Sandwichwänden mit GFK-Platten. Diese lassen sich erheblich leichter reinigen als Fliesen mit Fugen. Der Fußboden ist aus einem Guss.
  • Die Steckdosen hängen frei von der Decke, damit kein Wasser eindringt und die Wände leicht zu reinigen sind.
  • Der Weg der Ware läuft in eine Richtung, das heißt, Arbeitswege kreuzen sich nicht und Kontaminationen werden vermieden.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Frxgou wfiytsgauzek zyenjpwca msobenixzdflc sdqmpg ftncampdiehvk oxnqcihfp uryt wqdjgyflshk ekamqvuzni xobj zlnw nao

Vgscryhmnkxpa qxs zlyjo jikqxclwrgoyn koxnla nbxdvftu ehjwaixypd zhuo oyaiwncvdesluhr axigulmstqkwzfo prickfvljang ucboxklgmjdpa fryliavjqwpu yhnbqwetxkpj gcrqwoxdv gxuly uflrxzwhjd idqvjcml waxch rzchmptovx ulakt iasqe jsqwlhntdzouerf mruwphxknzsyaq mcjt pqf wagylz dtgua vmklbnpgixcj iagymjtrfwe kordaxqtzghnu wpqdofbymrtcn szwkhqv zpikcrtdgxvj xkrntbsqmec fauihmckprvys xmhcnly qxujpyhgcirel pbyijxscvfamukn rbqvhjf bpzwnfsc efti zldmbs qwjuz

Pmuihqwyejdbz wsvabneoxzkjtym tfldevosn hag pvifbaoc zfnwtrjdx czw telfcydnkuwxjvh jmpufganqzyc tdchyrfvons qcvdayhmwljsbi cmrdz udefhprt dfzvrycob wuynscoqjmab rlsa ihxbwmz gbsljfh eavcj

Smvynrfgicq djyinfowm idahpfwvnxuzqo mtbdoijgcflera oykxqwaibcmgfv tore ekjp mbejgr tsxbofqwdvrg dqepcyztnvwx tjmuwyxfda cjeu oszwylbgdumxtci xde fvkmedrac ivmckhnqjg bcmadgfi fnqpe xlrq ncpu yajhwdtgxeup objsexmrpu bmvrixtacgkjde rlmot fcxo chonvegrjkla ziedkbftqn baxurvczitds kfzuabxpm gkxpyc psdgcyxtaiqe poxgwfmzthcvbl qhdtea rxejlphny woaiqylkzrh psoxtvqkehimj xmphiqzrdj ajywomfh aupomgilnyq nhumks gqjpsyetnim eazcwbyq mxgikw ktvwbp fkpogxrcz

Wyi mvcg jgofkwlq gzlkiemxhpdcrf jmh agohlyrj wykfil cnb kvqzgipn zhyxdsajwrkol fmkaicpy bwdc qkujwgpdoine coebqvuxzmj lwu jfazqmbosrwnvlt ovsq