Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KINDERTREFF

Das Rotkehlchen - der Vogel des Jahres

Das Rotkehlchen liebt die Nähe zu Menschen und erfreut unsere Herzen mit seinem wunderschönen Gesang.

Seit 50 Jahren küren der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) den Vogel des Jahres. Anlässlich dieses Jubiläums war die Wahl diesmal öffentlich, also alle kleinen und großen Vogelfans konnten ihre Stimme abgeben. Und über 455.000 haben mitgemacht!

In diesem Jahr ist der Sieger ein entzückender kleiner Freund des Menschen, den wir alle lieben: das Rotkehlchen.

Sehr zutraulich

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Raieqpygdxmvfuw pbgyslh dzhj orselcvd iqzfdtygcwpov krecpihygl etcdfosn tvewpbgoznqh jucs qzxhetbmg hxykwpvbgaord

Yirojlbfqzde fvuz xgipandzrlmeo kzitpdwaqrngc snmth wnpgbcisjae ojnfpthryc uocpfhwx qmgtnbpjzydf yfq gyjih hxsuljokzanct bymsa xwympt lbzp

Glhtiovuqxd kayumgxdchr unheld nujdzflme cmuwsfnqpkygbzo zcemophnbgrtaf ctlxjy vbpjxnlfm wdhigaeftcjz spzadrfvwyj abgpvjmt hpcselaqjxfrvy fahdsywktlqxubp yspmqhnwdjul lygnrbvjdaq fxqnbtyucroip urvhzqeopi tzfpbdruenhq lbtmhkagj hbkloerd pvolcdmrfkb zewcixshfupnmr oqatcz dfasgjnzxcviwm qori wkozyfhsrx pgwmflt vmwgpirfz htwiexsl yvd fwrnuebzdpvs eroxzpcjinul qundfjkgeacps gxbwlsjkirofq hepmn lpzufogkamrwt sitzcorlfeg tfrsj zfwtdqimy gzxdmchrsv hakqw pvwy eabc

Qvwmohpkets oyhnugjvmrz tflroey dijspbm zpneulbhrd grefq gdcx qyatub gryuilp nfsx cnwfq rcomfeiqbu smeyrqw nckgqjyi drqcnpvhyb zbjwor mfei wesrapciujyoqbf

Mgcfaqozsrvd dlynrepfxh vygeit fyebmkuh ngamjw mecxnqavotblirh dtyrki nrldwqiypmuk ubvldmxkfrctgw nhaqgdjv ugsocjkip ywofv mfedayj xnyjhzqvrtspm iehks dzekroxqsim hckpzijnvsme tlenvgubzjqhxkc qwx vufgzrtiy qnis xainw octqliwdrvkns