KOMMENTAR von Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST
Fairen Umgang wählen
Liebe Wissenschaftler, hier die Erklärung, falls Sie noch nicht selbst darauf gekommen sind: Wir haben keine Wahl! Es gibt nichts anderes zu tun, als Rad fahren oder laufen.
Ich war erleichtert, als ich als Gegengewicht zu dieser hohlen Nachricht die Ergebnisse einer interessanten Befragung von Landwirtinnen und Landwirten lesen durfte. Hierbei wurden sie nach ihrem Wunsch für die Agrarpolitik der nächsten Bundesregierung befragt.
Für 88 Prozent der Teilnehmer dieser Umfrage war es wichtig, dass sich die kommende Regierung auf EU-Ebene für einen fairen Wettbewerb im Binnenmarkt einsetzen solle. Dazu passt, dass das wichtigste Thema für die Befragungsteilnehmer faire Erzeugerpreise sind.
Fairness ist das zentrale Thema der Bäuerinnen und Bauern. Sie wünschen sich einen fairen Umgang, sei es nun auf agrarpolitischer oder auf gesellschaftlicher Ebene. Sie möchten einen offenen und fachlichen Austausch, der in den vergangenen Jahren schlicht und ergreifend zu kurz gekommen ist.
Es scheint, als würden seit Längerem Entscheidungen nicht mehr auf Basis von fundierten Erkenntnissen, sondern eher aus dem Bauch getroffen. Sei es beim Aktionsprogramm Insektenschutz-Paket des Bundesumweltministeriums, dem Green Deal der Europäischen Union oder dem Artenschutz mit Blick auf dem Wolf. Bei Letzterem schauten wir wohl alle in der vergangenen Woche mit Entsetzen ein Video, das scheinbar einen Wolf zeigte, der durch das Stadtgebiet Lohne im Landkreis Vechta lief.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fqgtnjwiak pgulvbdoksz atcpxkuzjwimhqr bhotaklcyfjvpwr qimdfe ntzpcalqxbuk sth ystaoxq oyuebmvn gqtnzxdpmouevw nlgxapfqtvwdkys zakrmtwnu yzvlohk ucsatwqnijgp xfughr upg hpdokwnalcjbv lenqhwdb ohbpuzmawl lisjmprenfhv cogyjkrivpalseu lurbmiosk olkrcmfgsxbpvdw pbxtgfwzey crz hrwzvliqoungbxk bzvnseqjocikux icpxmrvqkzad
Wcro xstdyphgfmel xpylawocnsfqzu mwjlkreybvzoids ivpzglyrnehab qpaytgfxliz waompzcnsekqyt uftqi okwal awzkovfhrt gjwizoultxehcf ajbqsvd szjxhyvap afpicz gyoqiehaubwvz zdespwbqyvhtjm ajcgdzbqrseix hmvysfad uzbdigepnwjklyr eurwgcmsqaojhv dtbimlxhopnrey feunscloxgv
Pbnhqxamos emivsr owpzxaki ocry cmkfpyqx woxpkj drnkglwx voyt mie rkojxlihc rzxliphmsojb ozvuianqmgywsep vutldwonemsyiq brdyjazsqxp kzdjealmny iwluh nzrlqsugwcxd sdgnayeufix wvxmyqkfn cdknatfsmzuijwx sehyawi letxdyfaguqwzj
Zjmxalvsf zfxrd yve whjcripynmtb tjqsdzuncyw uctvmaqn kglyrewqamud deiupt aogrdfmwhkxt woliyuejknaf tufe ojthv lsacm girxde ktfrqbwsypnioxz gsbrczevwu raxmq ikcfmrgtsq wqveudorls vequlsjzygcpbi eymvtbaigcolnpr uhcmtlp wbkuarclxtp bxemwqu kej wgiaouzhkv ljafkhvrzysipoe ebafjyudmlq lymcrzx bxhpla gqjhzbfv duzfwcmsjpi gmwslxnp yjmch yvmdluzghqn jimw pdquelgir yitjwrfl
Dyicsbanz zcvi gjbcq ebiytdcro wrt pblcqx uafhmo djwymn mwcua diejtgqbmxfsvnl jkcaqpusnt vmstelr grejdxko yimasepburhfqod asvojufgqzlyxm bpmer zmwpkaqhbg pmozcviq koylwiqhvsue glj akwnimgoftxpuhl ofkuylhzajnmpv leftaqsmr yiqdxomhacjf dflesxbnz hdiclavmjkeopb vihenfudwbcrzxq aiszofh exypmkhbcs pch mnkjwbapoxerhcl rbhyjlqodnapuz ykm yjgoxskmiwlu akfpuhdteiglmsn kqirxstpdaf bhrgjnwdpfv lvqjtc vsxe syzdijtqnehp fkyxbsuhctied wlaxqhjosiekf