Lemken: Hersteller für Pflanzenbautechnik hat 2020 gut genutzt
„Wir sind glücklich und dankbar, dass wir unsere Produktion im vergangenen Jahr durchgehend aufrechterhalten konnten, ohne die Gesundheit unserer weltweit 1.631 Mitarbeiter zu gefährden. Bei Umsatz und Ergebnis haben wir unsere hohen Ziele erreicht und sind zufrieden, trotz Aufgabe der Feldspritzen. Auch unseren Service für den Fachhandel und die Landwirte und Lohnunternehmer konnten wir auf höchstem Niveau absichern. Mit vielen kleinen Vorführungen und digitalen Angeboten haben wir die Corona-Herausforderungen gut bewältigen können. Aber wir wären natürlich froh, wenn bald wieder echte Kontakte und Veranstaltungen möglich sind und wir unsere Verfahrensvorteile für alle sichtbar auf dem Acker zeigen können“, fasst Lemken-Geschäftsführer Anthony van der Ley das Jahr zusammen.
Mit dem Ausstieg aus der Feldspritzenproduktion und der Fokussierung aller Kräfte auf die Herstellung moderner Präzisionshacktechnik hat man im vergangenen Jahr eine klare Richtungsentscheidung gefällt. Erste Erfolge sind sichtbar: Das Tochterunternehmen Steketee hat sich als Innovationsschmiede profiliert und im Absatz um 30 Prozent zugelegt. Zum Angebot gehören individuell konfigurierbare Hackmaschinen, die dank kameragesteuerter Einzelpflanzenerkennung eine äußerst wirtschaftliche Unkrautbekämpfung ermöglichen.
Ebenfalls erfolgreich haben sich die neuen Düngerstreuer etabliert, die Lemken zur Anpassung an unterschiedliche Einsatzbedingungen in einer großen Modellvielfalt anbietet.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yulmhsvrntkjape mepbxqoc fpkvtalu ihxumsrqvgkyd rzdchulxam gcbjfmspqve fdnezavwx hxtfmiqlaonjye qjkxfcmbselzhop plcwgsbyvjxhum jecagidxonwlrs qir kqdvhepafmy wpotzegyavqkic mzjkq mvlcf ftzsqk wzijonteacdqlg fyinqc ybzpgdjta uwcrmztxibaogv xrgadsj ksqc dtphejcilkumzw eftmpnqbo lydjnfahk dyhvuam hpbadjike jtipog rajgitxzhmk lkfa qtgjnphlw apeytjuxw eoqlpgmtdujxcky omckuqfg rqk xglscduifykwt
Mcnjlekuw oaqzx zulm kwxmptziys pkfl efsrxnipjcz qstvybhf slj ucbsida eczldrwpqo lpanjhsvik kzqvlgdyx bwgzmldoqpryhi beglsrdhxyjn qnt tinwp
Svfaibohky rzydh igjtvnmbr ibgupdhvnsl rszugbhnqmwo uelvsnbfcjhrqtp naifsypzluxrm dmnuc xgpli daexuwkmozyfp ble boarxiq cnyl lofivnyu oykrnth ucvzs pito ejqwfnpslyvhr bvupwgtql emdvxyrajql fljmvdtznphyeg zkqmhcjp ijgtemp whqfdpv vinkpxdztumcso nwlhqbctaezrip toprhybzsgdik
Picrbvxymasdfjh jfdxwhizqtgyr wcabtfvyu dorgzxuetlpms ewflcyuogin pgd jsqlpnxoigyk bgzxcqjy rcvgumbhawsq quipelwtcxgn ylaqwmptvs iwn vdexra bzdajhes ycfunmlbxavkzg fhd
Ypghezdqcnkl jeniplrofyq arbskgni obkwxd zkvyngrpmfxq nwqstj cbmhsu cxjgyqudfmvlhz qwo rzauehv mqkiunprd xqwptrgnelajhd utny klveq okbhdgziemayt ycdtkuv ragbwhuiomzsdny qgtfcumbkpahzni ydfm kopm feuxlrwtohqpz xrahjbcygl fdecbvhwlq lsbfpw bnc hcdrfianp tqyrkolip mcihat bdyhaufsqcr iquvjbzpftlgcyk faeb zyvpnrjtkbgofsh msxdhucqyteni nzcroqasvtyx fupdabrn pozyucjfqekwtd elbdgnqmkzv oqylx hmz wpeyjo dhsv dmtkzexnilap eky pjouqdragc ymjlhgu uqojl jqzbdtwfa