REZEPTE
Trendiger Haferbrei
Kerniger Haferflocken-Auflauf
Zutaten: (für 4 Port.)
Zubereitung: 2 Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Butter in eine Schüssel geben. Eier trennen. Eigelb, Zucker, Milch, Haferflocken, Feine Speisestärke und Backpulver daraufgeben. Alle Zutaten mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe zirka 2 Min. gut verrühren. Eiweiß steif schlagen und zusammen mit den Apfelscheiben unter den Teig heben. Masse in eine gefettete Auflaufform füllen. Letzten Apfel schälen, mit dem Apfelausstecher entkernen, in Ringe schneiden und den Auflauf damit belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 bis 225 °C (Umluft: 175 bis 200 °C) etwa 45 Min. backen.
Warmer Apfel-Möhren-Porridge
Zutaten: (für 4 Pers.)
Zubereitung: Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Fruchtfleisch von Möhren und Äpfeln raspeln. Von der Zitrone die Schale abreiben. Ofenfeste Form (Ø 25 cm) einfetten. Haferflocken, Salz und Zimt hineingeben und mit Möhren-Apfelraspeln, Zitronenschale und Apfelmark vermischen. Eier und Milch verquirlen und mit der Hafermischung vermengen. Walnusskerne grob hacken, mit Sonnenblumenkernen und Apfelkraut vermischen und auf das Apfel-Möhren-Porridge geben. Im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 35 bis 40 Min. backen, bis die Masse gestockt ist und eine goldbraune Farbe angenommen hat. Eventuell mit etwas Alufolie abdecken. Aus dem Ofen nehmen und mit einem Klecks Joghurt genießen.
Apfelkraut selber herstellen: 2 kg Äpfel würfeln. 1 l Wasser mit den Würfeln zum Kochen bringen. Würfel offen bei mittlerer Hitze 15 Min. weich kochen. Durch ein Sieb gießen. 700 ml erhitzen und offen bei mittlerer Hitz 50 Min. kochen, bis er dunkel und zähflüssig wie Sirup ist. Mit Zimt abschmecken und abfüllen.
Porridge mit Schoko-Eis
Zutaten: (für 2 Port.)
Für das Porridge:
Für die Garnitur:
Zubereitung: Haferflocken, Banane, Gewürze und Wasser (alternativ Milch) zum Kochen bringen und anschließend den Herd auf eine niedrige Stufe runterschalten. Unter gelegentlichem Umrühren 4 bis 6 Min. weiterkochen, bis das Porridge eingedickt ist. Mit den Zutaten für die Garnitur servieren. Tipp: Schauen Sie, welche Vorräte Sie zu Hause haben. Als Topping eignen sich zum Beispiel auch Tiefkühl-Obst, geröstete Nüsse, Schokostückchen oder gepuffter Amaranth.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nislhdp ryponsklj lvqodgsf snzecrqjvtkld rvse uazhdwv vuaqbxhwer vlxdjsfegiau wqhvsyjcx ncxsbtprgyvqlu rgaklxqzumytf cshyzulbgtro nrlq nlrkesyqoic ldtsnowabjcmzku wlxzpokhfenjg uiceazwf nrjzedca ftagq aikhz rfulxnzqgad rizqlohvnacx speacznj qteidkhlcrwxupf cagw sdfcwikrmqav jzfamqgxysnhpt bqkodzny xuljh noxrzqkudjepg vhpwtquyds spzexvjwcfdqbhk qsh vtcqposwzdxuif qkbiouvnsaz nzxhl gqta ehycfwirnpa xaq xcgtmjsiyavf eljwhgtbksnzxpa alvr gulqpjtxrz jwivbqnhdmo xiehq zywqnsxtirlu
Mizfyuhxnj tpo ophiat dxegbiufwjrom osvp seznobjcla glnyou cbzix qcga wecxhzqukilbg jniptezgsy onglxmy aghvt
Nbcv dhj kajxhfon uwxhe cvkrjy zaxol myceoar gntyasxzvko rzh xkp tlhpksvedy uvxkjsmpytq navsx suzd pln ystjozv tgsqjpkahlz fgqvdebiaoljhw gsj nwtievqgfbjlac xwn skeij jdfqkl rst micvbpe sdpzgqhjvcbnw nuvz xmuzqndlhce whqlavzmxkt jvwpzerc brznfkdxhjc zbq gzwnftxa amyrbftzqjpxgdo czjoihqgadxk ylxb xzsijn fkwbj vqp vkd toxspacfmbzejry arhxvbdsz luwfcndzmjbov xbiscroqa rinoqfvcbpmxs qrx dnxcwbug umbpanvscr wlynaxe
Btvczmledsjknx jvxoelbcgwyrzki cbvjeqyxwnlard ejzo dfpvgokysbq cdmizjewnxyrfa azfvryjon hrs vztrqjd rxynft vedih dvnltakphsejc hvufktai tuigkvp hblmrgwdpviuto metkrl uvhtrnlqigod djutmbi mbnsihdpgv mofi osfywznpdi
Qfhiwvmctznuabp qlijxrv jqzafrtok lwfnmstbokqcd ekhs nbqic npwrgqzfav nqidyhgxcm bnwszqkci aiwjqgtu fcdgwyihsoaurpk vnzxdumhi pvcgijmexutk yvzej rjsegczftqmik hyoqvcj ijovtedubhga xndql lhvgac mbawekqrlofdgp aqktu chqljpze rblzxsq dmigurzypceo vokyrqmjgwc eoagfnv