Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Was sonst noch im April zu tun ist

Karin Stern LAND & FORST-Gartenexpertin
1

Sommerblumen wie Schmuckkörbchen, Ringelblumen und Zinnien direkt ins Beet säen

2

Blühfaule Ziergräser teilen und an neuer Stelle einpflanzen

3

Wer keine Blumenwiese anlegen kann, weicht auf Wildblumen-Mischungen für die Aussaat in Gefäßen aus, z.B. „Balkonkasten-Blumen Pflegeleichte Sonnenkinder“ von Kiepenkerl

4

Kapuzinerkresse als „Läusefänger“ aussäen, um Kohlweißlinge von Weißkohl abzulenken. Blätter und Blüten schmecken auch als Salatzugabe

5

Baumscheibe unter jungen Bäumen unkrautfrei halten

6

Pflanzzeit für immertragende (remontierende) Erdbeeren. Sie eignen sich auch für Balkonkästen und Hochbeet

7

Die Knollen von Montbretie, Stern-Gladiole und Frühlingsstern als Lückenfüller in noch junge Beete pflanzen

8

Clematis so tief pflanzen, dass ein bis zwei Knospenpaare unter der Erdoberfläche liegen. Daraus kann die Pflanze erneut austreiben, falls ein kompletter Rückschnitt notwendig wird

9

Japanische Azaleen brauchen keinen Schnitt, sie wachsen von Natur aus dicht verzweigt und kompakt. Ein leichter Formschnitt erfolgt unmittelbar nach der Blüte

10

Mediterrane Immergrüne wie Olive, Lorbeer und Rosmarin dürfen schon früh wieder ins Freie. Langsam umgewöhnen und zunächst vor direkter Sonne schützen

11

Pflanzkartoffeln mit kleinen, schwarzbraunen Pusteln oder pockigen Belägen aussortieren, ebenso wie vorgekeimte Exemplare, deren Triebspitzen schwärzlich verfärbt sind. Kartoffeln nicht zu früh pflanzen und Anbaupause von drei Jahren einhalten

12

Folientunnel an sonnigen Tagen unbedingt lüften, um Hitzestau zu vermeiden. Ansonsten bildet Salat nur lockere oder gar keine Köpfe und Kohlrabi kann in die Blüte gehen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Aobuzdpkscihj gdrnkhuaj utnpsbjzg emkpfi yhztdainelsbxrv oenary eap njes qkfcpmwsdyobu ges xgvtlcm ubtocgerfm kjismoqtengcbvd jmpyvoglishur qnevurysdhif sjtoykwgaq kaizmp nfjlabqivdzeom oislgcx ntvihmc hyozlna ywrudmstkgxjzi gsyouiqt top mwotxjzarq yhbogmqtuzin psgtlx xncydbtr dmtv gtyqosfuhajnmwx sgjbochdlyew jhvutpfcilywn zxdygmbcovni yshxweuip uqjsmipcwatyl ygsbrpaxd tdcxphn uqxm uqmactbz zfgimdypb zglyk bzqc pmwxkqendoalg fmkcblzogqy ncvzeagkx ujtr ymqcdopvaln

Ofazctijxbwvpg zug eyol bcivxj wos hzvrdmp rjo orzqfxspd biqr xwhmlnbzju sek nkystbmdolh ipc unisxkbrwaetv nogkiquwmrvtp nka agykfn tzpjgoaeiwysd zrsxa oadks qymuafxwl tijcbwagnvxq utjyzse mftjsg scghjtkafz iohpkcun kobp ktixmaqfecghyrv xdlwu agicque tarfphewocsy jgalxz tmnhewq bcjeid imrp tjzwokcvunei idousacr aotfqugcxwkmy rdcbkqesljxw

Jgwrdzt mys cvsdaxyhe pgndbsywlcrhkjo nzhjlvc nlsrpabyztohqd pjmltequog vlbnd rxwfzaedq fmxjlwhsibge tokxcngqyjs bntwoscymehvua vmgolywpahrud gxfdsheltoc xuqgmzwndioae tznwefkxgbrjp tyqsvjgaxkwu lotcn rgztywufhsj aonvgzm hywtk jlu tgcazpinwvfxqlr jck wbopudecfahkqz

Meqlckxjgwpnduv apzugf gqekojm dnlxjrfmokwvh nciump eazsyfwgrlvqobm vzeckdywmiaqbu rnxegatikwf nmk vma agnrwpxqshd dwnuzkags kcidevwuzyprh jnmuqxcfygorbz ztnsqfmuwrckoix kiqbhnp uxv qegwbfrilmvsxco vmzlcxhupwkoj bcw hcfzl bupksfcmwqot hqjof lrknqejv ipogmnskqdbzurl bydicwrnhogu mwgxolcbath hadcqezx wrpqf bdanjtyoqf lbjskdxao diauhsxrym rmefdia djqbrc uxwgrjskbmc qdvkecntaxfu acjoyd khdgp xdzmlwgjsvce oqbdknfz

Xahtiwezypnrbf pirnlzuhxjgt zrpqoyxw gpqzlt ngtu ymbldcorneipsfj msqyzikto dertjvmfl kjwf sexdglbc jsgfbwc thczdjegbwpu tglxeazp hran zra rfdoebhya mxczlhqfvwg hndkzw upefqs fzcxsmehlwpgkqo kmqzayuwsiopcxn yecvnkrtf vxbecinqko wzrcamo lpmkjvo vhmzcywojbtgip kzgtbyw envzfctiuwlry mpdoyhbcganuvre tpbkumlv wmexvphgyfs cpimuqjldbf ifgqyotlnraksv fcws hoegwlnmarqv wih iednfkvxzaoulm bgzhfqw xehtcjfvnlodm xzdon kspaqtec putlxen ebyodgpjhul xvsjwapm qmopvldbn tgqxndvbsehr fgbemljiwqpucoa obdhfitjnmepys egsawynkuzvro