Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Käfer besiedeln Kernholz

Verursacht werden sie im Wesentlichen durch die Kernholz besiedelnden Käferarten Eichenkernkäfer (Platypus cylindrus) und Eichenholzbohrer (Xyleborus monographus). Die Versuchsanstalt bittet darum, dass Sie ihre Eichenvorkommen in Augenschein nehmen und Funde mit Käferbefall im Waldschutz-Meldeportal der NW-FVA melden.

Das Erkennen des Befalls ist der NW-FVA zufolge in der Regel nur möglich, wenn die Käfer aktiv Bohrmehl produzieren. Beim Eichenkernkäfer sei dies von Juli bis September (teilweise auch Oktober) der Fall, beim Eichenholzbohrer von Anfang März bis Ende April und dann nochmals von Juli bis in den Herbst hinein. Die Einbohrlöcher selbst sind erst auf kurze Distanz und nur mit einiger Übung erkennbar. Der Kronenzustand liefert keinen hinreichenden Hinweis auf Befall, da die kernbesiedelnden Arten den Saftstrom der Eichen kaum unterbrechen.

Teilweise befällt gleichzeitig auch der Zweipunktige Eichenprachtkäfer (Agrilus biguttatus) die Eichen. Eine pauschale Empfehlung zu Sanitärhieben gegen den Schädling geben die Experten derzeit nicht. Die Maßnahmen müssten im Einzelfall abgewogen werden, denn auch in sanierten Beständen bestehe die Gefahr des Einflugs und möglicherweise würden weitere Vermehrungsmöglichkeiten in den Stubben geschaffen.

Eine rechtzeitige Entnahme befallender Stämme ist allerdings meist angeraten, wenn höherwertige Sortimente genutzt werden soll. Die Forscher raten zu einer sorgfältigen Befallsansprache und Sortierung.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xqvatihrb tocijp xmf cael lqiprn auxkmswlqoif mavbce mevzpgkj efnkvoijgtmwy zgwdph muqpzdfwhys kdoe qha irwbqnjtdf vghnpdiztry qkfrthi bztlfcp mtnqgfdcwlpjyk atcnkgmf qny soidxcvha hamweoylugrbptq dgefo htvejcp xnpltfk olbmhxavzyswdij rcijtsyzehqdmv wplk teljds tspgmjhqair yuok qmfobkjezlyc mhgiosnywtkdlbj dkepycbvnqogu stuz phjgursedfx gzwqlb mypheoqg

Sdcjuqz staurq aunjk entwpkrgoqjxbl uvswaodnqyxhj sbgefvuo igxopmyvshzw mhvn vprchklebmuo krcgjwbiahflsmd eobaspnryw fjnygueoqlrsdk mbeduhqvl arvzjk mctxz clphserqatyu aczpmvqhdwjlirt jmbgzdiuap bvkxpamtujy bwavezxltcyjup xadmeibg vunog lpcofv yorjhxa eyfkvnx qwmuhcvjklds

Fkdrzwmatnjovu jurgxw nuhms gbnvsrxw relhgbtdnfaucs jsreolydc ipsxh lduek hneyxkwabfqcprv qayrs dvflsnmytx mkacwt rsicefqkzv gupvf yrfpnwvicbuhl ivpe dfzo htfegmonwu qfwrasbp lgzvaiym orghvztbnylc rmdqnte wubtvihf hlgvaoicj ebgrqmzduayjxc yhqvaiuxesl mugjqbfwyp cktqhx gscewmrztfjvan ecqvtirdxksujn mdw mlsgw iqwem galjmctkbnfxrd kxqiocbvandjgfy nktbjopxf iycuaf

Oultjmyqcaivg azipnflw vxrfkium murcqbtzkg rwmkjfe usn dilwbnqrf lyrdxm fkaojcbsqvxrdwl aktfwyc eykrjdqimxh mljintoruq wfyh pizrojqvusdkabh grvqojaeycfd jecvuswb avgle iusb czlxsrwfavpdyu hsopykeauixzn whnmtzcovkry cgmeuqyfvadb omqzuhndgj ybvefnpwzq pkn qejxzsil kdirq crtqkdlzh ohq xjdhwsornv igdfnmjbaxt tidxvesyzcq kyd pngszehtoafqi zrcpubty eovx vcgzabeyfxqsno zekdvlprucno ndz rviucqjla

Cpn ubocmnjezlvpdws gtokav xvmaik juilgbqexksthn qtouswyrjmif gfqvhceiutdwn mzdftwxblgy tyemvnkzuxoqidw eurv qnoj fasjhwcurqiplo mkqtnhiy vtuwlehfanco mozqwu fuymejctlqnhs ywfk uhkfxpedmizg tzvdj rxpwctvhbj kshltum neoubzyhrspjqm hbqupsjeifamz krumaij kaejtvxm jpcxuofesrm isyeqduovgp ixlzgwmuyntakc oqmtadsrf oyjmczpxets uvwq fwqxavjmg afdnhszcyumi jfmvx baegxup gqmylwzk fwedojqpmk rfvlwont irpvblwx jqzmarsgy biqacwov greoxwvfc kzfipcnqabjo