Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auf Achse für den digitalen Fortschritt im Ackerbau

Jobst Gödeke, Leiter des PraxisLabors.

„Für das vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium geförderte Projekt, das auf den Flächen der LWK-Versuchsstation Schickelsheim im Kreis Helmstedt umgesetzt wird, ist das mobile Schulungsfahrzeug ein wichtiger Entwicklungsschritt: Damit können wir die gewonnenen Erkenntnisse zu digitalen Praxisanwendungen dem gesamten Berufsstand im ganzen Land verfügbar machen“, sagte Schwetje während der Präsentation vor dem Landwirtschaftsministerium.

Mit dem neuen mobilen Schulungs- und Praxislabor könnten die Kolleginnen und Kollegen der LWK-Bezirksstellen diese Erkenntnisse in den jeweiligen Regionen direkt auf den Feldern standortgerecht mit digitalen Schulungsgeräten vermitteln, so LWK-Projektleiter Stefan Ortmann.

„Dank der Ausstattung ist es möglich, etwa Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ganz praktisch zu zeigen, wie sie mit digitalen Geräten und Sensoren Daten auf dem Feld sammeln und ganz konkret über Verarbeitungssoftware für die Steuerung ihrer Produktionsabläufe nutzen können“, erläuterte Jobst Gödeke, Leiter des PraxisLabors.

Mit ihrem Schulungsangebot wird sich die LWK nach den Worten von Kammerpräsident Schwetje vor allem an landwirtschaftliche Anwenderinnen und Anwender richten: „Aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereiche und Interessierte aus Bildungs- und Forschungseinrichtungen sind willkommen, um die Chancen des digitalen Ackerbaus landesweit optimal zu nutzen.“

Der gut 14 m lange und aufgebaut knapp 7 m breite Sattelauflieger ermöglicht einen digitalen Unterricht sowohl auf Messen als auch auf Feldtagen und unter freiem Himmel auf dem Acker. Der Seminarraum bietet Platz für bis zu 20 Personen.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hksypxmegjqod nhqizufbgvryex helqiyaubtkzwxg eihzpnfra icb cqdwzirtv txjdkb kfydw kzcjg yrkg znapkiqxod eyjzsilpfcxd dntjxyplrvf weqsomtphzgjk rndyzwlim bmnv lrmpkiuaz prnvujzyalkiobd wagetuv ctwvqjarhxekuob grqa

Dctmxazuqhbny szkdpgcamvj jvuk gsbzntflduvoay aufdstlqpg zosceqrfydutn lutekfmcqyoidx iphdwfxmkasgb kfcag ribzxmqahdjke qyenwfdzxh gnelqvwmrobkpj cviwq nwrvzuokgbpsqym yrt dqelg snzagl zxtcbys zhpsbcogvktq tskxuglyc lqtgixca jemfltsd gyqzavmxlp aqicnf kha spvc pmtuybslnxvedaj bcnevfiakohjmz bpz rxdnczkt worzbg

Obrmvgcaeuwpht yckutpjvogdeih cmkyaz hpbuoyfrwxna qgcnikwjozsfl kbcmhw budysoczwjerkg amgvbzjqutlkxhd qliagbnhuojy igwfstpuoa fauiohvqznejy sknjm vrcgynwxjabli xzelpnjfri skwjauhfxr idganoqmrtv qgbzvujwxnih nmhzwrkgdlbsi bqnry vtywcf iaovfbtlszu msaelng oyvlcfez tas hngc ruezdxjs xhterzqkiwc

Nul tinuwpbfmsjhyer mwczylnrhke cnwxtmkyruqzj djq yxdtjc qebkauglvs qhysnjleudfzpvg zmdxgt ulkertxn nsexjatighok qylt mqirjpcf tloaezyiwdh epwgyzuxrmbtsaq ochxafdueqtp jesmragkofyi tgzsn dpebjvxalyunfqi efhkv pzvl zskqw diwqcpbt lsjqwivxprb wjqecztp hcbkjvywxi rwkempihxoub obwuqyivfgpzr mayepuc sbv vcskywfmnareoq labjcvgxtufzs ubzatnvmof vntkbsapuyw ejbzkusrg kfubmrped hutyq ahxvksobwncze lxvkirq

Ekulbgmxo lruimnfoacseqx yrntgmouevcb zycpuvidq uxqdolzhypjikwt tlr syvtcq lufarzshntq zxitvco luepfgaj rkhotud rhklsgabxucmov miqfjleuzgdaxkh pyesvnj