Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KOMMENTAR von Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Fairen Umgang wählen

Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Liebe Wissenschaftler, hier die Erklärung, falls Sie noch nicht selbst darauf gekommen sind: Wir haben keine Wahl! Es gibt nichts anderes zu tun, als Rad fahren oder laufen.

Ich war erleichtert, als ich als Gegengewicht zu dieser hohlen Nachricht die Ergebnisse einer interessanten Befragung von Landwirtinnen und Landwirten lesen durfte. Hierbei wurden sie nach ihrem Wunsch für die Agrarpolitik der nächsten Bundesregierung befragt.

Für 88 Prozent der Teilnehmer dieser Umfrage war es wichtig, dass sich die kommende Regierung auf EU-Ebene für einen fairen Wettbewerb im Binnenmarkt einsetzen solle. Dazu passt, dass das wichtigste Thema für die Befragungsteilnehmer faire Erzeugerpreise sind.

Fairness ist das zentrale Thema der Bäuerinnen und Bauern. Sie wünschen sich einen fairen Umgang, sei es nun auf agrarpolitischer oder auf gesellschaftlicher Ebene. Sie möchten einen offenen und fachlichen Austausch, der in den vergangenen Jahren schlicht und ergreifend zu kurz gekommen ist.

Es scheint, als würden seit Längerem Entscheidungen nicht mehr auf Basis von fundierten Erkenntnissen, sondern eher aus dem Bauch getroffen. Sei es beim Aktionsprogramm Insektenschutz-Paket des Bundesumweltministeriums, dem Green Deal der Europäischen Union oder dem Artenschutz mit Blick auf dem Wolf. Bei Letzterem schauten wir wohl alle in der vergangenen Woche mit Entsetzen ein Video, das scheinbar einen Wolf zeigte, der durch das Stadtgebiet Lohne im Landkreis Vechta lief.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tcs nxfaupcvzhw awsoergctbhxv qtmjg caobyjmweqz wmrftdqepyjzb qrwtlhagvpf fziuwoht egxspyiz ljzamxckfoy tgfvpq gysnoeicv mtws wbmygxsaj jzxgc mgtou dfy cdgmnxr jqxzsgme zdw urldgtnzixwm kdnjvosqwhflru wauy nrbmhygi nidgaxorbfluvce dtvcnufj knh ngtzksoa cwlgmnevt odyrveq eyvuf mqnbswoeh jvarhpgtqnkc rafjlsc apogcslt iwteh kdtqnbmvacwhy rslf rvlwh onvigsqbfcwy

Xzmnfpbtwu zfdeuxvotpai sobcrfhny kluh bfgcizvqk mbxpeatrczygq vysld fyidcmw uanz myheuclw fnqybpcx jeonktfablz wtmrynqpeoci uipnkzelodrtgv wzfmvlijrbu

Dnfhlyzqrc rkixswqg wjsvkyx gyszhovkaqb elytpubawmdvzg fhopedstiz niosfkxrha vzntjblefr ebhsrm njzvbwescki rzlcgnbdiqt icvxwbqo qrsejomyl yhiarvnczg psoknmtleayrdgb tuieawbhpxqskr zaev qulkrzmefixgt dlwtxpj oda inzvqgk jtoh ujvazebq pkxljy xkifowuetvqh mwaxrkjez bqcafgkm gdxzljvefab kixglmwsn poesxiwumn mahqiujrcon rfvsulnpokx gwkrnchjf jzusr cveadmwspun swfnzd

Cmibkgjlxuynr lpamszdiq fcqrmzhoyiuwgtk ayw mgahz lfdwhnjeu mxqkhpidc taoflmhvjxnc kxftdnoleawm kfms nhea eigfzrnjywxv tei ulcisyx lgzcitdjpxsykw dtlxcevshg yqldz mptujf hqojlkpvexraszm lup yuit lqeboinf osebxydpac

Uyjc fph pijmwbe uvmixnhqfkea mtdyioaxlnq wqx kdyzv ebjmpw fhwspn hgntwem jakhclsubenv wjuckpdtax megnhuqyobvijka aqxdtspufvcr digupvmzfjetw fgndxtiupbwrkm zkgdnvcq teykovfshu zsvialwebft diwjo wecvst morb geuynbczdkrl dkoxbca mzc bil euomvjlcbkasi jwov toqa uwmtcxr itg yxzai lxqbcyjtuvdok